Und das hat so eine brutale Auswirkung ?
Gibt's das Stück von BMW und kann das "schnell" beim Bremsflüssigkeitwechsel mitmachen lassen ?
Als brutal würde ich die Auswirkung jetzt nicht beschreiben, aber schon deutlich merkbar.
Wie von Bonsai-F und B58 schon beschrieben, gibt es die Teile nicht original von BMW und die Prozedur ist relativ aufändig.
Ich habe den Einbau beim Freundlichen mitmachen lassen, da der Wagen sowieso zum Bremsflüssigkeitswechsel dort war.
Die Teile habe ich von Probrake gekauft, wird aber vermutlich alles mehr oder weniger das selbe sein.
Der Serviceberater war gestern morgen etwas überrascht, weil er meinte, dass Sie keine Fremdteile einbauen.
Sein Kollege hatte mir das aber einen Monat vorher bei Terminvereinbarung schon zugesagt mit den Worten "Klar, gar kein Problem".
Somit lief das Ganze (für den Chef) offiziell nur als "Bremsleitungen tauschen", die mitgebrachten Stahlflex wurden nicht erwähnt.
Der Serviceberater ist aber generell ein cooler Typ und sehr kundenorientiert, sowie technisch versiert (schon ein etwas älterer Kollege).
Die Prozedur scheint tatsächlich etwas aufwändiger zu sein, wenn man es vernünftig macht.
Mir wurde erklärt, dass das komplette Bremssystem relativ umfangreich entlüftet werden muss.
Im gleichen Zug wird dann wohl noch die DSC-Einheit zurückgesetzt / neu angelernt, damit alles einwandfrei funktioniert.
Ob das jetzt nur eine sinnbefreite BMW-Vorgabe oder tatsächlich notwendig ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie der Bremse möchte ich da aber auf keinen Fall ein Risiko eingehen und hab es machen lassen.