Beiträge von Fabian_

    Fazit: 320er hatte bereits den LLK vom 330d (vermutlich wegen der vorhandenen Anhängekupplung).
    316d fährt nun mit 330d Ladeluftkühler. MmN lohnt sich dies aber nur wenn man den LLK sehr günstig bekommt, da nicht viel unterschied herrscht

    Habe aktuell einen F30 316d N47, der soll eine Optimierung von Ditupa auf 175ps bekommen. Von ihnen wird jedoch empfohlen, einen größeren Ladeluftkühler zu verbauen. Die Frage stellt sich nun, ist es möglich einen guten gebrauchten 320d N47 Ladeluftkühler zu kaufen und diesen zu verbauen. Ich habe nämlich schon öfter gelesen, dass die gleich sein sollen und somit sich nichts bringen würde. So richtig sicher bin ich mir da aber nicht.


    Desweiteren hab ich das selbe auch noch bei einem F30 320d aber mit B47 Motor, auch der soll von der oben genannten Firma eine Optimierung auf 230ps bekommen. Welcher Ladeluftkühler empfiehlt sich hier? 25d? 30d?

    Hallo, hätte auch Interesse an dem F31 File, falls das Angebot steht ^^

    Edit: Hab jetzt eine weile in den Amerikanischen Foren gestöbert. Dort habe ich zwar ein paar Files gefunden, aber mit der Endung .afp anstatt wie üblich .afpx. Kennt jemand den Unterschied?