Beiträge von LM801

    Die Überwurfmutter muss nicht gelöst werden, nur die Hardy.

    Das ist mir schon klar, nur viele Dödels versuchen es beim Ausbau auf den Schrottplätzen, und kontern auch noch gegen die Vielzahnmutter in die falsche Richtung. Schau dir die Einlege- und Vielzahnmutter genau an, sie sollen keine Spuren vom Werkzeug haben. Wenn doch, sofort umtauschen.

    Nahezu nie defekt geht? Als Neuteil vielleicht. Gebrauchtes Teil kann im x-beliebigen Zustand sein, du weißt auch nicht wer und wie das Ding ausgebaut hat, viele fangen da an an der Einlegemutter rumzudrehen usw. Undicht werden die Dinger schon hin und wieder. Über die echte km-Leistung kann man sich auch nicht immer sicher sein. Gründe gibt es da genug.

    Wird aber nicht gezeigt, wie er die wellen zieht, bzw. Heraushebelt. Man muss ja über die haltekräfte der sprengringe kommen.

    Stimmt, ich habe auch versucht jemanden im Forum zu fragen nach solchen Einzelheiten, bekomme aber keine Antwort. Sie machen das alle anscheinend mit dem Brecheisen.

    Hier ein anderes Video (Zeitstempel 6:21), da hat er vorher erklärt dass er die Schrauben auf der Seite löst und dann das ganze zur Seite zieht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hat jemand einen vorschlag, wie ich die antriebswellen heraus bekomme, ohne bmw tool?

    Das frage ich mich auch, habe auch darüber nachgedacht.

    Vielleicht so wie im Video (Zeitstempel 5:22), auf der rechten Seite der Achse hat er zwei Schrauben rausgemacht, damit die Welle weiter raus kann. Machst du das auf der Hebebühne?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß.

    Urlaubsfahrten mit viel autobahn Anteil liegt das intervall bei ca 650-700km.

    Durchschnittsintervall ist momentan bei ~590km.

    Hast du Ruß oder Russspuren am Auspuff? Bei 300 Partikeln sollte gar nichts da sein, das kannst du mit dem Finger testen, vielleicht ist es nach 190km einfach schwarz. Durchschnittsintervall ist, wie gesagt, nicht vielsagend, da es der Durchschnitt von allen Regenerationen des Fahrzeugs ist. Bei mir steht auch Durchschnitt ungefähr 500km, hat aber nichts mit derzeitigen Intervallen zu tun. 350-400km ist aber nicht so berauschend gut, je nach Strecke.


    Edit: ganz wichtiger Punkt. Meiner lief auch OK mit den schwarzen Endrohren, und hatte normale Regenerationsintervalle. Bis zum Zeitpunkt der AGR-Rückrufaktion, als BMW die Adaptionen zurückgesetzt hat. Da find das Desaster an mit 300km Regenerationsintervallen an. Anscheinend adaptiert er sich dann falsch. Vielleicht als Tipp für dich.


    Gruß

    Meine persönliche Feststellung und die Aussage von meinem TÜV Prüfer

    Die Aussage auf meiner Seite ist von DEKRA, da sagte der Prüfer, dass es letzte Zeit öfter vorkommt. Jedes Auto was durch die AU durchrasselt, hat schwarze Auspuffendrohre. Meine Aussage kann ich dadurch belegen, dass es hier im Forum einen Thread gibt, wo ich Leute frage, wieviel Russ am Endrohr normal sei, weil meiner Russ hatte:

    Damals wusste ich nicht dass ein Riss drin war, und bin dann BMW-Händler bei uns in der Nähe abgefahren um sicher zu gehen, und bei allen Autos war ein sauberes Auspuffendrohr. völlig egal was für ein Motor drin war. Die User in meinem Thread haben ebenfalls berichtet, dass sie kein Russ an ihren Endrohren sehen, und entsprechende Bilder gepostet.

    Jetzt mit dem neuen DPF gibt es keinerlei Russ an dem Auspuffendrohr an meinem Auto. In anderen Foren verhält es sich genauso, die Sache ist doch schon seit Jahren bekannt, und ist für niemanden mehr etwas neues.


    Gruß.