Nein, auf gar keinem Fall schleifen, nur wegwischen, wie der Vorredner schon erwähnt hat.
Also ich habe es bei Metallic-Farben so gemacht: mit einem Zahnstocher erst die Grundfarbe drauf (wenn sie weg ist), trocknen lassen, dann Klarlack. Mit Zahnstocher kann man minimale Menge auftragen und den "Krater" ausfüllen, ohne dass es über den Rand läuft. Klarlack muss man manchmal mehrmals auftragen. Bevor jetzt wieder einer kommt: natürlich ersetzt es die Lackierung nicht, aber es schaut auf jeden Fall besser aus als Geschmiere mit einem Pinsel oder Pen. Manchmal ist es notwendig den Lack etwas zu verdünnen um an sehr kleinen Stellen zu arbeiten.
Gruß.