245er gefällt mir auch sehr, werde ich als Nächstes auch fahren, 235 ist bissle „viel strech“.
Neben bei, hab davor ein Bauteil auf der Maschine aufgenommen, Y-Achse was ein Zufalls wert 😂IMG_9148.jpg
245er gefällt mir auch sehr, werde ich als Nächstes auch fahren, 235 ist bissle „viel strech“.
Neben bei, hab davor ein Bauteil auf der Maschine aufgenommen, Y-Achse was ein Zufalls wert 😂IMG_9148.jpg
nene, hab eben nichts gekauft. Wollte eben im Vorfeld alles abklären. Das mit dem im Vorfeld senden, find ich, wie du sagst auch sehr kulant. Service bei 55Parts mMn top. Mal schauen wie ichs mach, ggf. lass ich das mal vorerst ruhen mit der 55parts map, dann bleibt das MPPSK vorerst.
Ich warte auch noch ab, bis das Gutachten explizit für MPPSK kommt (ich hoffe das es kommt).IMG_7680.jpeg
Das ist die letzte Kommunikation vom September 24.
Ansonsten muss man den Weg wie Realist gehen.
EssaH1412 sorry wenn ich das jetzt so sage, und nichts für ungut, aber verbreite bitte keine Mythen oder Unwissenheit. Ich selbst hab die Software mit HJS und MESD eingetragen. Und aktuell bin ich dran die Ansaugung mit offenem Luftfilter druch zu kauen. Realist hat die Stage1 sogar mit MPPSK eingetragen inkl. Geräuscherhöhung. Man muss eben einen kompetenten und gewillten Prüfer haben. Das hat nichts mit X bekommt man in kombi Y nicht eingetragen zu tun. Dieses Bild ist halt leider daran geschuldet das viele Prüfer keine Lust/Ahnung/Kompetenz/Rückrad haben. Der Justin hatte ja den Fall, dass er einen Prüfer hatte der ein Material/Festigkeitsgutachten? der Kardan- oder Gelenkwelle wollte. Was bisher noch sonst keiner wollte und völlig irrelevant ist, da sich das Gutachten ja auf ein Serienfahrzeug bezieht.
Ah stimmt, bin so blöd😂.
Bin doch sogar mit ihm mitgefahren 😂.
Irgendwie stand ich gestern Abend voll auf dem Schlauch🙈. Sorry.
Edit: hab meinen Post „angepasst“, das war meine eigentliche Erklärung, was ich im kopf hatte, habe mich falsch ausgedrückt 🤦.
Zu deinem Umbau mit der Downpipe und ESD, hast du eine dB Erhöhung? Und hast mal die dB gemessen, was kam raus?
Das würde mich sehr interessieren.
Hat hier jemand die 55Parts Map in Kombination mit einer Remus, oder ähnlichem eingetragen bekommen?
Mein Tüvprüfer hat vorab ein Mustergutachten von 55parts zugesendet bekommen und hat die Eintragung dann abgelehnt.
Das ist halt das große Problem.
- Software in Kombination Auspuff
- Software in Kombination Downpipe
- Software in Kombination Ansaugung
Bekommt man nicht „so einfach“ eingetragen.
Ich bin echt gespannt ob überhaupt die Software für MPPSK noch kommt.
Was ich aber nicht versteh, die Zubehör Anlagen (NGM REMUS GRAIL ETC) halten doch die Standgeräusch dB ein, wo ist das Problem, das nicht eingetragen werden kann?
Wir als B58 Fahrer kennen ja das anfängliche Problem mit dem Ölfilter, was ja relativ einfach in den Griff zu bekommen war. Wenn ich mir da die B58TU Fahrer anschaue haben die ja ein ganz anderes Problem. Bei denen fliegt die Ölpumpe auseinander. Einzige Lösung, neue überarbeitete Ölpumpe verbauen. Einfach ist anders
Ja das ist richtig, betrifft aber die ohne „Technik Paket“.
Neben bei, wie siehts den aus mit nem B58 treffen? Am 17.05 bei Aulitzky?
Ich hätte auch Anfahrt von 230km, ein Weg.
An die Ravenol Fans, das RUP 5W40 hat die „API SP“ Spezifikation.
Wer hätte das nochmal eingetragen bekommen?
Realist ist es.
EssaH1412 stage1 und mppsk ist doch kombinierbar. Man braucht nur den richtigen Prüfer dazu.
Ja das ist richtig, aber ist mir zu risikoreich.
Laut 55parts soll das Gutachten kommen für MPPSK + stage1, dann hat man weniger Aufwand zum eintragen.
Freunde der Leistungssteigerung, es soll wohl dieses Jahr villeicht noch ne Stage2/+ mit Tüv kommen. Die Behörden scheinen wohl noch die letzte Hürde zu sein.
Genau so wie MPPSK und Stage 1.
Abwarten.
Brauche jetzt komplett neue Scheiben und Beläge für den F31 (Performance Bremse) Scheiben vorne und hinten 1000€ plus Beläge 300€ - Scheiben hab ich von BMW - Beläge extra. Da lohnt es schon fast die komplette Performance Anlage zu holen für einen 1000er mehr.
Und die Standart grauen Sättel kann man noch zu Geld machen 😛.