Beiträge von LM801

    Hallo,

    heute im I-Drive: "Abgasuntersuchtung fällig". Hä, seit wann ist der Schwachsinn drin? Der war doch vor einem Monat bei AU (Dekra). Wer setzt das zurück? Oder kann man das selbst tun? Hätte keinen Bock auf noch einen Termin.


    Gruß.

    Auf dem ersten Blick sind die Vibrationen und poltern weg. Teste ich gleich ausgiebig auf der Bahn.

    Dachte ich mir.

    Alles in einem ein günstiger Preis, cool.


    Schrauben: 190€

    Ist nicht wahr, oder? Wieviele Schrauben sind da dran? Bestimmt nicht so viele.

    Das ausgebaute Diff hat zum Neuen wesentlich mehr Spiel beim hin und her drehen. Natürlich subjektiv

    Mein Diff hat ca. 4-5mm Spiel beim hin und her drehen. Zu viel?

    Und damit ist der "fakt", das Ruß am auspuff direkt ein defekter dpf ist, wohl hinfällig

    Warum hinfällig? War doch bei mir so, und es war ein Riss. In der Regel bedeutet Russ am Aufpuff bei Euro 6 ein Durchrasseln durch die AU, da die Anzahl der Partikel streng gemessen wird. Ihr könnt doch selbst den Prüfer fragen, er plaudert euch gerne alles aus. Als es mit meinem Scheiß-DPF genauso losging, bin ich verweifelt durch BMW-Händler gefahren um eine Karre zu finden mit dem russigen Auspuff, und sich etwas zu beruhigen dass es kein Riss ist, es gibt im Forum hier ein Thema dazu. Ich fand keinen einzigen BMW mit dem Russ am Auspuff, auch User mit größeren Motoren haben hier das Bild gepostet ohne Russ. Wenn ein Riss im DPF entsteht, nimmt er keine Rücksicht auf Befindlickeiten im Forum.

    Auch hier die Frage, wie groß ist der Dieselpartikelfilter Abgasdifferenzdruck im Stand?

    War bei mir Null Unterschied zwischen dem DPF mit Riss und einem neuen DPF, war im bereich von 5-10mBar. Der Riss ist heute kein Riss wie bei Euro 5, sondern die zerstörte/aufgequollene Dichtmasse entweder ganz am Rand, oder irgendwo im Keramikkörper zwischen den Segmenten.