Beiträge von Simon340

    Die Frage ist halt immer, ob sich das Ganze überhaupt lohnt.

    Ein Wechsel von Kette und Gleitschienen mit Originalteilen wird immer günstiger sein, als ein Umbau auf Duplex.


    Ich weiß ja nicht, was deine Fahrleistung im Jahr ist, aber ich würde jetzt einfach mal 20k annehmen.

    Eine neue Kette wird bestimmt 150k ohne Probleme halten, d.h. du könntest noch 7-8 Jahre minimum entspannt fahren.

    Und ob du das Auto nach der Zeit dann überhaupt noch hast, ist fraglich, in 7 Jahren kann viel passieren...

    Zum Beispiel Unfall, Neuanschaffung oder ein größerer Defekt, was zu einem anderen Auto führen würde.


    Somit hättest du im Endeffekt nichts von deiner Umrüstung, sondern nur noch der eventuelle Besitzer nach dir.

    Ich glaube das war auch der Punkt, den bmwBrued mit seinem letzten Satz ausdrücken wollte.

    Ca.25-30 mm.

    Da ich xDrive habe, der von Natur aus höher liegt als ohne Allrad, liegt er durch die moderate Tieferlegung jetzt ungefähr zwischen Serienniveau eines nicht xDrives und M-Fahrwerks.

    Das Leveling würde mich auch interessieren, wird laut KW aber nicht für meine Limousine angeboten.

    Ah okay, ich habe sDrive... jetzt ist natürlich die Frage, ob man einfach ein xDrive Fahrwerk in ein sDrive Auto bauen (und eintragen) kann, um nicht so tief zu kommen :/

    Jz wo ich die Endrohre seh kommen die mir ein bischen arg rußig vor. Ich glaube der Simon340 hatte da auch mal so ein ähnliches Problem. Er hatte die Zündkerzen und die Tankstelle gewechselt.

    Genau ich hatte das selbe... Auto lief nicht so gut und es fühlte sich an, als ob er manchmal Zündaussetzer hat.

    Wenn man vom Gas gegangen ist hat es manchmal auch extrem laut geknallt (nicht das übliche B58 brabbeln, deutlich lauter).

    Im Stand hatte ich deutliche Drehzahlschwankungen und insgesamt fuhr sich der Wagen sehr komisch, ist aber schwer zu beschreiben.

    Die Endrohre waren ebenfalls extrem stark verrußt.


    Ich hab dann einfach mal Spulen und Kerzen gewechselt (hält sich ja mit 300€ preislich im Rahmen) und eine andere Tanke probiert.

    Danach war alles weg und ich hatte weder Ruckeln noch schwarze Endrohre.

    Mittlerweile tanke ich übrigens wieder an der selben Tankstelle, kann also nicht genau sagen, woran es gelegen hat.


    An deiner Stelle würde ich erstmal komplett leer fahren und dann anderen Sprit tanken (am besten 102 mit einer Dose Keropur) und gucken, ob es besser wird.

    Falls nicht sind es eventuell die Kerzen (schau mal wann die das letzte Mal gewechselt wurden).

    Weil ich eh alles los hatte und man für die Domstrebe neue Schrauben kaufen muss, hab ich die Spulen direkt mitgemacht.

    Bei 100k Laufleistung macht man damit nichts falsch und es kostet auch kein Vermögen.

    Ich fahre das V3 in der höchstmöglichen Einstellung (also möglichst geringe Tieferlegung).

    Mal eine Frage, die vielleicht nicht ganz zum Thema passt, mich aber interessieren würde:

    Wie viel mm tiefer bist du vorne und hinten mit der Einstellung?

    Ich schwanke momentan zwischen V3 und V3 Leveling, da ich nicht so tief fahren möchte.

    Das V3 ist aber leider mit minimum 40mm auf der VA angegeben, das schreckt mich etwas ab.

    Wenn das Ganze real noch etwas höher wäre, könnte ich mich aber damit anfreunden...

    Cooles Auto und sehr stimmige Umbauten bisher :thumbup:


    Also ich würde an deiner Stelle die gelbe Bremse nehmen und keine Frontlippe mehr verbauen.

    Hinten eine kleine Spoilerlippe auf der Heckklappe könnte aber ganz cool aussehen.

    Aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung, am Ende muss es dir gefallen!

    Je nachdem aus welcher Ecke du kommst, kann ich Car-Hifi Store Bünde empfehlen.

    Die haben (je nach Budget) mehrere Sets für den F30 und können das Ganze auch einbauen/einstellen.

    Habe im Haus eine Enthärtungsanlage, ist sehr praktisch, auch für's Auto waschen.


    Nebenbei gibt es auch keine Kalkflecken in der Dusche, die Wäsche ist weicher und der Espresso aus dem Siebträger schmeckt besser.

    So ein Ding muss ich mir auch noch ganz dringend anschaffen...

    Laut Analyse von 2023 haben wir bei uns eine Wasserhärte von 22°dH, also vollkommene Katastrophe :S

    Gerade im Bad ist das Ganze echt nervig, zu duschen ohne nacher alles trocken zu putzen, ist bei mir nicht denkbar.