Beiträge von Stafford

    Der Markt für e46, e36, e39 etc. Ist absolut fertig, sofern man gut motorisiert sein möchte.

    Also gerade die. 25, 28 und 30ger, vorallem als Schalter.

    Die kleineren gibt's noch recht preiswert, teils Buchhalter Ausstattung, dafür sehr wenig km.

    Aber wer will das schon.

    Habe die ganzen letzten Jahre immer mal wieder geschaut, Katastrophe. 330i facelift e46 mit überschaubaren km unter 200k liegen jenseits der 10k Euro.

    Die meisten Autos sind verbastelt ohne Ende..

    Es wird sehr rar, auch die Autos bei denen damals erzählt wurde Die steigen niemals groß im Preis, speziell e34 sind abnormal teuer geworden.

    Habe damals einen calypsoroten 25i gefahren, m50.

    Bis weit über 400k km, dann ist er dem Rost zum Opfer gefallen. Gekauft für 1400 Euro, verkauft für 1500, Jahre später mit der laufleistung.

    214k hat er runter, spülen ohne reiniger steht noch aufm Programm.

    Hab leider nichts zur Historie weil vom Händler gekauft, dementsprechend kann ich nicht sagen was gemacht wurde und was nicht. Start stop ist auch aus wenn man ihn startet.

    Codiert wurde also definitiv ein bisschen, meine spiegelblinker leuchten auch wenn er aufgeschlossen wird.

    Vielleicht hab ich mich ungünstig ausgedrückt oder mein getriebe braucht mal neues Öl. ^^

    Es ist auf jeden Fall bemerkbar und stört mich etwas.

    Mein e91 lci 330d hat das nicht so extrem gemacht.

    Segeln kann er mit eco Modus, sport plus hat er auch. Dürfte er meines Wissens beides nicht haben.

    Moin, eine kurze Frage..

    Mein 2013er 330d F31 mit automatik hat die Angewohnheit wenn man bremst bzw langsamer wird er nach und nach die gänge runter schaltet bis zum stillstand.

    Irgendwie stresst mich das, wegen der motorbremse, das merkt man ja dann doch. Ist das normal?

    Einstellungssache? Irgendeine Software drauf von der ich nichts weiß?

    Neuer Lenkradkranz mit Aussparung für Schaltwippen und Schaltwippen auf jeden Fall.

    (saubere Nachrüstung ohne neuen Kranz funktioniert nur beim M Lenkrad)


    Eventuell ca. 2m Fahrzeugleitung (0,35 mm2 oder irgendwas in der Ecke) und 2 Kontakte, wenn die Leitung vom SZL zum FEM fehlt (da hilft nur nachgucken)

    Danke dir für die Antwort. Also kann ich das bestehende Lenkrad behalten? Welchen Kranz bräuchte ich da genau, ist das plug and Play? Evtl wäre auch ein M Lenkrad ne Alternative, wäre mir sogar am liebsten. Aber eins finden mit airbag und Lenkradheizung wird schwer vermute ich mal.. Wieso nur eventuell die Kabel ziehen? Lässt sich das anhand Ausstattung vorher checken? Bin da noch ziemlich unbeholfen, bitte um Nachsicht.

    Was bedeuten die Abkürzungen?

    Moin, es gibt ja schon zahlreiche threads welche davon handeln schaltwippen nachzurüsten. Werde allerdings daraus nicht ganz schlau.

    Ich habe einen F31 330d Baujahr 08/2013 mit normaler automatik.

    Hätte wirklich gern schaltwippen, was genau muss geändert werden? Lenkrad ist das beheizte sportlenkrad, s255. Hier mal meine Vin WBA3L51000F810092.

    Vielleicht kann mir jemand spontan genau sagen anhand der vorhandenen Ausstattung was ich genau brauche. Am besten wäre es für mich wenn jemand das ganze auch anbietet im forum inkl Codierung, bei dem Thema bin ich nämlich raus und das müsste eh jemand für mich machen.

    Raum Hannover, bin aber auch bereit eine weitere Strecke in kauf zu nehmen.

    Wollte hierfür nicht extra einen thread erstellen.

    Danke schonmal

    Moin moin,

    Meine Eltern haben einen 320d aus 2018 ohne xdrive mit werksseitiger ahk.

    Leider ist es mir anhand der Papiere nicht möglich die Achslasten vorn und hinten rauszufinden um passende Reifen und felgen zu suchen. Sie möchten die damina dm03 in 8.5x19 et35 rundum fahren. Das Auto kommt aus Dänemark, daher finde ich die Achslasten nicht.

    Evtl fährt hier jemand auch die Felgen und hat nen tipp.

    Grüße

    Jan