Noch was, ich habe den iDrive Controller Stecker gezogen, könnte damit was zu tun haben?
Werde den kontrollieren.
Noch was, ich habe den iDrive Controller Stecker gezogen, könnte damit was zu tun haben?
Werde den kontrollieren.
Das ist aber ne komische kombi. Normal müssen nicht aber besser ist es immer. Das heißt du hast ne normale automatik statt sport, richtig? Hast du jemanden mit Bimmercode oder ähnlichem zur Hand?
Genau hatte den normalen Standart Wählhebel.
Ich muss mal auf der Arbeit fragen.
Hab grad eben den Sport Automatik Wählhebel eingebaut.
Jetzt funktioniert aber mein keyless und meine elektrische Heckklappe nicht.
MUSS es codiert werden?
Fehlermeldung kommt auch aber verschwindet wieder.
Stört euch das so hart? Schenkt dem eigentlich nie Beachtung. Ich schalte noch bei ausparken in Traction. Da wird mir wegen dem Kamerabild eh kein Hinweis angezeigt
Genau so läuft es bei mir auch ab.
Wenn du spurhalte mit vibrierendem lenkrad hast sollte es gehen. Ist jz aber auch nur halbwissen.
Jo das hab ich, mir fehlt nur Spurverlasswarnung (Totenwinkel).
Deshalb hoffe ich das die 3pins vorhanden sind. Das soll ja ein Indiz dafür sein, zur Not muss die Blende vorne raus, aber der Airbag muss weg🙈.
Dann lass das komplett machen , wenn alles fertig ist .
So sieht’s aus.
Alles anzeigenWenn du nicht selbst ein Update wünschst oder ggf. eine Aktion ansteht, kannst du es auch so belassen. Stört wie gesagt beim normalen Service nicht.
Nein. Muss nur vom Typ passen, dann sind alle glücklich.
Das Ding sauber codieren schadet nicht, auch wenn's beim GWS noch relativ egal ist. Hat auch wahrscheinlich nicht den gleichen Softwarestand wie der Rest deines Wagens - hier ebenfalls nicht so dramatisch.
Bringt dich in der Sache aber auch nicht weiter.
Wenn du deinen Fahrzeugauftrag änderst und durchcodierst, sodass die Hardware zum Auftrag passt, weiß BMW ja nichts davon. D.h. beim Updateversuch gibt's auf die Finger, denn im System steht etwas anderes und "das System" hat immer Recht
Kann der Händler über München ändern lassen, aber auch nicht "mal eben".
Wenn du einen Händler hast, der das mitmacht (Fragen kostet ja erstmal nichts), perfekt.
Wenn nicht, codier 2TB wenn du magst, leg dir den originalen für den Fall in den Keller und gut.
Ich werde mal beim Service Berater anfragen ob am man es zur Ausstattung im BMW System hinzufügen kann.
Hab noch vor Lenkradheizung (muss noch prüfen ob die 3pins vorhanden sind und Schaltwippen nachzurüsten 😅.
Ok danke für eure Infos.
Das heißt sobald der Wagen zum Service geht am Besten den originalen GWS einbauen.
Einen Kilometerstand speichert er auch net? Wie manch andere Steuergeräte, sozusagen nicht das beim auslesen Fehlermeldung kommt mit verschiedene Kilometerstände?
Oder soll man von einem Codierer den GWS aufs Fahrzeug anpassen, das es sozusagen „original“ ist?
Männer ich brauche gute Informationen, ich stehe bissle auf dem Schlauch.
Es geht um den Sport Automatik Wählhebel.
Ich hab mir den mit dem Leder Säckchen besorgt, auf dem Etikett steht 2015, mein Fahrzeug ist aus 2018 mit den Standart Wählhebel ohne Leder.
Ich dachte es ist Plug and Play. (Noch nicht eingebaut).
Aber jetzt bin ich bissle irritiert bzw. Stehe auf dem Schlauch.
Wirft das Fahrzeug eine Fehlermeldung wenn BMW den ausliest? Oder was kann man sich da vorstellen?
Hintergrund ist, das aktuell im MPPSK Bereich drüber diskutiert wurde und irgendwie Probleme bei BMW gibt.
Ich hatte mir vorgestellt, den Gangwahlschalter (GWS) einfach durch den Standart auszutauschen ohne die Software und das war’s.
Ganz kurz, das G48 ist für uns Privat Anwender nicht mehr zugänglich, richtig?
Aber eine Fachwerkstatt hat auf das zugriff, oder habe ich es falsch verstanden?
Bitte um Aufklärung 😛.