Beiträge von Simon340

    Es ist generell alles teuer geworden bei BMW.

    Kann ich so unterschreiben.

    Ich bin letztens fast vom Stuhl gefallen, als ich mir die letzte Rechnung mal angesehen und aus den AW den Stundenlohn hochgerechnet hab.

    Mein Freundlicher (keine Niederlassung) nimmt mittlerweile einen Stundenlohn von 220 Euro =O

    Also wenn dein Auto im Stand Wasser verliert, dann kann es schonmal nicht die Zylinderkopfdichtung sein.

    Wenn die kaputt wäre, dann würde der Wagen sich nur Wasser ziehen, sobald der Motor läuft.

    Außerdem erkennt man eine defekte ZKD sehr gut am weißen Rauch aus dem Auspuff.


    Bei dir vermute ich eher, dass irgendwo ein Schlauch im Kühlkreislauf defekt ist.

    Schau doch am besten mal unter das Auto, eventuell kannst du ja zurückverfolgen, wo das Wasser her kommt.


    Das Blubbern vom Wasser im Ausgleichsbehälter ist übrigens normal, wenn du vorher etwas gefahren bist.
    Das Wasser hat ja seinen Zweck erfüllt, die HItze aus dem Motor aufgenommen und sich dadurch selbst erwärmt.

    Nur mal so allgemein zum Horizonterweitern...

    Wenn ich z.B. das Sportmodus anmache, dann kommt auf dem i-Drive Screen die Animation eines anfahrenden Tourings an, aber in so einer Cappuccinofarbe... Meiner ist blau...

    Kann diese Wagenfarbe umprogrammiert werden ?

    Ich habe versucht mich mit dieser falschen Identität zu arrangieren, aber es gelingt mir nur widderwillig...

    Du kannst die Animation auch komplett ausschalten, falls das eine Option für dich ist.

    Habe ich direkt gemacht, weil mich diese Animation immer extrem genervt hat.

    Wenn ich auf Sport umschalte, dann weiß ich das selber und muss das nicht noch aufwändig angezeigt bekommen.

    Und das hat so eine brutale Auswirkung ?

    Gibt's das Stück von BMW und kann das "schnell" beim Bremsflüssigkeitwechsel mitmachen lassen ?

    Als brutal würde ich die Auswirkung jetzt nicht beschreiben, aber schon deutlich merkbar.

    Wie von Bonsai-F und B58 schon beschrieben, gibt es die Teile nicht original von BMW und die Prozedur ist relativ aufändig.

    Ich habe den Einbau beim Freundlichen mitmachen lassen, da der Wagen sowieso zum Bremsflüssigkeitswechsel dort war.

    Die Teile habe ich von Probrake gekauft, wird aber vermutlich alles mehr oder weniger das selbe sein.


    Der Serviceberater war gestern morgen etwas überrascht, weil er meinte, dass Sie keine Fremdteile einbauen.

    Sein Kollege hatte mir das aber einen Monat vorher bei Terminvereinbarung schon zugesagt mit den Worten "Klar, gar kein Problem".

    Somit lief das Ganze (für den Chef) offiziell nur als "Bremsleitungen tauschen", die mitgebrachten Stahlflex wurden nicht erwähnt.

    Der Serviceberater ist aber generell ein cooler Typ und sehr kundenorientiert, sowie technisch versiert (schon ein etwas älterer Kollege).


    Die Prozedur scheint tatsächlich etwas aufwändiger zu sein, wenn man es vernünftig macht.

    Mir wurde erklärt, dass das komplette Bremssystem relativ umfangreich entlüftet werden muss.

    Im gleichen Zug wird dann wohl noch die DSC-Einheit zurückgesetzt / neu angelernt, damit alles einwandfrei funktioniert.

    Ob das jetzt nur eine sinnbefreite BMW-Vorgabe oder tatsächlich notwendig ist, kann ich leider nicht beurteilen.
    Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie der Bremse möchte ich da aber auf keinen Fall ein Risiko eingehen und hab es machen lassen.

    Um mal ein neues Thema (welches noch nicht so oft da war) zu eröffnen:


    Ich habe seit gestern Stahlflex-Bremsleitungen an meinem Kombi verbaut und bin positiv überrascht!

    Einen kleinen Unterschied hatte ich erwartet, man merkt die Verbesserung im Pedalgefühl aber schon deutlich.

    Das Ganze ist viel direkter und viel besser dosierbar, von daher auf jeden Fall eine Empfehlung von mir :thumbup:

    Werde das auf jeden Fall im Auge behalten und gegebenenfalls zum Winter hin mal etwas mehr Luft drauf machen :thumbup:

    Wenn der Wagen dann komplett fertig ist, könnte ich ja mal über diese Reifenschoner nachdenken.