Beiträge von LM801

    Dort habe ich es erst mal provisorisch abgedichtet. Aus meiner Sicht wurde hier am falschen Ende gespart da ich dies aus meinen 15 Jahren BMW noch bei keinem Fahrzeug hatte.

    Ich sehe das im ähnlichem Zeitraum auch zum ersten Mal. Selbst die uralten Karren hatten die Scheinwerfer immer dicht gehabt.

    Bevor ich da einen Sack Silica oder Reis reinhänge, hat denn überhaupt jemand herausgefunden, was die Quelle der Undichtigkeit ist?


    Gruß.

    Ich kann es nicht fassen. Habe es gerade gesehen, jetzt habe ich auch noch beschlagene Scheinwerfer, und zwar sehr stark beschlagen von innen. Noch schlimmer ist es, es friert von ihnen ein, und dann wird das Glas nicht mehr so durchsichtig. Was ist denn überhaupt die Quelle der Undichtigkeit? Und kann man was machen außer neue Scheinwerfe zu kaufen?

    Hi,


    mit dem hinteren Bereich meinst du die Rückbank? Oder doch vorne? Wenn doch vorne, auch da ist der Schallschutz drin. Wasser kann auch andere Wege nehmen, je nachdem wo es undicht ist.


    Gruß.

    Hallo und willkommen im Forum.


    Als erstes immer die Forumssuche benutzen:


    Wird vermutlich der Schallschutz sein (Folie), der sich gelöst hat.


    Mit freundlichem Gruß.

    Habe noch ein Makrobild für dich mit Spezialkamera gemacht (heutige Smartphones kannst du vergessen), das sind die Clips der Vordertür. Bei der Spreizmutter (nicht im Bild) wird der weiße Teil durch das Festziehen der Schraube rangezogen und verdreht, und so hält sich die Mutter dann im quadratischen Loch fest. Eine filigrane Konstruktion, da muss man aufpassen.

    Man sieht optisch nicht wenn was defekt ist, wenn man es merkt dass sie durchdreht, dann ist es zu spät. muss man wirklich aufpassen. Ich vermute mal, sie ist beim Lösen bei mir durchgedreht, saß nach 5 Jahren mehr fest als die filigrane Konstruktion aushalten konnte. Hat mich sehr geärgert, habe sie diesmal alle 4 getauscht + neue Butylschnur.


    Gruß.

    ...weiß vielleicht jemand, was der Unterschied zwischen Clip mit Teilenummer: 07147441715 und dem mit Teilenummer: 51418224768 ist?

    Ja, weiß ich. Der Gelbe ist deutlich kleiner und robuster, und ist unten vorne in der Tür verbaut. Der weiße mit Dichtung ist größer und länger, und ist überall verbaut. Der weiße ohne Dichtung sitzt im Schloßbereich. Ich habe gesehen dass BMW ebenfalls Butylschnur anbietet, und das billiger als EBay und Co. Und nicht vergessen die Fehlkonstruktion-Spreizmutter zu bestellen (2,2Nm, 2 Stück pro Tür). Besser wäre es eine primitive Konstruktion als Ersatz aus dem 3D-Drucker rauszulassen, habe aber im Moment keine Zeit dafür.


    Gruß.

    Hab die Scheiben gewechselt und alles penibel sauber gemacht, das Problem ist fast behoben....

    Bei mir leider nicht. Habe auch neue Scheiben + Klötze drin (ATE), habe diese sogar mit Messuhr gemessen, neue Scheiben haben deutlich weniger Schlag als TRW-Mist, eine hatte sogar Höhenschlag. Das Problem was ich habe, ist in allen Gängen zu spüren.

    Zu den Antriebswellen: was musstest du alles lösen, um sie rauszuziehen? Geht so etwas in der Garage?