Beiträge von Atal340i

    Soooo kurzes Update,


    Reifenfreigabe habe ich von Conti erhalten, sieht soweit auch i.O aus. Otto Fuchs hat klar draufhingewiesen das es zu Problemen kommen kann mit der Eintragung wenn man andere Radgrößen als die im Impacttest (255 / 275) eintragen möchte und ich mich an Puma München wenden soll. Von Puma München habe ich grade die Antwort bekommen das Sie das Gutachten nicht mehr rausgeben... Ich hab es zwar noch aber es ist von 2021 und an wenn anderes adressiert... Das Gutachten von Otto Fuchs ist an sich auch i.O aber der Impacttest ist halt ein Potentiales Diskussionsthema für den Prüfer... Ich fahre gleich zur DEKRA und bespreche das mal mit denen.

    Ja, aber du wolltest ja ein PDF und wäre vorhanden gewesen. Die Reifenfreigabe hast du ja selbst. Mehr brauchst du nicht. Wahrscheinlich noch ne gute Werkstatt für die Sturzeinstellung hinten und die Millwaylager vorne.

    Okay, also kann ich das schreiben von BMW ignorieren? Aber erneut, der impact Test ist mit der falschen Reifen Größe, dass ist doch die normale Bereifung für die Felge oder bin jetzt komplett doof…

    Leute ich hab mich hier jetzt bisschen durchgelesen und mir ist immer noch nicht klar welche Reifen man jetzt fahren darf, welche fahre 265 hinten einer sogar 275…?!


    Deswegen bitte ich um eine kurze Checkliste:


    Ich fahre einen F30 340iXdrive


    Ich hatte jetzt Conti angeschrieben ob ich eine Reifenfreigabe bekomme für die breiten 225 und 255


    Ein Traglastgutachten von den Felgen habe ich schon adressiert an ein Autohaus, es aber nur ein Foto und keine richtige pdf und somit unscharf…


    Ebenfalls habe ich ein Impacttest aber nur für die Größen 255(VA) und 275(HA)…


    Meine Frage ist jetzt ob mir jemand klar sagen kann was ich brauche/ ob das so genügt und ob die reifen Kombi okay ist. Ich kenne persönlich selbst 1,2 Leute die bereits die Kombi eingetragen haben, dass ist aber lange her…


    Über eine Antwort würde ich mich freuen <3  :thumbsup:

    Bin auch aus dem Norden, ich habe hier nichtmal jemanden gefunden, der mir die m437 abnimmt, weil die Reifengröße beim Impact Test anders ist :D Ich hatte sogar bei der DEKRA in den neuen Bundesländern angefragt, selbst die wollten sich nicht damit beschäftigen. Aber vielleicht triffst du ja den richtigen Prüfer.


    Außerdem hast du im Großraum Hamburg die SOKO und ähnliches, die kennen sich schon sehr gut mit dem B58 aus.


    Bisschen doof, dass der Vorbesitzer bei dir die originale Downpipe umgebaut hat, statt eine HJS o.Ä. zu kaufen. Dann könnte man wenigstens jederzeit zurückrüsten. So hat er einfach mal eine Menge Geld für dich verbrannt.

    Na toll, heißt kann gut sein das ich meine Felgen wieder verkaufen muss?

    Ich finde tatsächlich das ihr ziemlich streng seid und kann euch sagen hier im Norden sind die Prüfer nicht so drauf, kenne genug Geschichten aber klar ihr habt recht! Keine Frage!


    OEM ist kein Muss, ich wollte halt primär Sound haben und da ist Mppsk eine sehr gute Wahl. Klar legal ist das Ziel aber soeben nochmal 2000€ für eine DP habe ich auch nicht rum liegen, alles Stück für Stück.


    Ich bleib dabei und Probier mein Glück ansonsten kommt halt die OEM DP für die Eintragung rein.