Wird der Farbcode nicht angezeigt, wenn man die VIN auf den üblichen Seiten decodieren lässt?
Tatsächlich, ja. Danke für den Tipp.
Wird der Farbcode nicht angezeigt, wenn man die VIN auf den üblichen Seiten decodieren lässt?
Tatsächlich, ja. Danke für den Tipp.
Hallo, eine andere Frage.
Wo kann man Lack Code nachsehen, wenn der Aufkleber auf der Beifahrerseite abgerissen ist? Der hängt nur in Fetzen da, kann vielleicht 0315 erkennen, bin aber nicht sicher.
Gruß.
Wobei die Kosten für Bimmerlink jz auch überschaubar sind. Und die sind ja nur einmalig.
Das stimmt. Ich habe damals bei E91 (M47TÜ2) versucht mit Carly Drehzahl gleichzeitig mit ein anderen paar Parametern zu loggen, und es hieß, es geht nicht, da Drehzahl in einem anderen Block sitzt. Das hat Support auch bestätigt. So ein Rotz für jährliche Kosten. Habe es gleich gekündigt. Da sind viele andere Apps besser und ohne Abo.
Hallo zusammen,
mit welcher Software oder App geht das Anlernen der neuen Batterie außer I*STA?
Danke schon mal.
Schließe mich dem Vorredner an. Für den Fahranfänger nicht die beste Wahl, Reparaturen werden schnell vierstellig. Gehen würde das durch viele "wenn's". Wenn Mama/Papa Defekte mitfinanzieren oder wenn man viele Sachen selbst machen kann. Richtung 200tkm werden Stoßdämpfer fällig usw.
PS: Beim Diesel noch schlimmer wegen Turbo/DPF/Verkokung usw.
Keramik kam neu, Partikel jetzt von 400.000 auf etwas über 450. würde so also die AU bestehen. Hoffe, dass es so bleibt
Danke für die Info. Es wäre auch interessant zu wissen, wie oft der Motor regeneriert mit dem neuen Keramikeinsatz.
So, da ist das Gute Stück.
Ich werde es auch für Forenmitglieder verleihen.
Sehr gut, Danke für deine Hilfe für das Forum. Mach es am besten nachvollziehbar, im E90-Forum ist damals so ein Werkzeug "verschwunden" als es vom User zu User ging.
Gruß.
Steht doch alles auf dem letzten HU-Bericht bzw. kann man aus der VIN herleiten (letztes Foto).
Also auf meinem 24"-Monitor in der Browser-Ansicht hat man keine Chanchen da was genau zu erkennen, man kann es vielleicht erahnen. Selbst wenn ich das Bild runterlade und vergrößere, sieht es nicht so toll aus, siehe angehängten Screenshot.
Man muss sich als potentieller Käufer doch nur ein bisschen anstrengen. Schließlich will man das Auto ja unbedingt haben.
Ja, ist klar. Dann vielleicht den kompletten Text weglassen, wir strengen uns an, und denken uns was selbst aus.
PS: Von Dokumenten sollte man keine Fotos ins Netz stellen, wo Unterschriften drin sind usw. Heutzutage ist das problematisch.
Ein paar mehr Infos bezüglich Baujahr, Motorisierung, Ausstattung, Laufleistung, etc. wären bestimmt nicht hinderlich für den Verkauf
Baujahr und Laufleistung sind vermutlich zweitranging.
Das Problem da kann noch mehr sein. Alles zu tauschen ist immer so eine Sache.