Ich glaub da bist hier im falschen Thread. 😅
Der Kollege mit den Kleinanzeigen war im KFKA Thread.
Ich glaub da bist hier im falschen Thread. 😅
Der Kollege mit den Kleinanzeigen war im KFKA Thread.
klar merkt man den Unterschied zwischen den Modi, vor allem wenn du 200kmh plus fährst... viel einfacher beherrschbar das Fahrzeug in Sport als im Comfort Modus!
Nochmal dazu,
Als wir über die A93 aus dem Urlaub zurück gefahren sind, hab ich den Bimmer mal auf den AVUS "fliegen" lassen.
So angenehm fand ich die adaptiven Dämpfer bei 230 nicht, weder in Sport noch in Comfort. Der Wagen hat sich einfach zu sehr aufgewippt und lag ziemlich unruhig auf der Straße.
Deswegen ist die Entscheidung schlussendlich auf das B12 ProKit gefallen.
Bis jetzt liegt der Wagen damit DEUTLICH angemehmer auf der Straße, die Lenkung ist direkter, der Geradeauslauf ist auch besser geworden, obwohl ich an keinem dafür relevanten Bauteil direkt dran war, außer vielleicht an den Domlagern.
Einzig an die gestiegene Rückmeldung muss ich mich noch gewöhnen, der BMW ist mein erster Wagen mit Fahrwerksumbau. Aber trotz dem strafferen Fahrwerk fühlt er sich doch auf eine sportliche Art Komfortabler an.
Was meinst du?
Naja so günstig war das Fahrwerk jetzt nicht.
Fahrwerk, Stützbeinlager vo/hi + Kleinteile&Schrauben waren zum Schluss trotzdem 1200€.
Das Fahrwerk allein schlägt mit ca. 825€ zu Buche.
Immerhin hab ich mir den Stilllegungssatz und externe Codierung gespart und konnte die 2VF über ES** selber raus nehmen.
Serie sind Sachs.
Ich hab gestern auf das B12 ProKit umgebaut.
Sind quasi B8 Dämpfer mit ProKit Federn.
Je nach Budget und Wunschhöhe würde ich definitiv dieses Fahrwerk Seriendämpfern mit M Federn vorziehen.
So ich melde Vollzug.
6h+Kleinigkeiten + Codierung per Es*s und das Adaptive Fahrwerk war Geschichte.
Verbaut ist jetzt ein Bilstein B12 ProKit ohne Stilllegungssatz.
Fährt sich jetzt so, wie ich es mir von einem BMW vorstelle. Und der Hängearsch ist ebenso Geschichte.
Screenshots sind alle während der Fahrt in Teillast entstanden
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Das hätte ich mal wissen müssen, bevor ich den ganzen kleinkram für den Fahrwerkstausch bestellt hab. 😬
So isses, die von Autodoc waren defintiv keine adaptiven. Daher auch die Fehlermeldungen.