Beiträge von Juri

    Hallo juri hast du das Problem behoben?

    Ich habe die selbe Problem bei meinen bmw f30 3.0d

    Lenkgetriebe wurde seitens BMW komplett über die Premium Selektion übernommen. Die hatten tatsächlich was gefunden oder einfach ausgetauscht. Viel Kommunikation fand nicht statt von deren Seite aus.

    Seitdem verharrt das Lenkrad nicht mehr. Also immer geschmeidig, sag ich mal.

    An der Mittellage hat sich absolut nichts getan. Sorry für die Ausdruck, BMW macht einfach zu viel auf Fahrkomfort auch wenn das Auto ein M auf dem Auto kleben hat.

    Die Straßenbeschaffenheit und reifen wirken sich stark darauf aus ob das Lenkrad in die Mitte zurück geht oder bleibt auf 11 Uhr stehen bis die Straße viel besser wird und oder man wo anders aktiv lenken muss.


    Ich war vor paar Monaten dann bei einen Fahrwerks Profi und hab die Spur verstellen lassen. Hohe vorspur vorne deutlich reduzieren lassen usw.

    Das Auto fährt sich auf der Autobahn nun sehr viel besser. Aus der Kurve heraus schiebt es nicht stark über die Vorderräder und das zurück gehen der Lenkung in die Mitte ist minimal besser.


    Dort sagte man mir, Fahrwerkzustand ist insgesamt fast wie neu. Wurde erst überprüft, bevor man überhaupt was an die Spur dran ging. Auch die Spur war sehr gut von BMW eingestellt gewesen. Außer der vorspur halt.

    Was mich am meisten fast geärgert hatte, "hättest du das mit der Mittellage es mir nicht gesagt, wäre es mir nicht aufgefallen, dass es schlecht in die Mitte zurück geht. Wenn man drauf achtet, dann fällt es einem erst auf"

    Nach der Auskunft wurde mir klar. 80% des Problems bin ich :D


    Mein 1er hat einfach viel bessere Lenkung. Auch elektrisch unterstützt. Aber vom Gefühl viel besser. Damit habe ich mich nun abgefunden.

    Kann eventuell jemand bei einen 1er e87 den Fußraum Modul resetten? Raum Limburg/Weilburg und entlang der a3 bis nach Wiesbaden/Mainz. Frankfurt wäre auch machbar.


    Ich weiß falscher Forum. Aber eventuell kann mir jemand helfen.


    Hintergrund ist der, dass der Fußraum Modul einen Fehler hat. Kann mit bimmercode nicht codieren. Würde gern die LEDs von Osram verwenden. Und wollte den Test rauscodieren. Geht aber nicht.


    Ich vermute ein Reset ist notwendig, weil inzwischen der Wagen einige Birnen hinter sich hat bei 425.000 km. Denke nicht an ein defekt vom Modul.


    Bedanke mich schon Mal im voraus.

    Ich hatte sowas am e90 330i.


    Grund waren die Zündspulen. Man mag es nicht glauben. Zwei waren kaputt. Eine gekauft. Alle Zylinder durchgetestet. Immer das gleiche. Es hatte sich herausgestellt, die eine neue war defekt. Und eine weitere kaputt.

    Darauf hin 6 neue geholt. Danach war Ruhe.

    Man kann die Spulen durchmessen. Welcher Wert keine Ahnung. Aber 4 waren gleich. Eine nicht. Und eine hatte gar kein widerstand. Das war die neue.


    Will nicht sagen Fang da an. Aber bei mir war es bei knapp 85.000km.

    Nein leider kein Protokoll bekommen.


    Die Frage ist, haben die das Kreuzgelenk mal bewegt. Mussten sie ja mal. Wenn neues lenkgetriebe rein kam. Allein weil man es ja rein fummeln musste in das Gestänge.


    Was das Druckstück angeht. Nun ja. Das Verhalten in der Mittellage hat sich zum alten Getriebe nicht verändert. Und es ist neu.


    Heute kommt neue Batterie rein. Wer weiß, vielleicht lösen sich die Probleme in Luft auf. Alte ist innerhalb einer Nacht von voll auf 11.9V gesunken.

    Witzig. Bei mir genau andersherum. Fahre etwa 0,4 mehr als Vorgabe. Im Winter vor allem. Im Sommer etwas weniger. Hinten wie vorne. Sonst will das Lenkrad noch weniger zurück in die Mittelstellung. Außerdem bin ich der Meinung, dass ich vorne die Außenflanken des Reifens weniger belaste. Somit ergibt sich ein gleichmäßigeres Abnutzungsbild der Lauffläche.

    Zugegeben, bin ein Kurvenraudi. Daher bin ich auch so penibel was die Lenkung angeht.