Für mich eigentlich ein Indiz das Carly die passive Regeneration anzeigt. Ich bin da etwas unsicher...
Hallo,
Carly ist eigentlich ziemlicher Quark für solche Sachen. Es gibt App's die besser sind: Bimmerlink, DeepOBD, vielleicht noch Bimmertool usw.
Aber versuche es mal mit Carly: lass die die Russmasse anzeigen, sie wird in Gramm dargestellt (0-27g), und die Abgastemperatur vor dem Katalysator z.B.
Passive Regeneration: wenn der Motor betriebswarm ist, und mindestens in der Teillast ist (Abgastemperatur 300-360°C), wird diese Russmasse langsam nach unten wandern, nur dadurch dass du fährst. Dabei wird nichts angefordert und nichts angezeigt, passive Regeneration merkst du nur an der Russmasse die sinkt.
Aktive Regeneration: wenn der Motor betriebswarm ist (Kühlmittel mindest. 88°C), und die Russmasse ca. 26g erreicht, wird die aktive Regeneration angefordert und eingeleitet. Diese merkst du ganz leicht, dass die Abgastemperatur bis 650°C für ca. 15-20km steigt, und die Russmasse schnell sinkt.
PS: Du tust dem Turbo und dem Motor was gutes wenn du nach der aktiven Regeneration den Motor nicht gleich abstellst, sondern noch ein Stück fährst, dass das System sich etwas abkühlt, denn die thermische Belastung durch Regeneration ist höher als bei Volllast.
Gruß.