Wichtig wäre ob es mit der orig. Software auch abgelegt ist
xHP und MHD
Wichtig wäre ob es mit der orig. Software auch abgelegt ist
xHP und MHD
Ach du Scheiße, das Ding ist nicht kaputt – das existiert gar nicht mehr! Dagegen ist der M4-Schaden aus der BILD ja nichts! Genau – die Hinterhofwerkstatt ersetzt hunderte Fachexperten und Ingenieure von BMW, hahaha.
Alles anzeigenHab vor ein paar wochen einmal was interessantes gefunden
Sieht echt gut aus....
Und unter Leitplanke Schaden vermutet man ja dann mal nichts wildes ...
Screenshot_20250409-142841.png
Screenshot_20250409-142632~2.png
Screenshot_20250409-142717~2.png
Und so sieht der Leitplanke Schaden links aus ...
threema-20250325-120437957.png
Wie sie uns den USA raus sind, das ist dokumentiert.....
Aber wie sie repariert wurden und was danach passiert ist, das ist schon sehr sehr sehr schwer nachzuvollziehen
Ja aber bis auf die Reperatur gilt doch das selbe auch für die DE Fahrzeuge oder? Sobald ein Importwagen in DE zugelassen wird, wird es doch genauso dokumentiert wie ein herkömmliches DE Kfz?
Es gibt auch Fahrzeuge aus den USA, die nicht mal so wild verunfallt sind.....
Aber wenn die Fahrzeuge neu aufgebaut wurden und erneut verunfallt sind, gibt es nur die US Historie.
Krasser Beitrag von der BILD, daran denkt man gar nicht! Ich persönlich war auch kurz davor ein Import zu kaufen der nur einen leichten Schaden hatte, man weiß aber halt nicht was für Schäden er noch hatte und ggf. einen Totalschaden, wie bei dem M4 aus dem BILD Beitrag. Ich bin glücklich mit meinem deutschen unfallfreien 340i, der hat zwar paar mehr KM runter dafür auch nen fairen Preis und keine zusätzlichen Sorgen um mein Leben auf der ABahn
Ich bin mir sicher, dass Feuchtigkeit durchdiffundiert und somit wird das Alu dunkel.
Danke, dann werde ich da mal beheben lassen, etwas abschleifen und klarlack drüber sollte reichen.
Moin Mädels und Jungs,
danke erstmal für eure Beiträge. Ich brauche mal eine Einschätzung von einem Felgen Profi. Meine eine M437 Felge ist wie man sehen kann am Felgenhorn minimal beschädigt . Vorab, ich werde die Felgen nur im Sommer Fahren also O-O und selbst Keramik versiegeln. Optisch kann ich damit komplett leben ABER meine Frage: muss ich bedenken bezüglich Oxidation/Korossion besonders an der Stelle haben? immerhin ist an der stelle der Klarlack weg. Was sagt ihr, würd sich die Stelle verfärben/ähnliches oder bleibt die so? Danke
Beste Grüße
MPPSK ist auch keine Abnahme nach § 21....
Die Felgen hingegen ist eine Abnahme nach §21
Ja habe ich auch gedacht ABER:
"Tatsächlich führen Ihre anderen Umbaumaßnahmen dazu, dass das MPPSK nicht normal eingetragen werden kann, sondern per Einzelabnahme nach §21 abgenommen werden muss. Dies kann unser Prüfer im Haus nicht machen, weshalb Sie sich bzgl. der Eintragung dann an eine externe Stelle (DEKRA, TÜV, GTÜ, …) direkt wenden müssen."
Ich hab mein freundlichen gesagt was umgebaut wurde und auch das die Felgen nicht eingetragen sind, eventuell sind mit der 21er ja die Felgen gemeint...? Im Sinne von "du musst eine 21er machen aufgrund der Felgen damit du das Mppsk normal eintragen kannst"
Kann daran liegen, dass nicht jeder Prüfer ne 21er machen darf und wohl dummerweise immer genau so einer im Haus ist.
Kann gut sein. Sind nicht viele die das machen.
Warum lässt du dann die Eintragung nicht gleich beim Freundlichen machen? Die haben doch den Einbau gemacht, dann kommt alles aus aus einer Hand und die können notfalls dem Prüfer noch Infos geben? Sonst rennst du womöglich 2 Mal zu Dekra
Wollte ich doch, war auch schon so vereinbart und bezahlt ABER als ich von meinem Umbauten gesprochen habe meinten die das eine 21er gemacht werden muss und das sie das nicht Inhouse machen können und das ich mich an DEKRA direkt wenden soll.
2023 83,10€ beim TÜV SÜD.
Essah, sicher das das eine 21er war?? und keine normale 19er?