Nur als friendly reminder... Die Dämpfer reichen nicht.
Du benötigst dazu noch die Kabelbäume, das Steuergerät, jemanden der dir den ganzen Spaß noch codiert und auch neben den aufgezählten Sachen trotzdem noch einen Schwung mehr im Geldbeutel für Ersatzteile... Die Dämpfer sind nämlich wesentlich teurer bei defekt - würde ich mir überlegen bei den Preisen der Ersatzteile ein gebrauchtes Fahrwerk einzubauen.
WENN du wirklich adaptive Funktionen im Fahrwerk haben willst, sieh dich lieber nach Aftermarket (Tieferlegungs-)Fahrwerken um.
Beispiele wären da die Eibach Damptronic Fahrwerke, Wahlweise in Gewinde oder feste/keine Tieferlegung oder KW mit den DDC Fahrwerken.