Beiträge von Chrisch

    Wenn ich mir die Bilder so angucke, sind die Distanzhülsen auch korrekt verbaut (gibt ja ne schmale & breite)? Sieht mMn schon echt bescheiden aus so.


    Hab mit meinen Rädern vorne je nach Lenkwinkel eh schon nur minimal Platz (235/35-19 auf 8.5x19 ET35), wenn das Rad noch so weit nach vorne wandert seh ich da schwarz.


    Dann lieber wie hier erwähnt die Millway Domlager und andere Buchsen für die Lenker.

    Naja, also von dem was ich so lese (FB, Bimmerpost etc) ist es eher die Regel als die Ausnahme, gerade wie du schon sagst wenn die Fahrzeuge was älter werden. Ist halt alles einfach Plastik in dem Bereich.


    Ist auch jetzt absolut nicht negativ gemeint, dafür gibt es kaum andere "Schwachstellen". Muss man halt einfach je nach Alter mit einplanen und gut ist :)

    Beim B58 gibts schon einige Stellen bzgl. Kühlmittelverlust, entweder einer der unzähligen Anschlüsse, beim Ölfiltergehäuse (Dichtungen), Ladeluftkühler hab ich auch schon undichte gesehen, Deckel vom Ausgleichsbehälter sowie defekte/undichte Ausgleichsbehälter selbst, undichte Wasserpumpe usw.


    Würde mir alles genau angucken, ggf. mit Kontrastmittel arbeiten wenn man so nichts sieht.

    Der Motor hört sich schon recht mechanisch an, hier und da tickern, klappern, rasseln etc... HDP, Injektoren, Tankentlüftungsventil, Gestänge der Wastegateverstellung usw.

    Ich glaub wenn du den Bereich mit dem Heißluftfön warm machst und die Stelle bissel rein drückst, wird das den TÜV kaum stören. Wenn er es überhaupt bemerkt.

    Glaube auch nicht das den das stört, als ich letztens Fahrwerk, Felgen & Reifen hab eintragen lassen hat er mir auch empfohlen die Radhausschale ein wenig zu erwärmen und einzudrücken da es bei vollen Lenkeinschlag schon sehr eng ist.

    Frage, fährst du auf der AB oder generell viel im Eco Pro Modus? Dabei ist mir z.B, aufgefallen das die Temperatur schnell relativ stark sinkt. Ansonsten sieht das Log relativ normal aus, die Dinger werden sehr schnell warm, weswegen ich weniger nach Motoröltemp. fahre und mehr auf die Öltemperatur vom Getriebe achte, denn wenn Motor / Wasser schon lange warm sind ist das Getriebe noch kalt.

    Ehrliche Meinung, lass die Finger davon. Auch wenn der Wagen an für sich sauber sein sollte, man bekommt oft im Nachhinein Probleme. Gerade auch wenn man etwas verändern möchte wird es wesentlich schwieriger. Dann lieber bischen drauf legen und nen ordentlichen deutschen kaufen.

    Ajo, das kommt natürlich auch noch dazu. ABE's gelten nicht, d.h. jedes Teil muss eingetragen werden und man zahlt auch nen wesentlich höheren Steuersatz für die Fahrzeuge (um die 400€ / Jahr wenn ich mich nicht täusche) da diese Fahrzeuge nicht nach EU Schadstoffklasse zertifiziert sind.

    Ich persönlich würde die Finger von den Dingern lassen, das sind entweder Wasserleichen oder verunfallte Fahrzeuge. Die Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug zu erwischen das nichts hatte ist schon sehr gering weil da lässt sich halt nicht so viel dran verdienen für die, die mit dem Müll handeln.


    Soll nicht heißen das es solche Fahrzeuge nicht gibt, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt gering. Und lass dir nicht von wem erzählen das die Fahrzeuge schon bei "kleinen Schäden" nen "total loss" Titel bekommen, das stimmt nicht.