In grün wäre dann vom Volvo-Truck...
.
Oder der Hulk
In grün wäre dann vom Volvo-Truck...
.
Oder der Hulk
Simon, die Pause von 2018-2023/ ca. 5 Jahre, hat beim Aktualisieren keine Probs bereitet ?
Überhaupt kein Problem, hab aber auch das große Navi mit NBT EVO ID6.
USB Stick rein, Update bestätigt und ca. ne halbe Stunde später war die Karte neu
Ich hatte noch die erste Version von 2018 drauf, daher hab ich mir den Black-Friday Deal gegönnt.
Lade mir dann in einem Jahr kurz vor Ablauf nochmal die aktuelle Version, dann muss es erstmal ein paar Jahre wieder reichen
Habe letzte Woche die Road Map EVO 2023-2 geladen.
Ja ich habe Werkstattbindung bei der HUK24.
Da ich im letzten Jahr einen Schaden hatte, konnte ich das Ganze auch direkt testen.
Mir wurde eine Werkstatt vorgeschlagen, ich hätte aber auch unter allen anderen Partnerwerkstätten der Versicherung frei wählen können.
Ich weiß natürlich nicht, wie kooperativ andere Versicherungen da sind bezüglich Wahl der Werkstatt.
Am besten einmal vorher nachfragen, auch welche Werkstätten in deinem Umkreis das dann wären.
Ich hatte als ersten Vorschlag glücklicherweise eine Werkstatt, welche ich sehr gut kenne, da wäre das Auto sowieso hingegangen.
Ohne Werkstattbindung hätte ich es vermutlich direkt über meine BMW Niederlassung abwickeln lassen.
Aber selbst dann wäre das Auto am Ende bei denen zum Lackieren gelandet, da die direkt nebenan sind und mit der Niederlassung kooperieren.
Bin also vollkommen zufrieden mit möglicher Werkstattauswahl und Abwicklung.
Wichtig ist nur, dass man eine vernünftige Werkstatt in der Nähe hat, die mit der entsprechenden Versicherung zusammenarbeitet.
Habe auch Post von der HUK24 bekommen.
Beitragssteigerung zum letzten Jahr: +10%
Bereinigt um die besser SF-Klasse: +15%
Aber ich denke mit knapp unter 800€ im Jahr kann ich mich nicht beschweren.
F31 340i
Privater Stellplatz nicht abschließbar
15.000 km/Jahr
Haftpflicht SF 11 / Vollkasko SF 4
Keine Fahrer unter 25
PLZ Bereich 32xxx
Werkstattbindung
Glücklicherweise nicht
Meine Passagiere sind alle wohlauf und ohne Übelkeit wieder aus dem Auto ausgestiegen
Kurzer Nachtrag vom Wochenende:
Am Samstag haben gute Freunde geheiratet und ich durfte das Brautauto fahren. Und das muss nicht immer der tollste und teuerste Oldtimer sein, manchmal reicht auch einfach ein eleganter Kombi
Da die Braut zum Termin im Standesamt etwas spät dran war (und die Taktung in Münster sehr eng ist, hat mich fast an Fließbandabfertigung erinnert), konnte der glücklicherweise passend dimensionierte Motor direkt seine Stärken ausspielen... Selbst als das Heck in den Kurven etwas leichter wurde und die schmalen Winterreifen von der Haft- in die Gleitreibung übergingen, kamen keine Beschwerden von Braut oder Trauzeugin, so gefällt mir das
Zur Feier des Tages wurde der Pfirsich natürlich auch entsprechend "schick gekleidet",
leider hat das Wetter aber überhaupt nicht mitgespielt. So gab es nur diese zwei Handy-Schnappschüsse vorm Café, bei Sonnenschein hätte es bestimmt auch ein paar schönere Fotos gegeben
Sehr seltsam... Mein Wagen ist offiziell ebenfalls ein dänisches Modell und die Anmeldung bei myBMW ging vollkommen problemlos. Spannend, dass dein Fahrzeug nicht in der Datenbank ist, meins aber schon.
Ich möchte gerne meine eigene Musik über Spotify hören. Da die Fahrt nach Hause nicht gerade kurz ist, würde ich dann entweder ein Aux Kabel oder Bluetooth Adapter mitnehmen/kaufen bzw. es schnell codieren bevor ich los fahre. Klar kann ich erstmal die anderen Sachen kaufen, aber ich weiß auch, dass es mich dann ärgern würde, wenn ich die Sachen nicht brauche und in die Ecke schmeiße.
Und ja, ich hätte beim Anschauen schon nachgucken können, habe es aber vergessen.
Ah okay, danke für die Erklärung.
Aber wäre es wirklich so schlimm für dich, für die Heimfahrt einfach nur Radio zu hören, falls es nicht geht?
Ist ja nicht für immer und ein Radio hat der Wagen definitiv