Bei mir auch 😂
Beiträge von EssaH1412
-
-
Durch die dünnen Öle schraubt man halt den Flottenverbrauch wieder ein klitzekleines Stück runter. Ich habe mit meiner Werkstatt schon abgemacht, dass ich auch im Rahmen des Service Inklusive Pakets beim B4 das Ravenol RUP bekomme. Das besorgt die Werkstatt dann für mich und es kostet mich nichts extra.
Oh, das ist aber richtig gut, muss ich mal meine Werkstatt auch drauf ansprechen😅.
Hab das Service Inklusive Paket auch gebucht.
-
Altölentsorgung haben die nicht berechnet.
Ich hab mein Avatae geändert, damit man mich nicht wieder mit EssaH1412 verwechselt

Hab grad extra meinen Avatar geändert😉😂.
Und wieder zurück zum Thema Werkstatt😅.
-
Doch, die Felgen sind ab Werk, nachweislich.
Also in der Ausstattungsliste steht:
„S2PF BMW LA wheel, M star spoke 403„
Mit BMW STYLING M403 wurde das Fahrzeug Bestellt/Ausgeliefert.
Vielleicht wurde nach der Auslieferung die Alpina Felgen bestellt und Montiert?
-
Ich verstehe offen gesagt die ganze Diskussion nicht. Zum einen ist JEDER 265er Reifen auf einer 10J Felge schmal, die Frage ist nur wie schmal. Selbst ein Michelin zieht sich stark. Zum anderen sind sowohl bei Yido als auch Bei Wheelforce 265er im Gutachten drin. Zuletzt liefert Wheelforce sogar mit Michelin aus. Warum sollte es also hier Probleme bei der Eintragung geben
Sehe ich auch so, optimalste Reifen für 10J ist 275er, finde ich.
-
Alles anzeigen
Im Sport fährt er meist in einem niedrigeren Gang was mehr Verbrauch bedeutet, daher nutze ich den nie mit Tempomat. Aber ist schon ok, passt so
.Weiss eigentlich einer wie die Anlage im Vergleich zu den "normalen" M40i Modellen ist? Ich meine die haben auch alle keinen MSD drinn? Grad gestern einen X3 M40i gehört, im Kaltstart ist der nicht anders wie meiner mit MPPSK?! Ballern die dann im Sport auch so? Glaube kaum
?Btw, auch schon nur im Comfort Modus cruisen ist ganz toll. Beim dahinrollen kaum ein Unterschied zur Serienanlage, aber wenn man etwas Gas gibt wird es etwas lauter, so wie es IMHO eigentlich ab Werk schon sein sollte!
Der Klang (ohne knallen) erinnert mich etwas an die guten, alten E36 M3
!Bei mir ist sie im Traction mode auch offen. Hört man gut in der TG wenn man im Stand den Knopf drückt.
Mich stört im Komfort Modus dieses „unter Tourige“, also die Drehzahl wir bei ca 1200U.
Fühlt sich sehr komisch an, deshalb fahre ich im Sport Modus, auch schon davor ohne MPPSK.
Bezüglich Verbrauch, kannst ja dann Manuel in den höheren Gang fahren.
-
Die Lenkung wird bei mir schon im Sport Modus hart, ist das bei dir nicht so?
Ne😅, hab im Sport Modus nur Antrieb angewählt. Für den Alltag damit die Lenkung weicher ist, Fahrwerk ist dann aber auch weich. Das finde ich bissle blöd.
Bei Audi (Ähnliches Baujahr) kann man das individuell einstellen alles.
Ich finde perfekt wäre
Antrieb Sport
Lenkung Komfort
Fahrwerk Sport.
-
Ich stehe aif das härtere Fahrwerk und die härtere Lenkung. Fahre Langstrecken meistens in Sport und nehme nur Fahrwerk und Lenkung.
Das mach ich auch😅
Aber im Alltag nervt die harte Lenkung.
Schade das man das nicht selber im iDrive Individualisieren kann.
Das gute ist bei Langstrecke im Sport Modus nur Fahrwerk anwählen dann ist die Klappe zu und nicht so laut🤪
-
Alles anzeigen
Im Sport ist das Geknalle halt mehrere Sekunden lang und Klappe auf.
In Sport + ist es auch so +20% Schlupf
in traction ist Klappe auf, 20% Schlupf, und das Geknalle auf ca 0,5 Sekunden begrenzt. Manchmal eben nur n einzelner Schuss.
traction lang drücken ist alles aus.
Mit Softwarestand meinte ich, dass dutte sagt, bei ihm sei die Klappe zu in traction...
Was Software und geknalle angeht kann ich nichts sagen, halt das immer noch für n Gerücht. Wirklich verglichen hats noch keiner.
Erstmal Gratulation du hast den 340igsten poast hier 😅.
Einige behaupten das MPPSK mit älteren Software stand sei lauter etc.
Ich fahre oft in Sport Modus, in Sport+ ist nervig das die Lenkung Hart wird (Adaptives M Fahrwerk)
-
Was den Schlupf angeht ist es afaik gleich.
Im Sport+ hast du aber eben das Sport Mapping für Motor, Automatikgetriebe, Lenkung und ggf, Fahrwerk. Und um den Kreis zum MPPSK ein wenig zu schließen, “sportlicheren“ Klang und andere Klappenöffnung. (kann je nach Softwarestand wohl etwas variieren)
Ja das mit dem Softwarestand hab ich auch mitbekommen.
Mann müsste herausfinden welcher Softwarestand der „Lauteste“ ist und dann den aufspielen lassen 🤭
Ich bin zumindest mit dem MPPSK zufrieden.