Für den du dann wiederum einen neuen Nachweis haben könntest.
“Eintragungsfrei als Ersatzteil“ wird zwar von manchen Herstellern etwas sehr weit ausgelegt, aber ein von Form, Material und Befestigung gleichwertiger Nachbau eines Serienteils ist ja tatsächlich eintragungsfrei.
Bin ja durchaus bei dir, dass manche es übertreiben mit der Genauigkeit. Wäre der Absatz der Teile hierzulande höher, könnte man ja durchaus auf die Idee kommen, als Hersteller einfach ganz normale Prüfverfahren zu durchlaufen und irgendeine eine Kennzeichnung draufzuschreiben, statt sich auf die Homologation zu berufen und nichts dergleichen zu tun. Zumindest bei den Teilen, die es nur als “OEM Zubehör“ gibt. Bei Nachrüstung von Werksausstattung war das ja noch nie anders, dafür gibt es aber über die KB oft auch eine Bestätigung der Kompatibilität, wenn unbedingt nötig.
Na klar, es ging mir nur darum, dass die Rechnung im Zweifel auch nichts wert ist. Wenn der Polizist in der Kontrolle meint, dass ihm das Teil komisch vorkommt, wird ihn eine Rechnung nicht unbedingt umstimmen können - nur weil das etwas weiter vorne ja auch Thema war.
Und man könnte für einen Nachbau natürlich einen Nachweis haben - aber wenn ich eben keinen habe, aber noch die Rechnung von dem originalen Spoiler, könnte derjenige ja in Versuchung geraten, eben diese Rechnung dann vorzuzeigen - obwohl sie ja gar nicht für eben jenen Spoiler ist. Ohne irgendwelche Nummern ist das ja auch schwer nachzuweisen. Er könnte ja auch eine Rechnung vom Freund für seinen Aliexpress Spoiler ohne Zulassung mitschleppen. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass die Rechnung im Zweifel auch kein Garant für den Polizist ist.
Ich persönlich fände es aber auch blöd, jeden Artikel kennzeichnen zu müssen, obwohl er homologisiert ist. Wenn es darum geht, könnte der Polizist ja auch meinen originalen Kotflügel vom 440i bemängeln, weil er so einen noch nie gesehen hat. Klar gibt es Google - aber selbst dann kann er ja nicht von außen wissen, dass es ein zugelassener Kotflügel von BMW ist. Könnte ja auch ein GFK nachbau sein, der lackiert wurde. Könnte auch ein Zubehörteil sein, das in der Form zu viel abweicht und nicht unter ein eintragungsfreies Ersatzteil fällt. Oder wie in dem Fall oben - sogar bei einem Ingenieur beim TÜV - zu sehr nach Aliexpress aussehen. Und das ist ja sogar das normale M-Paket. Was das angeht, wird der Polizei eventuell auch einfach zu viel zugemutet. Ich finde es prinzipiell einfach nervig, dass man bei den Kontrollen quasi immer Pech haben kann. Es kann doch nicht auf jede Stoßstange, jeden Kotflügel, jede Tankklappe, jede Niere, jede Tür etc. eine nach außen sichtbare Nummer gestanzt werden - auch wenn das wieder typisch deutsch wäre. Letzendlich wäre es sowieso wieder nur nervig für die ehrlichen Menschen. Die, die es drauf anlegen, lasern sich die Kennzeichnungen einfach rein o.Ä.