Ich war in der Zeit bei 2 freien Werkstätten in der Nähe. Keine wollte oder konnte mir bei dem Thema helfen. Nächste Woche geht es dann zur Diagnose zur BMW Vertragswerkstatt. Ich teile dann deren Diagnose.
Beiträge von lcbn
-
-
Falls es wirklich ein Kabelbruch oder Wackelkontakt (vermute ich aktuell eher, da die Hecklappe gestern wieder zwei mal einwandfrei geöffnet hat), ist das als normaler Verschleiß anzusehen bei 8 Jahren/ 70tkm Laufleistung?
Ich tu mich mit dem Gedanken ein bisschen schwer, Kabel als Verschleißteile anzusehen. Gross Bewegung kriegen die Leitungen zu den Motoren ja nicht mit.
Teilt gerne einmal eure Meinung dazu.
-
Es gibt ein Update:
Gestern wurde sich nochmal mit dem Thema befasst und die Heckklappe geht mittlerweile auch sporadisch nicht mehr.
Im Fehlerspeicher wurde jetzt ein wiederkehrender Fehler Leitungsunterbrechung zum Stellmotor hinten rechts hinterlegt. -
Ich finde den Wagen natürlich mega cool. Und er entspricht für mich der wahren BMW-DNA. Sechszylinder, Heckantrieb, Handschalter.
Nur das der Wagen xDrive hat. Ist das auch ein Ausschlusskriterium für die Jünglinge?
-
Leider lag ich mit meiner Vermutung richtig. Erst gings heute noch einmal gut, dann wieder das beschriebene Fehlerbild.
Ich werde den Wagen wohl mal zur Werkstatt bringen müssen.
-
Grade nochmal probiert und die Klappe ging dieses mal auch via Schluessel nur zur Haelfte auf.
Im Idrive Klappenhöhe auf Maximum ausgewählt?
Habe ich gemacht, jetzt geht Sie auf allen Wegen komplett auf.
Vielen Dank.Ich bin gespannt obs jetzt so bleibt
.
-
Konntest du vor dem Fehler die Heckklappe im Innenraum auch wieder verschließen?
Falls du per Taster meinst, nein.
Irgendwas am Auto rumcodiert?
Ja, jedoch nix im Heckklappenmodul.
-
Hallo zusammen,
an meinem F36 lässt sich die elektrische Heckklappe nur noch vollständig per Fernbedienung öffnen. Über den Taster im Innenraum, den Taster an der Heckklappe und über den Komfortzugang fährt sie nur etwa die Hälfte hoch und stoppt dann.
Fehlerspeicher ist leer.
Vor zwei Wochen habe ich die Batterie getauscht und registriert, falls es hier einen Zusammenhang geben kann.
Hat jemand eine Idee, was dran sein könnte?
Danke und Gruß,
Luca
-
Servus, vielleicht kann mir wer Tipps geben und damit helfen:
VA: 225 / 45 R18 Runflat
HA: 255 / 40 ZR 18 Runflat
Ich habe jetzt vorne 2,3 und hinten 2,4 Bar drin. Was empfehlt ihr für ein konfortables fahren?
Liebe Grüße und Danke 😁
Runflats runter. Der Reifendruck wird dir nicht viel helfen.
-
Gibt es den
Mein Auto hat jetzt 180k runter - vor 3 Wochen Scheiben vorn gewechselt - die OEM halten ewig. Das Geräusch wird besser, wenn sich die Löcher zusetzen mit Bremsstaub bzw flacher werden bei Abnutzung der Scheibe. Habe wieder die angelochten/geschlitzen Scheiben verbaut.
Das war aber nicht der erste Satz Scheiben oder? Das waere wahnsinnig gut!