Ja da Hast du recht, es ist ein Import aus der USA,
Dann würde ich ggf. mal nach der VIN googlen und/oder mir den CarFax Bericht dazu ansehen, sofern du das nicht schon gemacht hast.
Ja da Hast du recht, es ist ein Import aus der USA,
Dann würde ich ggf. mal nach der VIN googlen und/oder mir den CarFax Bericht dazu ansehen, sofern du das nicht schon gemacht hast.
So wie das aussieht kommt das von weiter oben aber wie dein Fahrzeug generell aus dem Winkel aussieht ist da noch mehr im argen. Mal von den ganzen Gammel abgesehen der übergesprayt wurde ist auch das Hydrolager der Zugstrebe undicht. Das ist nicht zufällig nen Import?
Hmm... hätte jetzt auch vermutet wegen der DP (ori umgebaut auf 300Z), vll. nehme ich das auch anders wahr. Wie gesagt, hab kein Vergleich zu einem MPPSK.
Werd die Tage nochmal auf einer Bühne checken ob alles ordentlich sitzt, wobei das halt kein metallisches Dröhnen ist wie wenn der Auspuff irgendwo dran kommt sondern schon sonen bassiges / sonores. Der ESD hört sich aber mittlerweile auch an als ob der leer wäre, wenn man dran klopft sehr metallisch / blechern, hat aber mittlerweile auch einiges runter.
Edit: paysen
korrekt, vermutlich vergessen zu erwähnen. Ist nur bei viel Last, also eher höhere Gänge / niedrige Drehzahl.
Echt? Hmm... hier bei mir genau in dem besagten Bereich (2 - 3k upm) nen bassiges Dröhnen im Innenraum, Vergleich zum MPPSK habe ich leider nicht.
Scheint ja ein generelles Ding der BMW Anlagen zu sein, hab zwar nur den MPE aber auch hier das deutlich wahrnehmbare Dröhnen in dem besagten Bereich ![]()
Mich stört es nicht wirklich, aber ggü. Serie schon sehr auffällig. ![]()
Noch dazu nen Aliexpress Lenkrad.
Aufm Dämpfer (sofern original) sind Sticker wo auch das Produktionsdatum steht. Sollte das irgendwann vor BJ/EZ von deinem KFZ sein kannst davon ausgehen das es die ersten sind.
Ich weiß, war auch eigentlich nur für mich gemessen um zu wissen ob es nun passt ![]()
Wenn ich heute Abend dran denke messe ich mal Nabenmitte / Kotflügel.
Hab ebenfalls die roten Federn von H&R (45mm) und Samstag das Schlechtwegepaket noch eingebaut (+6mm HA). Nun komme ich auf ~65cm VA/HA vom Boden bis Kotflügel.
Im Gutachten steht "elektronisch begrenzt", ob es letzten Endes wirklich so ist kann ich nicht sagen da nicht getestet.