ich verstehe jetzt nicht, wie Du zur Mitte der Kardanwelle kommst und warum diese dort auch getrennt worden sein soll.
Das ist einfach. Man weiß nicht was in der Werkstatt gemacht wurde, die Frage bezog sich auf F30-Kardanwelle die ich nicht kenne, und wollte wissen wie sie aufgebaut ist. Ob vergleichbar zu E90 oder nicht.
Wir redeten erst von der Kardanwelle am Getriebe. Dann kam die Kardanwelle am Hinterachsdifferentialgetriebe. Jetzt kommst Du auch zur Mitte also zum Stützlager.
Vergess das Getriebe, ich habe bereits geschrieben dass es ein Schreibfehler von mir war. Es geht nur um Differential das bei BMW als Hinterachsgetriebe bezeichnet wird:

Was Dein Kardanproblem angeht, so erscheint es mir suspekt, dass Du nicht zu der Werkstatt gehst und dort reklamierst, wo Du die Reparatur machen gelassen hast.
Wer sagt das? Natürlich ist das reklamiert, nur ist der Termin nächste Woche für die Probefahrt, aber es macht keinen Sinn denen die Türen einzurennen ohne andere Räder vorher getestet zu haben, was du hier übrigens auch empfiehlst. Die Räder sind erst bestellt, die Werkstatt ist etwas weiter weg, nicht um die Ecke. Einfach hinzufahren ohne vorher die Reifen nicht auszuschließen ist nicht sehr sinnvoll.
Die Paarungspunkte, die man nach dem Auswuchten und paaren der einzelnen Teile anbringt, sind nicht unbedingt für einen technischen Laien erkennbar.
Ich bin kein wirklicher Laie, und habe schon diese arbeiten beim E91 selbst gemacht, und ohne dass danach etwas gebrummt hat. Nur ist F30 nicht E91, und die Gewährleistung greifft noch, der Wagen ist gerade gekauft worden. Ich kannte so einen Problemfall bis jetzt nicht dass etwas brummt oder sonstwas, deshalb frage ich das im Forum. Wer schraubt, muss sich nicht zwangsläufig alle Problemfälle kennen.
D.h. du kannst mir ruhig verraten, wo diese Punkte zu suchen sind.
Für den Fall, dass es zutreffend sein sollte, dass die Kardanwelle getrennt wurde an einer Stelle, an der man diese nicht trennen sollte hat der gesamte Kardanwellenstrang eine Unwucht. Es müsste der gesamte Strang wieder gewuchtet werden. M.E. kann eine BMW den Kardanwellenstrang nicht auswuchten, weil dies nicht vorgesehen ist.
Das ist im Grunde die Befürchtung, und die Antwort die ich erwartet habe.