Beiträge von Simon340

    Mein Wagen meckert, dass so langsam die Bremsbeläge hinten dran sind.

    Würde das Ganze gerne selbst machen, ist ja nicht so schwer.


    Nun die Frage:

    Taucht Bremsbelag wechseln auch im digitalen Serviceheft auf (wie z.b Ölwechsel)?

    Oder kann ich das einfach zurücksetzen und gut ist?

    Und falls ja, welche Software benötige ich zum zurücksetzen?

    Das klingt sehr nach einem Problem, bei dem dir die Stahlflex-Leitungen helfen könnten.


    Bei hohen Temperaturen dehnen sich die originalen Leitungen aus und haben dementsprechend mehr Volumen.

    Somit musst du das Pedal auch weiter drücken, um den selben Druck respektive die selbe Bremsleistung zu erreichen.

    Der Bremspunkt wandert somit nach hinten, das ist das, was du als weniger werdenden Widerstand beschreibst.


    Stahlflex-Leitungen sind deutlich stabiler und verhindern die oben erwähnte Ausdehnung.

    Dadurch bleibt das Volumen gleich und der Bremspunkt ist immer genau da, wo er sein sollte.

    die Motoren sind nicht komplett gleich. Der 20i hat bspw eine höhere Verdichtung als der 30i.

    Und was an der Thematik mit den Unterschiedlichen Kolben-Legierungen dran ist, weiß man immer noch nicht 100%. Ich wäre da etwas vorsichtiger, den 20i zu extrem zu pushen.

    Genau solche Unterschiede in den Details hatte ich erwartet, deshalb schrieb ich ja "grundlegend erstmal gleich" und nicht "komplett identisch"

    Aber gut, dass du den TE (und mich) hier aufklären konntest Marcus :)

    Der Motor beim 320i und 330i ist grundlegend erstmal geich, beides ein B48.

    Wo die genauen technischen Unterschiede liegen, kann ich dir leider nicht sagen, eventuell mal Google fragen...


    Aber es gibt genügend Tuner, die dir auch den 320i auf ca. 250PS bringen, sodass du Leistungstechnisch auf 330i Niveau bist.

    Dabei solltest du aber beachten, dass die Steuergeräte der neueren Fahrzeuge (G-Serie) eventuell vorher aufwendig entsperrt werden müssen.

    Jedenfalls ist das beim B58 so, ich gehe jetzt mal davon aus, dass es beim "kleinen Bruder" ähnlich ist.

    Ich finde überall nur OBD auf RJ45 Kabel, mein Laptop hat allerdings nur USB. Daher würde ich den Adapter sowieso brauchen.

    Da der MHD Stecker jedoch ne RJ45 Buchse hat, dachte ich, ich kann eventuell einfach nen Lan Kabel rein stecken und hätte den gleichen Effekt. Kabel und MHD Stecker sind schon vorhanden.