Kann schon sein. Das geht auch nach 5000 km, wenn die Strassen vom Zustand her wie nach dem grossen Bombenangriff
von 1942 aussehen. Die Dinger lassen in der Regel auch langsam nach, man merkt es erst einmal nicht - bis dann
was neues eingebaut wurde.
Mein Wagen lief vorher in Dänemark, kurz hinter der deutschen Grenze. Ich kann leider nicht sagen, wie da die Straßenverhältnisse sind...
Aber gut, da ich das Fahrwerk sowieso wechseln werde, müsste sich das Problem ja auch erledigt haben, wenn es nur die Dämpfer waren.
Es reicht schon wenn die Fahrwerkseinstellung irgendwo ein Stück weit abweicht oder die Reifen nicht mehr so
taufrisch sind.
Fahrwerk wurde im Sommer komplett vermessen, Reifen sind ebenfalls neu gekommen. Allerdings Mischbereifung in 19 Zoll. Ansonsten keine Veränderungen, auch die Felgen sind originale.
Wenn ein Fahrzeug auf die 100.000km zugeht, wird auch mit Sicherheit das eine oder andere Achsteil nicht
mehr so gut sein.
Bin jetzt bei knapp über 80.000 km. Gibt es da bestimmte Bauteile, welche du empfehlen würdest direkt mit zu wechseln? Würde ja Sinn ergeben das dann gleich mitzumachen, wenn das Fahrwerk eh schon raus ist.