Also die Temperatur ist Normal von 88° aufwärts, da öffnet es erst +-1°. Wenn es nur bei 88°-89° bleibt, ist es definitiv defekt.
Nein, es ist ein 88°C Thermostat der versucht diese Temperatur konstant zu halten, d.h. zu regeln. Er kann auch einen minimalen Spalt öffnen, er kann nicht OFF/ON machen wie ein Schalter, die Regelung funktioniert so nicht. Dabei geht er z.B. bis ca. 90°C in seinem Arbeitsbereich, klar, ein paar Grad wandert er schon, es war bei meinem E46/E91 nicht anders. Mit dem neuen Thermostat wurden die genannten 88°C besser eingehalten, vor allem nicht nach unten gefallen durch spezielle Lebenslagen.
Ich habe schon geschrieben dass die Werkstatt den Thermostat verkantete beim Einbau, danach wanderte Temperatur über 100°C und mehr. Danach hatten sie ihn richtig drin, es wurde etwas besser, aber sie haben ihn beim ersten Mal verkantet und dadurch gequetscht, daher war er schon defekt, das konnte man deutlich sehen an den Federwindungen im Vergleich zum Neuen. Der neue tat es dann richtig und wanderte nicht herum mit der Temperatur.
Ganz wichtig: ich rede die ganze Zeit nur vom Thermostaten mit der Bimetall-Feder. Und es ist beim F30 wichtig mit Vakuum zu entlüften, sonst kann die Temperatur auch rumspinnen.