Beiträge von atzebadekappe

    Moin wehrte Gemeinde,

    große Ernüchterung machte sich letzte Woche breit.

    Nach Wochen des umherdoktorn und den Versuch das System ins Auto zu integrieren, habe ich Hilfe bei BMW gesucht und auch gefunden.

    Das erworbene System, ist so mit meinen vorhandenen Komponenten nicht kompatibel. "Der freundliche Elektrolurch" hat nen ganzen Tag gesucht, am Folgetag letztendlich das System vom Fz entkoppelt und siehe da im Heck geht wieder Alles.

    (Ausfall: Gurtbringer, PDC, Blinklicht, Heckklappenschloß, elektr. AHK, Tanksensoren, Notrufsysth.)

    Somit geht die Reise in Richtung Android was den Sound betrifft.

    Die Lautsprecher des HiFi Sys. bleiben aber im Fz.

    Ich denke das ist für alle der beste und einfachste Weg das Auto auf den Stand der Technik zu bringen.

    Aber jetzt läuft er erstmal wieder und die Urlaubsplanung wird nicht mehr getrübt.

    Trotzdem danke für die Denkanstöße und Unterstützung.

    Hallo liebe Gemeinde.

    Ja es hat sich bestätigt, die FEM sind nicht ohne Weiteres austauschbar.

    Gebraucht gekauftes FEM komuniziert/ passt nicht zum Fz.

    Selbiges bittet um Schlüssel an Lenksäule, aber auch danach alles ohne Funktion.

    Habe mir nicht die Mühe gemacht, I**a auf meinen PC zu installieren.

    Bevor ich mit meinem Halbwissen noch mehr Fehler fabriziere.

    Somit bin ich mit meinem Talent am Ende und übergebe an meinen Schrauber.


    :) Edit: (2Std. später)

    Auf der Hunderunde :/ meinen Schrauber kontaktiert. 8|

    Lage geschildert, Antwort: "FEM clonen"!

    Heute ist Di. und Do. zw. zehn und elf hab ich schon nen Codiertermin. :saint:

    Man bin ick froh!


    Dank geht hier in die Runde für Hilfe. :thumbup:

    GuMo und danke des Lobes für meine Mühe. :love:

    Sicher kann sich man den Aufwand sparen, umgehen, und / oder gleich was Anderes verbauen.

    Aber ich höre gern laut (EDM, Rave, Trance...), doch bei der Ein oder Anderen mp3 ist die HU + die vier LS,

    zu schnell an der Reglergrenze und der Klank war einfach Unterirdisch.

    Hauptaugenmerk war eine prinzipielle Änderung, Aufwertung des Soundsystem.

    Da ich ja nichtmal eine gewisse Vorrüstung an Käbelstängen hatte, ging mein Gedanke halt erstmal in Richtung

    orig. HiFi, um überhaupt erst einmal Kabel im Fz zu haben.

    In div. YT-Videos sieht man auch Aufrüstungen, doch wenn nichtmal die richtigen Leitungen da sind wirds auch schwirig.


    Ein weiteres Aufrüsten ist auch schon geplant.

    Im Fond sollen auf alle Fälle noch 2 Wege koaxial Einzug finden.

    Eventl. noch die SUB's noch in 2 Ohm.

    Wobei sich da ja nun der Aufwand in Grenzen hält. 8)

    Du machst das jetzt doch nicht ohne Schaltplan, oder?


    Ist der KBB nicht aus dem selben Fahrzeug wie deiner?, Habe ich das richtig verstanden?

    Jepp, ging ohne. 8o

    Bestandskabelbaum am jeweiligen Anschluß auspinnen, mitgelieferten Baum einpinnen, fertsch.

    Wo was verläuft erklärt sich ja fast von selbst.

    Es ist ja nun auch keine Raketenwissenschaft,

    BMW kocht auch nur mit Wasser und wenn man sich vor Augen hält,

    was ins System mit eingebunden ist, kommt man da auch schnell zu nem Ergebnis.


    Spender Fz /bzw. der Kabelbaum stammte aus nem 3er der F-Serie und hatte schon nen Centeranschluß,

    den habe ich blind/isoliert an der Com-Box im Kofferraum zu liegen. :saint:

    Doch hatte ich mir erlaubt.

    Und warum nicht?

    Wenn Polster, Rückbank etc. alles raus ist, liegt ja das Bißchen Werkskabelbaum offen.

    Dem folgend liegen die Kabel zw. HU, Heck li und von der Endstufe zu den Teilnehmern SW und jeweils die Türen und natürlich die zwei im Fond.

    Das System spuckt auch schon erste Töne.

    Es ist aber noch nichts an der HU geändert. Hab nur leider beim Zusammenbau das FEM geschrottet :( durch falsche Montage dieser "einen langen Schraube".

    Ersatz ist aber schon nah, kommt am Mo.


    Der Einbau des Kabelbaum war für mich, wirklich fast Plug & Play gewesen.

    Nur der Türübergang war wirklich schwierig zu finden.

    Die Haubenentriegelung mußte dafür kurz weichen,

    andere Seite das gesamte FEM lösen.

    Das Ganze war wie in den 90ern :)

    Ich hab Spaß an sowas, is für mich immer ne Herausforderung, das dann ans Laufen zu bekommen. 8o


    Ich wollt auch irgend wann mal fertich !!!! werden.

    Getreu dem Motto:

    "... beeil dich wir wolln doch halb fünf in Kino" ;(



    20250504_181737.jpgIMG-20250504-WA0001.jpg20250427_152404.jpg20250427_152158.jpg

    Das ist schon mal ein Ansatz für mich.

    Habt Dank. Ist einUser mit codiermöglichkeit in meiner Gegend ansässig, wisst ihr was. ( Bln/ BRB)

    In der Rubrik ist nur Rostock etc. für die PLZ 1... gelistet

    Das alte FEM ist ja noch vorort und kann auch noch ausgelesen weden.

    Den Einfall mit dem Auslesen des alten aufspielen aufs neue, hatte ich auch schon.

    Hätte gehofft das das mit Bi... auch geht.

    Erst einmal ein Danke für überhaupt eine Antwort.

    Das dachte ich mir schon. Dann müssen wir uns überraschenlassen. Was nach Verbau und Anschluß der MHD an Bimmer ausspuckt.

    Würden mit Bimmer solch Sachen machen lassen oder nur mit I***/I***?

    Kabel wär schon da das nutze ich für TuneECU fürs Moped.

    Da geht selbst Standgas einstellen nur mit Laptop :D