Beiträge von Andre#

    Das muss ich mir gleich mal im Büro anschauen, vielleicht ein Tipp in welchem System ich die 01292420333 finden kann? Kenne das garnicht.


    Bitte nur den Namen des Systems , keine weiteren Erklärungen dazu.

    Findest im offiziellen ETK unter Nachrüstungen. Geht aber nicht über meiner Fahrgestellnummer. Musst das Modell manuell auswählen.

    Initialisierung beim einschalten machen die, bei Gewichtsverlagerung habe ich noch nicht ausprobiert.


    Nächste Woche werde ich auf der Bühne die Arme vom Höhesensor demontieren und den per Hand bewegen. Dann werde ich ja sehen ob die Scheinwerfer sich bewegen.

    Was ne macherei, kannstes nicht auscodieren lassen und gut is? Funktionieren tut sie ja ^^

    So weit bin ich noch nicht :D, erst mal alles überprüfen und dann geht's zum codierer um zu schauen welche Variante am Ende raus kommt.


    Und funktionieren tut sie ja nicht. Bei Manuell garnicht und bei Automatisch kommt eine Fehlermeldung

    Schaltereinheit Licht ist die 303 verbaut. Adaptiv LED, ich glaube das ist aber der selbe Schalter wie für Xenon.


    20240111_175543.jpg


    Der wird die Umrüstung nach Eindauanleitung 01292420333 gemacht haben. Da steht drin, die Schaltereinheit tauschen und die Höhestandssensor hinten und vorne montieren.

    Ich weiß nicht ob ich die Einbauanleitung hier Posten darf

    ja, vorne und hinten was ich so erkennen konnte, als ich unters Auto gekrabbelt bin.


    Die ganze umrüstgeschichte ist in meinen Augen auch etwas seltsam. Da gibt er richtig Geld aus für original LED Blackline Scheinwerfer und Rückleuchten, zieht die ganzen Kabel inkl. Nachrüstung Nebelscheinwerfer und dann codiert man so ein Murks.


    Schaltpaddels wurden ja auch von ihm nachgerüstet. Da musste ich aber das Kabel vom FEM zum SZL auch noch verlegen. Die Vorbesitzerin hat den schon so von ihm gekauft und ist 2 Jahre damit so gefahren.


    Irgendwie alles nicht so richtig durchdacht

    Hab mich heute etwas unters Auto gelegt.

    Höhestandssensoren vorne links und hinten links sind vorhanden. Laut ETK wurden die nachträglich verbaut.


    20240114_145618.jpg


    Jetzt geht's an die Überprüfung der Kabel Verlegung. Stromlaufpläne sind im Nachrüst Einbauplan aus dem ETK.

    Allerdings ist mein Sohn nächste auf Berufschule. Wird dann erst übernächste Woche was.

    Anhand der VIN kann der Händler sehen, welche Farbmischung auf dem Auto benutzt wurde. Zumal die Lackierwerkstatt sowieso eine Analysegerät hat, welches auch die Alterung mit berücksichtigt. Andereseits ist es eher "Zufall" wenn, in der Sonne" der Lack auf Blech tatsächlich so aussieht wie auf Kunststoff. Also ich habe bei meinem OEM Lack auch Nuancen Unterschied :(

    Ganz so einfach ist es nicht. Die richtige Farbnuance zu treffen ist eine Wissenschaft für sich. Ein Farbtonmessgerät ist auch nur ein gutes Schätzeisen. Es misst nämlich nicht die genaue zusammestzung/Pigmente des original Lack, es vergleicht nur anhand einer abgespeicherten Farbtondatenbank.


    Wenn das Fahrzeug aber vor dem lackieren vor Ort beim lackierer ist, sind die Chancen gut, das die Farbe am Ende auch gut passt. Sofern es eine Lackiererei ist, die sich mit dem Thema Farbnuance auch beschäftigt.