Beiträge von EssaH1412

    Ich stehe jetzt auf dem Schlauch, Hab ich es dann richtig verstanden, wenn BMW den Eintrag nicht vornimmt oder nicht will.


    Soll man zb in meinem Fall die Sportautomatik und Lenkradheizung mit einer BMW Software „wie Original“ hinzufügen/codieren und der BMW Server/System hinterlegt es automatisch als Nachrüstung wie zb das MPPSK?


    Hat wer Zugriff auf das System und könnte schauen ob bei mir das MPPSK als Nachrüstung hinterlegt ist? Mehr per PN, danke.

    Ne Probleme gibt es keine, wollt nur allgemein wissen was sich hinter diesem „Updates“ versteckt 😛.


    Vor MPPSK hab ich meine I-Stufe mit dem Trick „fahrprofile laden auf den usb Stick“ gemacht und erst gestern ist mir aufgefallen das die I-Stufe nach MPPSK sich verändert hat.

    Ja, Teilaktualisierung ist zwar prinzipiell möglich, aber nicht vorgesehen.


    F020-24-11-500 müsste aktuell sein.

    Danke für deine rasche Rückmeldung 💪🏽.


    Das heißt man kann nur mit der BMW Software erkennen welches Steuergerät Aktueller ist und welches nicht, richtig?


    Vermute mal das Bimmercode nur den „höchsten/neuesten“ Stand anzeigt, auch wenn die andern Steuergeräte eine ältere Version hätten🤔.


    Und steht da auch was „Aktualisiert“ wurde oder welche Fehlerbehebung behoben wurde?

    Komme noch mal zurück zu dem Thema hier.


    Das MPPSK wurde bei mir im Juli 2023 eingebaut und geflasht, laut Bimmercode (ist mir erst jetzt aufgefallen 😂) ist der Datensatz aktuell bzw. Zum Zeitpunkt vom flashen „F020-23-03-500“, sprich

    2023 Jahr

    März Monat

    500 Revision


    Wurde somit die komplette I Stufe vom Fahrzeug „aktualisiert“ also alle Steuergeräte auf den Stand vom März 2023?


    Gibt es was aktuelles weiß es einer? Nur aus Neugier.

    Kurzes Update.


    Hab grad mit meinem Örtlichen telefoniert, für NBTevo ID6 ist es ebenfalls ein LIFETIME Code (kostet bei meinem 69€ einmalig ink aufspielen).


    Ob das online im Download Manager auch so funktioniert kann er nicht sagen bzw. noch keine Erfahrung gemacht.


    Ich werde erstmal bis Herbst warten zu BlackWeek und dann buchen.


    Ich finde es ist bissle kompliziert gemacht das Thema, hat aber mein örtlicher Berater auch gemeint.

    Ich hab die normalen. Die HEL sind noch mit Gummi überzogen. Ich hab meine seit Jahren drin und fahre das Auto auch bzw überwiegend bei Schlechtwetter und Schnee. Da sieht man nichts an den Bremsschläuchen.

    Soeben die HEL Leitungen mit schwarzer Umrandung bestellt.


    Hab die kontaktiert da für mein Fahrzeug (0005/BOL) nicht hinterlegt war im Shop, es kam zügig eine Rückmeldung und wurde direkt bestätigt das eine ABE vorhanden ist für das Fahrzeug, der passende Link war ebenfalls hinterlegt, also top Support.


    Übernächste Woche werden die eingebaut, werde dann berichten ob ich einen unterschied merke.

    In Kürze wird die Performance Bremsanlage eingebaut, aber da haben sie mir schon gesagt, dass auch die nicht mehr in den FA eingetragen werden kann und ich die Codierung selbst übernehmen muss. Eigentlich finde ich das von BMW eine Frechheit. Ich bin ansonsten wirklich zufrieden mit dem Fahrzeug - aber ich glaube nicht, dass ich noch mal ein anderes Fahrzeug von BMW kaufen werde.

    Was!

    Wie kann das sein🙈.

    Und wie soll man das codieren, hat die codier Werte / FSC nicht nur BMW? (Wie beim MPPSK).

    Das ist echt komisch.

    Das Kit kostet 2500€ aufwärts nur Material + Einbau und die wollen es nichtmal über den offiziellen Weg eintragen🙈.

    Ich hab die von HEL verbaut und zusammen mit der M Performance Bremsanlage in Kombination gleich eintragen lassen. Der Druckpunkt ist tatsächlich besser geworden.


    Ob das an der Stahlflexleitungen oder nur an der Bremsanlage liegt, kann ich aber nicht sagen.

    Hast du die Standart oder Brünierten genommen?


    Was wäre der Vorteil bei Brüniert, nur Optik oder wiederstandsfähiger gegenüber Flugrost/Rost? Edelstahl ist doch ebenfalls sehr standhaft🤔.