Beiträge von paysen

    Ich weiß, ich hatte schon mal etwas in der Richtung angefragt - aber gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Fahrzeugauftrag von BMW anpassen zu lassen, sodass er wieder zum Fahrzeug passt?


    Ich habe unter anderem das NBT Evo (vorher Entrynav Evo), Harman Kardon (vorher Standard Stereo), 6wb Tacho (vorher Standardtacho mit Mäusekino Display) und die Sportautomatik nachgerüstet. MPPSK wurde nachgerüstet, als ich nur die Sportautomatik nachgerüstet hatte - da konnte man den Gangwahlschalter tauschen und es ging durch. Das MPPSK steht ja auch im FA drin, wenn ich online meine VIN prüfe.


    Updates bei BMW sind so ja auch nicht mehr möglich, weil die Steuergeräte ja nicht mit denen übereinstimmen, die BMW in ihrem FA (der ja vermutlich dem der Auslieferung entspricht) eingetragen hat.

    Aber auch die Nachrüstung der Performance Bremse wird so ja nicht funktionieren. Ich müsste das also alles selbst codieren, hätte es aber nicht im FA bei BMW.


    Muss ich jetzt einfach damit leben, dass BMW nichts mehr für mich tun kann? Mein Wagen hat sehr wenig gelaufen, bisher habe ich alles bei BMW machen lassen. Ich hatte dann mit BMW Matthes gesprochen und sie haben mir gesagt, dass man nichts in den FA übernehmen kann, wofür es keine offizielle Nachrüstung gibt. Nun hat BMW ja nur sehr wenige offizielle Nachrüstungen. Selbst den 6wb Tacho, der in meinem Baujahr ja bestellbar war, kann man offiziell nicht nachrüsten. Auch für das Navi gibt es keine offizielle Nachrüstung, für das Harman Kardon ebenso wenig. Es gab ja keinen "offiziellen" Weg, den ich gehen konnte. Sie bieten zwar das Alpine System an, aber eben nicht für Fahrzeuge mit ASD.


    Ich verstehe auch nicht so wirklich wo der Nachteil für BMW wäre, wenn man die Sachen einfach in den FA übernimmt. Da gibt es genau 2 Szenarien:
    1: Der FA wird übernommen und ich bleibe treuer Kunde bei BMW und lasse weiterhin meine Services und Reparaturen bei einem BMW Händler vornehmen
    2: Der FA wird nicht übernommen und ich mache meine Services und Reparaturen nicht mehr bei BMW. Wenn man kein Interesse mehr hat, ein Fahrzeug mit Updates und Services / Nachrüstungen zu versorgen, nur weil er den Tacho oder das Soundsystem tauscht, kann ich mir die deutlichen Mehrkosten auch sparen und in Zukunft alles in einer freien Werkstatt erledigen.


    Ich verstehe nicht so ganz, warum man diesen Weg geht - aber vielleicht kennt ja auch jemand einen Händler oder eine Möglichkeit, das entsprechend zu ändern.

    Ich habe ihm soweit bei der Verkabelung der Lautsprecher und der Versorgung vom Amp geholfen - er hat aber noch ein Problem. Das Harman Kardon System, das er gekauft hat, war aus einem Fahrzeug mit ASD. Also ist auch der Stecker für das ASD vorhanden am Amp. Er selbst hat aber ein Fahrzeug ohne ASD. Ob das zu Problemen führt, weiß ich leider nicht. Inwiefern man das am Amp codieren kann, kann ich gerade auch nicht nachsehen für ihn.

    OEM, ganz neu von Matthes, lackiert in Estorilblau und schwarz glänzendend :)


    Dremel hat geklärt, den hatte ich eh in der Hand wegen der Stege, die man ja noch entfernen muss. Danach mit schwarzem Lackstift auf die Schnittkanten und gut ist. Links und rechts waren identisch, konnte man aufeinander legen, der Unterschied ist dann nur, in welche Richtung die Wabenöffnung zeigt. Ich habe mich so entschieden, dass man von oben sehend noch die Gitter gut erkennen kann, man kann sie aber auch so montieren, dass es eher zu einer Fläche verschmilzt.