Also das geht schon auch mit 20 Zoll finde ich.🤣 die Obigen sind natürlich fetter 🤣👍🏻
Deine Farbakzente kommen richtig gut 
 aber da sie ja quasi "performance" Zubehör ist, hätte sie wegen mir auch gerne 19" aufwärts sein können ![]()
Also das geht schon auch mit 20 Zoll finde ich.🤣 die Obigen sind natürlich fetter 🤣👍🏻
Deine Farbakzente kommen richtig gut 
 aber da sie ja quasi "performance" Zubehör ist, hätte sie wegen mir auch gerne 19" aufwärts sein können ![]()
Top, das ist endlich mal eine Bremse, die auch zu 20" Felgen passt. Ich bekomme demnächst die M-Performance Bremse, aber die sieht leider absolut verloren aus bei 20".
Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich hatte jetzt mehrere Händler kontaktiert, auch mit dem MPPSK gab es ja bei mir damals schon Probleme bei der Programmierung, da ich 2TB nachgerüstet hatte - aber das war noch easy, weil ich dafür nur den alten Gangwahlschalter einbauen musste. Dann hat der FA ja wieder gestimmt. Mittlerweile ist das unmöglich, alles für z.B. die anstehende Performance Bremsanlage umzubauen.
Bisher habe ich aber nur die Aussage bekommen, dass es nicht möglich sei.
Die Daten werden sogar ganz sicher nicht so gut gepflegt, aber ich kenne ein paar, die das MPPSK nachgerüstet haben und bisher war bei allen zumindest das Power Kit im FA beim m-decoder drin - deshalb ging ich davon aus, dass es bei dir auch so sein wird. Aber das muss wie gesagt ja nichts heißen, wenn es nicht drin steht. Das sind ja bloß Drittanbieter, die irgendwo die Daten anzapfen und keine 100%ige Korrektheit würde ich dem auch nicht beimessen.
Bezüglich Nachrüstungen in den FA: Angeblich lassen sich die Nachrüstungen besser bei einer  (nicht BMW) Werkstatt einpflegen, die per AOS und ISTA Online den FA ändern für dich. Aber probiert habe ich es noch nicht. 
Wenn es erst vor kurzem bei einem BMW Händler gemacht wurde, dauert es etwas - es muss vermutlich erstmal ein Abgleich stattfinden. Es war bei mir auch nicht sofort am nächsten Tag beim m-decoder hinterlegt. Aber es ist der einzige mir bekannte Decoder, der es überhaupt anzeigt. Bei dem von bimmer.work steht es bis heute nicht drin, da ist der FA tatsächlich wie bei Auslieferung. Aber auch da muss es nicht klappen. Es ist sowieso etwas schwierig, da zu unterscheiden. Liest man den Schlüssel aus, werden vermutlich alle Nachrüstungen angezeigt (so jedenfalls häufig gelesen, als ich mich wegen den Nachrüstungen informiert habe). Könnte daran liegen, dass es ja eine Menge Daten gibt, die von deinem Fahrzeug an BMW übermittelt werden. Der FA, den BMW von deinem Fahrzeug auf ihren Servern gespeichert hat (und quasi am Tester bei BMW für Updates oder Programmierungen als Abgleich verwendet wird), kann davon trotzdem abweichen.
Aber ich habe mal eine Anfrage an BMW dahingehend abgesendet. Telefonisch hatte man mich laut BMW Matthes falsch informiert. Am Telefon sagte man mir, der Händler könnte sich an HSC wenden für die Nachrüstungen. Das wäre laut dem Kundenbetreuer am Telefon wohl kein Problem.
Kannst du eigentlich bei https://www.mdecoder.com/ machen, unten müsste bei "Other Equipment" folgendes drinstehen:
| SNPOW | Conversion Power Kit | 
Die sind echt super, beim Fahren werden automatisch deine Kotflügel gezogen. So ein bisschen wie die Amis, die früher oft die Kotflügel mit einem Baseballschläger gebördelt haben:
Gerade bei den RWD gibt es sicherlich auch noch gute Möglichkeiten für mehr Fahrspaß. Klar sind 400ps aufwärts spaßig, aber die Traktionskontrolle sieht man auch mit MPPSK und 255ern hinten relativ häufig in den unteren Gängen, wenn man Gas gibt. Sperrdiff, breitere Reifen und XHP machen da vielleicht einen größeren Unterschied, weil man am Ende auch etwas mehr auf die Straße bekommt in den unteren Gängen und in den oberen Gängen mehr Drehmoment freigegeben wird mit xhp. Mir persönlich reichen die 360ps aktuell, gerade der Klang des MPPSK reißt es für mich raus. Am Ende sind die Emotionen doch das, was den Fahrspaß auch ausmacht.
Ich habe da tatsächlich nie einen Unterschied gemerkt, habe aber trotzdem oft auf Stahlflex umgebaut. Vielleicht eher, wenn man auf der Nordschleife unterwegs ist. Bin aber kein Rennfahrer, der Druckpunkt ist gefühlt 100% gleich geblieben. Aber bei meinem E92 waren die Leitungen an den Anschlüssen so festgegammelt, dass ich von vorne neue Leitungen ziehen musste. Beim Abdrehen an der HA hat sich die Leitung mit gedreht und dann war halt Ende. Die Leitungen kann man auch nicht verlängern beim E92, weil innen Stahl und außen Alu oder so drum war. Die Stahlflex mache ich auch nur, weil es nicht viel kostet und lange hält.
Stimmt schon, dass es nicht DER Aufwand ist, das zu codieren. Aber eine Frechheit finde ich es halt trotzdem, dass man so viel Geld auf den Tisch legt (sind ja mit Einbau und Abnahme immerhin um die 3k€ aufwärts) und es geht halt nicht mehr offiziell in den FA. Und dass es nur wenige offizielle Nachrüstungen gibt, ist ja leider auch das Problem an der Geschichte. Dann sollen Sie die Nachrüstungen halt auch offiziell anbieten. Aber es gibt kein offizielles Upgrade vom Stereo Soundsystem - das Alpine funktioniert nur bei sehr wenigen Fahrzeugen ohne ASD. Es gibt nicht mal die Möglichkeit, den 6wb nachzurüsten - auch wenn es ihn in meinem Baujahr ja von Werk gab und sich der Umbau bei mir auf 2 Schrauben und "6WB" in den Fahrzeugauftrag hinzufügen beschränkt hat - das ist in nicht mal 10 Minuten erledigt. Oder die "Sportautomatik", die aus zwei Schaltwippen bestand. Wegen mir hätte ich auch einen Lenkradkranz mit Wippen gekauft, wenn sie es mir dann offiziell in den FA geschrieben hätten. Aber das geht halt anscheinend alles nicht, es interessiert schlichtweg wahrscheinlich auch keinen. Laut BMW soll ich mir vermutlich einen Neuwagen kaufen mit Ausstattungsoptionen für 20k+, wenn ich mit meiner jetzigen Ausstattung in meinem Fahrzeug nicht zufrieden bin.