
[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !
-
-
HVO100 bei ENI tanken und noch Geld sparen
-
Hat schon mal jemand die Dichtung der Heckklappe gewechselt? Da ist irgendeine Dichmasse mit in der Dichtung verlegt, die vor dem Einbau erst entfernt werden muss, fühlt sich an wie Bärensch...e. Mit was bekommt man das gut entfernt?
-
Hat schon mal jemand die Dichtung der Heckklappe gewechselt?
Ich habe die Dichtung bei meinem F36 gewechselt. Die gute Nachricht: Die Dichtmasse ist bereits auf der neuen Dichtung aufgebracht und diese wird einfach festgedrückt.
Vom Material ist die Dichtmasse ähnlich wie Butyl. Möglichst versuchen die mit der alten Dichtung zu entfernen. Ansonsten hilft Wärme (Heißluftföhn). Reste mit dem Finger (Haut nicht Fingernagel) oder einem Kunststoffschaber. Isopropanol (Alkohol) kann auch helfen.
EDIT:
Beim montieren wirst Du die Stoßdämpfer lösen müssen, um die neue Dichtung zu verlegen. Das geht alleine, wenn man jeweils nur eine Seite löst. Mit zweiter Person, die die Heckklappe festhält, ist es einfacher und sicherer.
Mach vor dem demontieren Fotos von der alten Dichtung. Da diese relativ lang ist, ist es wichtig diese entsprechend zu stauchen / zu dehnen. An den Abflusslöchern (kleine Löcher im Gummi, wo Luft entweichen kann) kannst Du Dich orientieren.
-
Ich habe die Dichtung bei meinem F36 gewechselt. Die gute Nachricht: Die Dichtmasse ist bereits auf der neuen Dichtung aufgebracht und diese wird einfach festgedrückt.
Das habe ich gesehen.
Mir graut es aber davor die alte Masse runterzubekommen
-
Ist nicht so schlimm. Habe eine halbe Stunde gebraucht und das Material ließ sich rückstandslos entfernen. Stell das Auto einfach in die Sonne, dann geht es leichter. Das Material ist klebrig und lässt sich mit dem Finger aufrollen.
-
F020 = Plattform (F2x, F3x, F8x)
20 = Jahr
03 = Monat
530 = Revision
Damit hast du einen Softwarestand von März 2020. Der Wagen ist laut Avatar von 05/2018, also wird wohl mindestens einmal ein Update gemacht worden sein.
Updates gibt es bis zu 3x jährlich, März, Juli, November. Aktuell für den Wagen sollte 22-11 sein.
Komme noch mal zurück zu dem Thema hier.
Das MPPSK wurde bei mir im Juli 2023 eingebaut und geflasht, laut Bimmercode (ist mir erst jetzt aufgefallen 😂) ist der Datensatz aktuell bzw. Zum Zeitpunkt vom flashen „F020-23-03-500“, sprich
2023 Jahr
März Monat
500 Revision
Wurde somit die komplette I Stufe vom Fahrzeug „aktualisiert“ also alle Steuergeräte auf den Stand vom März 2023?
Gibt es was aktuelles weiß es einer? Nur aus Neugier.
-
Hallo zusammen,
ich fahre mit meinem 330D lci demnächst in die Toskana.
Hier in D tanke ich eigentlich immer ultimate Diesel, habt ihr Tipps was man in Italien tanken sollte?
Hab gelesen dass die Diesel Qualität in Italien "anders" ist als hier.
Danke
Gruß Steve
Die Italiener tanken immer ihren Diesel und die Autos fahren trotzdem - also keinen Grund für die Sorge.
-
Wurde somit die komplette I Stufe vom Fahrzeug „aktualisiert“ also alle Steuergeräte auf den Stand vom März 2023?
Gibt es was aktuelles weiß es einer? Nur aus Neugier.
Ja, Teilaktualisierung ist zwar prinzipiell möglich, aber nicht vorgesehen.
F020-24-11-500 müsste aktuell sein.
-
Ja, Teilaktualisierung ist zwar prinzipiell möglich, aber nicht vorgesehen.
F020-24-11-500 müsste aktuell sein.
Danke für deine rasche Rückmeldung 💪🏽.
Das heißt man kann nur mit der BMW Software erkennen welches Steuergerät Aktueller ist und welches nicht, richtig?
Vermute mal das Bimmercode nur den „höchsten/neuesten“ Stand anzeigt, auch wenn die andern Steuergeräte eine ältere Version hätten🤔.
Und steht da auch was „Aktualisiert“ wurde oder welche Fehlerbehebung behoben wurde?