Beiträge von Chrisch

    Hallöchen zusammen....


    Ich hätte da nochmal eine Frage wozu ich bisher nur widersprüchliche Antworten gefunden habe, bin mir da also nicht so sicher...


    Ich spiele aktuell mitm Gedanken mit noch nen Gewindefahrwerk (ST X) für meinen F30 zu kaufen weil mir der leichte "Hängearsch" aufm Sack geht. Nun ist das ST X sowie div. andere Fahrwerke für mein Fahrzeug für eine max. zulässige HA Achslast von 1230KG ausgelegt.


    Bei mir im Schein stehen einmal 1175KG und unter Zusatzbemerkungen dank el. AHK 1285KG bei Anhängerbetrieb. Brauch ich da beim ST X nochmal eine andere Feder oder ist der Zusatz "irrelevant"? Jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?

    Ich mach mir da an sich auch keine Sorgen, aber schöner ists wenns in den Papieren ist und wie gesagt, der TÜVler sagte mit der Leistungssteigerungen fallen alle herkömmlichen ABEs / E-Nr. raus weil die sich auf Serienfahrzeuge beziehen... (also auch Spoiler etc).


    Ich bin kein TÜVler, kann es nur so wiedergeben wie der es mir mitgeteilt hat.


    Muss aber eh die Tage los und neue Räder eintragen lassen, werde dann mal mit dem TÜVler quatschen wie der es sieht.

    55Parts Stage1 mit MPE ist kein Problem. Den kannste so fahren weil E Nummer und OEM Austauschteil.

    Ich fahre den auch so, aber lt. TÜV gelten sämtliche E-Nummern etc nicht mehr. Wie gesagt, ich musste den MPE für die Eintragung demontieren oder von BMW etwas schriftlich vorlegen das der Pott nichts am Abgasverhalten ändert.


    Bin aber schon froh überhaupt einen hier in der Umgebung gefunden zu haben der mir die Stage 1 einträgt ohne das ich durch halb DE fahren muss.


    Und ne "E-Nummer" hat der Pott ja nichtmal. Die Plakette gibt sonst was für eine Nummer wieder, aber keine herkömmliche E-Nummer.


    Plakette.jpg

    Bin auch mal gespannt was da noch kommt und ob die ggf. ne gewisse Kulanz für die haben, die bereits die "alte" Stage 1 gekauft haben :)


    Will mein MPE mit in den Papieren haben :D