Das kannst du theoretisch noch mit XHP anpassen, aber du kannst ihn doch auch in der manuellen Gasse fahren, wenn du sowieso manuell schalten magst. Ich mache das auch gerne mal. Aktuell nutze ich kein XHP, deshalb fahre ich wenig im Comfort Modus - denn da empfinde ich es ebenso wie du. Ich fahre auch nicht sooo viel in der Stadt, vielleicht sind meine Schaltpunkte deshalb etwas besser, ich finde er dreht bei mir deutlich höher im Sportmodus, weil ich viel auf Landstraßen und Autobahnen fahre - auch oft deutlich über 2000 rpm bei relativ geringer Gaspedalstellung. Aber XHP steht schon auf meiner Liste und dann teste ich mal die Einstellungen von 	n.c.white 
Aber du hast schon Recht - man sollte beides mal fahren, damit man überhaupt die Erfahrung gemacht hat. Passt hier zwar nicht 1:1, aber den G21 320d meiner Frau sind wir auch mit Handschalter und Automatik gefahren - der Handschalter hatte gefühlt 50ps weniger, einfach weil du den nicht wie einen Rennwagen schalten willst während die 8hp einfach immer perfekt dafür gesorgt hat, dass der Ladedruck anliegt. Wie gesagt, anderes Fahrzeug und Motor, es ist ein Alltagswagen mit Diesel. Da war das Schaltgetriebe gar keine Alternative.
Und für mich, der vorher ein Schaltgetriebe im e92 gefahren hat, war es halt sehr einfach - ich bin damals mit einer Leistungssteigerung auf dem Schaltgetriebe gefahren. Die Kupplung ist kein Problem, da kriegst du verstärkte Kupplungen - aber das Zweimassenschwungrad hat sich deshalb immer zerlegt und ab einem bestimmten Drehmoment kommt es gar nicht mehr mit, dann wird gar nichts mehr gedämpft. Also bist du über das Schaltgetriebe schon eingeschränkt, was das Drehmoment angeht - während jeder mit Automatik damals deutlich mehr Leistung fahren konnte. Der Umbau auf ein Einmassenschwungrad geht mit mächtig nervigen Geräuschen einher, weil die Eingangswelle dafür einfach nicht gelagert ist.
Schaltgetriebe finde ich in einigen Fahrzeugen echt geil, aber BMW hat einfach beim f3x, vor allem beim 40i kein Schaltgetriebe, das mich ansprechen würde. Wenn ich mich Recht entsinne, wird das Schaltgetriebe vom x40i mit mppsk eh schon mit mehr Drehmoment gefahren als empfohlen und gegenüber dem 8hp wird das Drehmoment auch beschränkt - angegeben ist das Schaltgetriebe ja mit 470NM.
 
		 
				
	



