Vielen Dank für die bisherigen Anregungen. Ich hab noch ca. 5tkm bis die Beäge fällig sind, da schau ich mal nach den genannten Alternativen
Beiträge von elcochinoloco
-
-
Ok danke dir, das hilft mal was positives zu hören. Und bei 120€ kann man nicht so viel Falsch machen. Für die Hälfte der EBC Beläge könnte man die dann wirklich mal testen.
-
Ich habe die Millway Zugstreben in Kombination mit den PU Domlagern verbaut und eingetragen. Einlenken ist sehr direkt ohne Gummi-Effekt. Aber auch etwas weniger Komfort als mit Serienlenkern.
PU Querlenker kann man sich sparen, da ist ohnehin kaum Gummi vorhanden und der Effekt quasi Null.
Vielleicht kann ich auch nochmals helfen. Nach Duttes Hilfe mit den Fotos und em positiven Bericht habe ich dann auch einmal alle Lenker neu von Lehmförder bestellt und in die Zugstreben die Millway Lager einpressen lassen.
Im Nachhinein war das die beste Lösung. Fahrverhalten hat sich um 100% verbessert. die alten Hydrolager waren noch dicht aber schon angerissen und damit fuhr der wie ne Badewanne. MIt den Milway Lagern fährt gefühlt genauso komfortabel, da ja primär Lenkkräfte übertragen werden .
Die Lenkung ist viel präziser und direkter. Das schwammige Fahrverahlten ist komplett weg.
Wem ein sportlich direktes einleken die 250-400€ Für Teile und ggf. Einbau wert ist kann ich das nur empfehlen. Wie sich die Millway zu den NoFlex Lagern von 55 Parts verhalten kann ich leider nicht sagen
-
Guter Punkt, das war mir nicht bewusst, dann im Zweifel eher auf Pirelli gehen die sind recht schmal und auch flacher
-
Hello zusammen,
ich möchte demnächst auf der Vorderachse neue Beläge montieren auf den genuteten und geschlitzen M Performance Scheiben. (370mm blauer Sattel)
Rein was die Perforamce angeht würde ich die Pagid Street + nehmen, nur habe ich immer das Problem, dass die Felgen nach 10km schon wieder voller Staub sind.
Daher war mein Gedanke Keramik Beläge zu verwenden. Die ATE sind für mich raus, davon hört man nichts Gutes.
Mein erster Gedanke wären die EBC Red Stuff, die sollen sehr schonenden und wenig Bremsstaub produzieren. Über die Performance hört man aber auch gemischtes.
Habt ihr Ideen was es an Alternativen gibt mit guter Performance und wenig Staub.
-
Hey, habs im F33 drin und bin begeistert hatte vorer H&R Federn mit M Dämpfern und das fuhr fürchterlich, klapernd. mit dem ST ist er straffer und viel kompfortabler zugleich obwohl er echt tief ist.
Das einzige ist man muss bischen mit der Zugstufe spielen. z.B: war der mit der Serieneinstellung viel zu weich vorne, war auf der Autobahn ab 200 ne Schaukelparie, dann hat ich 4 clicks zugedreht und der leigt wie ein Brett ohne zu hart zu sein.
Kann es dir nur empfehlen
-
Ich würde definitv 8,5 und 10J nehmen. und Michelin PS4S. der 225er passt perfekt auf ne 8,5er Felge und der 265er super auf die 10er. Fahre selbst diese Bereifung auf den Yido YP1 Talia. Sieht super aus und sitzt perfekt im Radhaus. mit 225 und 265 hast du auch die geringstmögliche Abweichung falls du mal mit Allrad fahren willst.
Geschwindigkeit macht bis 1% kein Problem normal. Das einzige was sein kann ist falls du kein Fahrwerk hast, dass du ggf. ne Vermessung machen musst und den Sturz auf 1,5-2% anpassen musst, damit alles mit genug Freigang passt.
-
Ich hatte Federn H&R mit Seriendämpfern. (M Paket ) Fuhr sich wie Hund damit bei 80tkm. Habe dann später auf ST XA umgebaut, gefühlt ein neues Auto. Würde es definitiv nicht machen nur Federn
-
Ich weiss zwar nicht warum man bei einem non performance waren square setup fahren möchte. Und 8,5 sieht hinten verloren aus aber rechtlich darfst du 1% mehr oder 4% weniger Umfang fahren wir deine Serienräder und es muss im Gutachten freigegeben sein die Reifen Kombination mit den Felgen. Mehr ist es eigentlich nicht. Die Abweichungen kannst du mit einem Reifenrechner testen
-
Naja irgendwo muss man auch die Kirche im Dorf lassen, der Staat sitzt langfristig immer am längeren Hebel...und wenn man so große Angst hat dass ein umgeschulter Cop selbst noch eine Eintragung anzweifeln, dann sollte man wohl am besten einfach OEM fahren und hat Ruhe... entweder Stock oder wenn das Budget es hergibt einen alten bezahlbaren M in beiden Fällen hat man seine Ruhe...oder man baut etwas um trägt es ein und lebt mit denn 99,9% Gewissheit, dass so alles in Ordnung ist ... Man kann auch jeden Tag vor der Tür gehen und sich fürchten einen Unfall zu haben oder ne Ziegel auf den Kopf zu bekommen... 100% sicher ist am Ende nur der Tot