Beiträge von Chrisch

    Hab bei meinem F30 die H&R Federn in Kombination mit den M Dämpfern, kann mich nicht beschweren bzgl. des Fahrverhalten oder der Härte, hab aber auch kein Vergleich zu anderen Federn.


    Sind btw seit ca. 5 Jahre verbaut und Dämpfer sind nach wie vor dicht.


    Einzig was mich bissel stört ist der nach wie vor vorhandene (optische) "Hängearsch (Radmitte - Kotflügel HA ca. 4-5mm niedriger als VA).


    Würde wenn ich neu kaufen müsste aber wohl eher auf das hier erwähnte ST-X(A) gehen um es den Bedürfnissen entsprechend einzustellen.

    Hab die SR schon drauf, hier ists zwar morgens auch oft um 0°C aber trocken. Im Notfall wenn es mal glatt sein sollte (Schnee/Eis) kann ichs Auto aber auch einfach mal stehen lassen, bin also nicht zwingend darauf angewiesen.


    Meine WR sind aber auch worst case, die müssen kommenden Winter neu. Die sind so hart (alt) das die nichtmal mehr verschleißen :D

    Hallöchen zusammen....


    Ich hätte da nochmal eine Frage wozu ich bisher nur widersprüchliche Antworten gefunden habe, bin mir da also nicht so sicher...


    Ich spiele aktuell mitm Gedanken mit noch nen Gewindefahrwerk (ST X) für meinen F30 zu kaufen weil mir der leichte "Hängearsch" aufm Sack geht. Nun ist das ST X sowie div. andere Fahrwerke für mein Fahrzeug für eine max. zulässige HA Achslast von 1230KG ausgelegt.


    Bei mir im Schein stehen einmal 1175KG und unter Zusatzbemerkungen dank el. AHK 1285KG bei Anhängerbetrieb. Brauch ich da beim ST X nochmal eine andere Feder oder ist der Zusatz "irrelevant"? Jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?