Beiträge von Atal340i

    Mein freundlicher hat mir jetzt auch die Rückmeldung gegeben das aufgrund meiner Umbauten:

    - Frontspoilerlippe (ABE, Bodenfreiheit > 8 cm)

    - Heckdiffusor (ABE)

    - Seitenschwelleransatz (ABE)

    - M Sportbremse (nachgerüstet, eingetragen)

    - Gewindefahrwerk (eingetragen)

    - Felgen (Werden mit eingetragen an dem Tag)


    eine 21er gemacht werden muss. Ich werde vor Ort bei der DEKRA auch nochmal Fragen wieso, weil wie gesagt sind das für mich Umbauten die nichts mit dem MPPSK zu tun haben...


    Hat jemand für mich eine Kosteneinschätzung für eine Einzelabnahme (21er) der MPPSK?

    Ich war gestern bei der Dekra, der Prüfer meinte sieht auf dem ersten Blick gut aus (Hab ihm die Reifenfreigabe und das Gutachten von BMW gegeben). Hat jemand eine Kosteneinschätzung für die Eintragung? Hab dummerweise gestern nicht nachgefragt.. :/

    Soooo kurzes Update,


    Reifenfreigabe habe ich von Conti erhalten, sieht soweit auch i.O aus. Otto Fuchs hat klar draufhingewiesen das es zu Problemen kommen kann mit der Eintragung wenn man andere Radgrößen als die im Impacttest (255 / 275) eintragen möchte und ich mich an Puma München wenden soll. Von Puma München habe ich grade die Antwort bekommen das Sie das Gutachten nicht mehr rausgeben... Ich hab es zwar noch aber es ist von 2021 und an wenn anderes adressiert... Das Gutachten von Otto Fuchs ist an sich auch i.O aber der Impacttest ist halt ein Potentiales Diskussionsthema für den Prüfer... Ich fahre gleich zur DEKRA und bespreche das mal mit denen.

    Ja, aber du wolltest ja ein PDF und wäre vorhanden gewesen. Die Reifenfreigabe hast du ja selbst. Mehr brauchst du nicht. Wahrscheinlich noch ne gute Werkstatt für die Sturzeinstellung hinten und die Millwaylager vorne.

    Okay, also kann ich das schreiben von BMW ignorieren? Aber erneut, der impact Test ist mit der falschen Reifen Größe, dass ist doch die normale Bereifung für die Felge oder bin jetzt komplett doof…

    Leute ich hab mich hier jetzt bisschen durchgelesen und mir ist immer noch nicht klar welche Reifen man jetzt fahren darf, welche fahre 265 hinten einer sogar 275…?!


    Deswegen bitte ich um eine kurze Checkliste:


    Ich fahre einen F30 340iXdrive


    Ich hatte jetzt Conti angeschrieben ob ich eine Reifenfreigabe bekomme für die breiten 225 und 255


    Ein Traglastgutachten von den Felgen habe ich schon adressiert an ein Autohaus, es aber nur ein Foto und keine richtige pdf und somit unscharf…


    Ebenfalls habe ich ein Impacttest aber nur für die Größen 255(VA) und 275(HA)…


    Meine Frage ist jetzt ob mir jemand klar sagen kann was ich brauche/ ob das so genügt und ob die reifen Kombi okay ist. Ich kenne persönlich selbst 1,2 Leute die bereits die Kombi eingetragen haben, dass ist aber lange her…


    Über eine Antwort würde ich mich freuen <3  :thumbsup: