Beiträge von Simon340

    Ich habe zum Spass mal überzogen, ich kann nur sagen, dass die nicht mehr viel mehr Drehmoment vertragen. Die waren ruck zuck abgerissen. Somit kommen die bei mit kein zweites Mal rein

    Nur mal aus Interesse: Wie viel Grad konntest du denn ca. überdrehen, bevor die Schraube aufgegeben hat?

    Mit einem 440i hättest du genug Drehmoment, einen zuverlässigen Motor und dazu noch einen schönen Klang bekommen...

    Aber uns kann das eigentlich egal sein, denn solange du mit deinem Auto zufrieden bist, ist doch alles super! :)

    NW511_F36_440i

    Bin mit meinem Touring eher ein exot. Ich denke so das gängige sind e82 1er, und F Reihe M2 die regelmäßig dabei sind. Auch Mal Mustang und Porsche. Also keine Shitbox Veranstaltung mit e36 ohne Türen .Findet in Wüschheim bei Kastellaun auf der Fahrtechnikanlage (kann man googlen ) statt. Ist alles nicht so aufgebauscht und Kommerz wie andere Veranstaltungen mit Bewässerung wenn du weisst was ich meine. Es ist aber nicht alles bewässert, bei mir gehen an einem Tag so 2-4mm Profil runter. Wir haben am 22.10 und 05.11 die nächsten Termine. Ist immer von 9-16 Uhr. Man kann vor Ort Räder wechseln (was ich immer mache, habe einen extra Satz) Kosten (unter 200€) und Anmeldung gerne per PN.


    Bei mir wären das knapp 400km, wenn das Ganze in Verbindung mit einem kleinen Forumstreffen stattfindet würde ich aber wohl auch vorbei kommen.

    Eventuell sogar als Fahrer, klingt ja erstmal ganz interessant und sieht nach Spaß aus!

    Verbinde das dann mit einem Besuch bei meinem Kumpel in Stuttgart, da liegt das dann fast auf dem Weg :thumbup:

    Kann nur von uns sprechen und da spielt das für den Schaden gar keine Rolle.

    Ist die Fahrleistung zu gering, wird für die Zukunft angepasst.

    Da wird auch nichts nachträglich nacherhoben oder sowas.

    Auch spannend...

    Dann kann man ja im Endeffekt einfach angeben, was man will.

    Wenn das selbst im Schadensfall keine Rolle spielt, drohen einem ja überhaupt keine Konsequenzen dafür.

    Und wir gehen hier davon aus, dass der Kunde auch wirklich nur diese KM jährlich fährt, die er gemeldet hat.

    Wenn er 9K angibt, aber 15 K fährt (in der Praxis absoluter Usus) ist das hinfällig.

    Wie sieht das in dem Fall eigentlich mit Toleranzen aus, gibt es sowas?

    Ich habe meinen z.B. auf 15k im Jahr angemeldet, bin aber jetzt schon bei knapp 30k (obwohl noch 3 Monate fehlen bis die 2 Jahre voll sind).

    Grund dafür waren mehrere außerplanmäßige Urlaubsfahrten, wird sich also in den kommenden Jahren wieder normalisieren.

    Ich werde also auf knapp 10% Abweichung nach oben kommen, könnte mir das im Schadensfall negativ ausgelegt werden?