Beiträge von Simon340

    Die Beläge sind viel entscheidender

    Das ist korrekt, für die Bremsleistung sind die Scheiben erstmal (mehr oder weniger) irrelevant, maßgebend sind hier die Beläge.

    Ich habe mir jedoch sagen lassen (klingt für mich auch logisch), dass Serienscheiben diese stärkere Bremsleistung bei hoher Belastung nicht mehr abkönnen.

    Daher sollten bei aggresiven Belägen auch speziell wärmebehandelte Scheiben zum Einsatz kommen, welche diesen Belastungen standhalten können.


    Kann da aber nur die Aussage von AT-RS, sowie meine eigene Einschätzung (mit bescheidenem Wissen als Hobbyschrauber und Ingenieur) wiedergeben.

    Falls B58 da sehr gute Erfahrungen mit Serienscheiben auf dem Track gemacht (oder aus erster Hand gehört) hat, will ich dem nicht widersprechen :thumbup:

    Ich habe mich vor Kurzem von AT-RS beraten lassen (und auch gekauft), kann dir also mal deren Empfehlungen wiedergeben (jedenfalls grob, passt bei dir evtl. nicht 100%).

    Vorne benötigt es gute Scheiben (wegen der Hitzebeständigkeit) wenn sportive Beläge gefahren werden sollen, die dann auch richtig zupacken.

    Hinten wird die Scheibe laut deren Aussage nur sehr gering belastet (bei normalem Gebrauch), daher reicht hier auch eine Serienscheibe, selbst bei sportiven Belägen.


    Ich habe zwar nur die 340 mm Bremse, habe aber folgende Kombi gekauft (hier musst du eventuell noch Verfügbarkeit/Kompatibilität mit der 370mm Bremse prüfen):

    ScheibeBeläge
    VADBA 4000 T3 (da du keine Schlitze willst wäre hier die Tarox Zero eine Alternative)
    Tarox Corsa (baugleich Ferodo DS2500, jedoch mit Zulassung)
    HASerie
    EBC Yellowstuff

    Deine Frage war ja auch nicht, wie der Markt gerade ist, sondern was wir dafür ausgeben würden :S

    Darüber hinaus stehen im Internet immer nur die Preise, die der Verkäufer haben will, nicht das, was tatsächlich bezahlt wird nacher.

    Für ein 10 Jahre altes Auto (dazu noch ein Diesel) würde ich auch maximal 15k€ ausgeben.

    Ob der jetzt 150k oder 200k gelaufen hat, wäre mir dabei egal... ist beides nicht gerade wenig, die 50k mehr machen dann auch nicht den Unterschied.

    Was ich mich ehrlich frage, bei euch B58-Jungs, warum niemand sich die TÜV map von 55parts holt.


    Und wem das nicht reicht, der kann zu MPS gehen und dort ne legale Software mit bis zu 460 PS bekommen.

    Bei mir steht eins vom beiden für nächstes Jahr noch an, habe mich aber noch nicht fest entschieden.

    Momentan bin ich eher bei MPS, auch wenn es etwas teuerer ist.

    Grund ist da aber nicht die Mehrleistung (sind übrigens 476 PS) sonder die ebenfalls eingetragene Downpipe, welche mir bei der Leistung dann doch angebracht erscheint.

    Klingt nach einem sehr coolen Projekt!

    Besonders bei den selbst gefertigten Carbon-Teilen würde mich eine ausführliche Dokumentation sehr interessieren.

    Finde es total spannend, wenn Leute sowas Zuhause herstellen, habe mich bisher aber noch nicht selbst an sowas ran getraut

    Das lag nicht an der Jacke

    Ich glaube eher das die Mitleid mit dir hatten :lol: ✌️

    Die dachten sich wahrscheinlich das du mit dem Hobel schon gestraft genug bist. Oder das du den als Strafe weiterfahren musst 8o

    Auch möglich :D

    Wenn ich heutzutage über das Auto nachdenke, frage ich mich manchmal, was ich mir damals dabei gedacht hab....

    Vielleicht habe ich auch einfach gar nicht gedacht, mit 18 ist das mit dem Denken ja häufig noch nicht so ausgeprägt ^^

    Ich hab auch mal gehört, dass das Ganze auch vom Wohnort abhängt.

    Ein Bekannter meinte, dass gerade im Süden häufig Flüssigsalz eingesetzt wird, was sich selbstverständlich extrem gut überall verteilt.

    Daher sehen Autos aus dem südlichen Raum unten häufig katastrophal aus, während die aus dem Norden noch gut sind.


    Ob das stimmt kann ich aber leider nicht bewerten, habe bis jetzt noch kein Auto aus dem Süden gekauft...

    Hat das dann den gleichen Effekt wie ein "GdP"-Aufkleber?

    Mit GdP Aufklebern hab ich keine Erfahrung, das mit der Feuerwehr hat aber wirklich sehr gut funktioniert und mir schonmal den Arsch gerettet ^^


    Bin damals (als ich noch jung und dumm war) mit meinem Twingo geradeaus durch die Sperrfläche im Kreisel gefahren.

    Bei meinem Glück standen die Blauen selbstverständlich direkt in der ersten Ausfahrt vom Kreisel und haben mich direkt angehalten :rolleyes:

    Die haben echt doof geguckt, an dem Auto war ungefähr nichts legal, es war quasi eine Bastelbude wie aus dem Lehrbuch

    Gelb folierte Scheinwerfer, selbst gebauter Auspuff, komplett abgefahrene Reifen, Felgen nicht zugelassen, viel zu tief, China-Schalensitze in weißem Leder mit Selbstbau-Konsolen...


    Aber als die beiden dann meine Feuerwehr-Jacke im Kofferraum entdeckt haben war alles gut.

    "Sie sind ja bei der Feuerwehr, das finde ich gut! Dann sind Sie ja so verantwortungsbewusst, dass alles bis zum nächsten TÜV wieder in Ordnung ist."

    Musste dann 10€ für den Kreisel zahlen und durfte weiter fahren, dabei hätten die das Auto auch (völlig zurecht) an Ort und Stelle stillegen können :S

    Ich denke nicht das es eine Provision ist, aber das Ego spielt sicher eine grosse Rolle,

    Das war auch nicht ernst gemeint mit der Provision ^^

    Lifehack: Kindersitze inkl. Kinder immer mitführen. Am besten links und rechts je eins damit es überall sichtbar ist. Schützt in 10 von 10 Fällen vor Kontrollen.

    Falls jemand Tipps braucht gerne PN.

    Ebenfalls sehr wirksam ist ein Schild vom VdF in der Windschutzscheibe.

    Als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr hat man direkt Pluspunkte bei den Sherrifs (war jedenfalls bisher meine Erfahrung) :thumbup:

    Ich denke Markus wollte damit sagen, dass sich für gewöhnlich niemand für ein Auto interessiert, welches zu leise ist ^^

    Aber bei den heutigen Sokos wäre ich mir da aber auch nicht mehr so sicher, die haben ja scheinbar Spaß daran, irgendwas zu finden...

    Vielleicht bekommen die ja auch Provision pro stillgelegtem Fahrzeug, anders kann ich mir deren Verhalten manchmal nicht erklären :S