Beiträge von Atal340i

    Beim 2WD ist das DSC anderst programmiert und sich dem Schlupf bei hohen Geschwindigkeiten bewusst. Das hat nicht mit durchdrehenden Reifen bei 200km/h zu tun sondern einfach dass sich bei höheren Geschindigkeiten beim 2WD die Drehzahlen einfach "mehr" unterscheiden als beim 4WD.

    Wen es wirklich interessiert:

    https://repositum.tuwien.at/bi…messung%20mit%20dem...pdf

    Genau! Daher müsste man das DSC von AWD auf RWD umcodieren... AM besten vorne noch die Wellen raus und dann sollte man richtung RWD kommen...

    Da wären wir wieder bei Geschichten aus'm Paulanergarten :beer: Der Mythos dass jeder Handgriff beim freundlichen das MPPSK stilllegt ist doch so alt wie das MPPSK selbst und hat sich bislang jedes Mal als Placebo oder "zu früh gemeckert" herausgestellt, weil es auf der Fahrt nach Hause grad mal nicht geknallt hat.

    Mal davon abgesehen, dass so ziemlich kein Händler ungefragt und unentgeltlich Updates aufspielt. Schonmal gar nicht wenn das System Tuningverdacht meldet und man damit Gefahr läuft, evtl. teuer bezahlte Software vom Kunden zu überschreiben.


    Mit den MHD Einstellungen OEM vs. OFF ... mag sein, hat irgendwer hier glaube ich schonmal so beschrieben, aber in Ermangelung von beidem habe ich mir das jetzt auch nicht im Detail gemerkt.

    Nein das meinte ich auch nicht so aber mein Kollege war neulich erst bei BMW weil er die MPPSK Software wieder drauf haben wollte, es gab irgendwie ein Software Problem bei ihm und man hat ihn dann eine andere MPPSK software drauf gespielt als ursprünglich die halt wirklich sehr leise ist UND Sogar die klappen im Sport Modus teilweise schließt!!

    Das müsste jetzt jemand der MPPSK hatte und nun MHD gegenchecken. Ich selbst hatte vorher kein MPPSK und hab die Burbles auf OEM und die sind sehr MPPSK like.

    Haben ich und viele andere aus eine B58 WA Gruppe bereits getan :) FYI: Es besteht die möglichkeit das wenn Ihr bei eurem Service Partner seid, dass die MPPSK Software angepasst wird. So dass es kaum noch knallt -> haben anscheind mitbekommen das es die kats zerlegt haha. Ich Teste grade wieder MHD Burbels und muss sagen das ist grauenhaft! Nicht weil ich dieses MPSSK AK47 Knallen so geil finde sondern das knallen z.B. beim schalten oder das schöne blubbern beim gaswegnehmen im Ort... MHD ist nur stumpf Braap und dann knallen und die burbels klingen sehr blechig.. Also ich werde wieder Mppsk burbels fahren muss aber knallen bei hochendrehzahlen vermeiden, dass ist echt krass..

    Und diese Info hast du von MHD direkt?

    Nop die sagen 1,5s auf oem aber das ist quatsch. Probiert es einfach aus. Wie gesagt Burbles komplett deaktivieren und braap auf oem, so wird von MHD nichts überschrieben und die Serien software (MPPSK) greift und das hört man ;)

    Hallo, hier wurde ein bisschen unfug geschrieben! Wer OEM MPPSK Burbels haben möchte mit MHD muss die Burbels auf OFF Stellen und Braap auf OEM NUR dann habt ihr die MPPSK Burbels! (Vorausgesetzt ihr habt natürlich MPPSK Software als basis drauf) Dankt mir später! Aber seid euch bewusst das die Burbels euren Kat zerschießen! Daher vielleicht doch MHD Burbels die klingen selbst auf MID nicht ansatzweise so geil...

    Es hat geholfen auch nur beim Googlen Kuss <3

    Moin zusammen das ist völlig normal... xAutomotive hat scheinbar nicht das DSC angepasst. Das von wegen zu viel Drehmoment am Heck anliegt ist kompletter Schwachsinn. Wie auch bei mir geht die DSC Leuchte selbst bei 200 km/h an. DSC OFF fahren ist keine Option für einen Daily.


    Fazit xDelete ist nur zum driften (DSC OFF) aber zum vorankommen komplett für die Tonne. :thumbdown:


    xDrive Sport ist ganz cool und etwas Hecklastiger, ob es das Geld wert ist weiß ich nicht...


    Ihr könnt euer Geld zurück erstatten, xAutomotive ist in der hinsicht Kulant. Ich behaltes wegen der live insepction und den resetten der werte etc.

    Das was du meinst und hörst ist die Wastegateklappe. Die geht zu sobald du gas gibst/losfährst. Hat nichts mit der Auspuffklappe zu tun.


    Einzige möglichkeit den Wagen kurz abzustellen ohne dass er wieder mit Kaltstart anfängt ist die Start/Stopp zu aktivieren und die Zündung brennen lassen :)

    Meiner macht seit Cold start noise reduction nur noch wenn er wirklich kalt ist einen kaltstart aber halt leise und sobald er warm ist macht er nur kurz RAWR wie die Ms haha und dann ist er ganz normal