Würde ich den F31 heute nochmal kaufen?
Ich weiß es ehrlich gestanden nicht.
Alles sehr durchmischt.
Schau ich mir bspw. die Integration von Navi, Multimedia, elektronische Umsetzung insgesamt an: top. Wohl das beste auf dem Markt. iDrive simpel zu bedienen. Kein Touch-Quatsch etc.
Was mich am massivsten stört:
- Regensensor
Deutlich zu träge (neu anlernen und am Steuerrädchen drehen bringt da auch nix.) Ford kann das 10x besser. Auf mittlerer Einstellung verharrt er in seinem Intervall wenn ich auf der Überholspur in die Gischt eines LKW komme und reagiert quasi erst nach 3x wischen. Heut morgen erst wieder erlebt.
- Variable Sportlenkung
Schwammig, undefiniert, trotzdem nervös. Ich bügel täglich 130Km Autobahn und mich nervts immer mehr. Man fühlt sich entkoppelt. Ich lenke im Millimeterbereich und bin permanent am korrigieren. Ich muss mich in Bau-/Engstellen extrem konzentrieren weil die Lenkung mit einem Millimeter Bewegung schon reagiert.
Dagegen hakt sie auch noch leicht bei langsamen Geschwindigkeiten.
Zurücksetzen, neu anlernen, Softwareupdate hat alles nix gebracht. Nervt im Quadrat.
Never never never again.
- M-Paket Sportfahrwerk
Wobei das den Namen ernsthaft nicht verdient hat. Viel viel viel zu weiche Abstimmung. Die Karre schaukelt sich einen zurecht das einem schlecht wird.
Komplettes Flummifahrwerk. Ich hab zwei Bodensenken auf meiner Tour zur Arbeit. Kommste dir vor wie auf ner Schiffschaukel wenn ich da durcheier.
Hohe Geschwindigkeiten? Vergiss es. Höchstens wenns tropfeben und geradeaus geht. Aber rechts und links ist damit mMn zu gefährlich. Frechheit von BMW.
Selbst das Standardfahrwerk im Focus MK3 meiner Eltern ist sicherer, sportlicher und direkter als das was BMW da als M-Sportpaket verkauft.
- Scheibenwischerarme
In 0-Stellung nicht hochklappbar. Macht sich toll wenn man das Auto wäscht und man sich unter den Wischerblättern abmühen muss. Was ein Schwachsinn von BMW.
- Nassbremsverhalten
Grauenhaft. Höchst sicherheitsgefährdend. Und das schon seit der E9x Serie, also seit mehr als 10 Jahren.
Da hilft auch die tolle Trockenbremsfunktion nix. Was ein Desaster.
Einzige Lösung: Bremsscheiben mit Schlitzen die das Regenwasser abführen.
- Knarzen und Knacken im Innenraum.
Meine Mittelkonsole knackt während 40-50 Minuten Autofahrt 10-20x. Bei jeder minimalen Temperaturveränderung. BMW Händler war schon dran, hats bis jetzt aber nicht wegbekommen.
Die knackende Mittelkonsole unterhält sich dann mit den Luftausströmern und der HUD-Abdeckung, die natürlich bereitwillig Antwort geben.
Da könnt ich mit der Faust reinschlagen.
- Verbrauch
OK, aber alles andere als herausragend.
120Km/h auf der Bahn gemütlich rollend mit welligem Gelände, maximal EcoPRO und wirklich ganz zart fahren: 5,2l.
Da hatte ich mir eigentlich irgendwas unter 5l erwartet.
Bei 35-40TKm im Jahr macht sich auch der halbe Liter bemerkbar. Fährt man sich mal schnell die Kosten einer Inspektion raus.
Vollkommen überzeugt hat mich der F31 nicht.
Die 8-Gang Automatik, toll. HUD, toll. Blendfreier Fernlichassistens, mega. Aber der Rest
Schau mich derzeit tatsächlich nach einem E91 um.
Mit meinem E91 325d war ich ultra zufrieden. Top Verarbeitung, niedriger Verbrauch für 6-Zylinder und 280PS. Der hat mich nirgends genervt. Reinsetzen und Erholung pur. Sixpack full of Happiness. Wurde halt nur leider geklaut und abgefackelt 
Mein Cousin interessiert sich gerade für einen F31. Werde ich den Stein vielleicht ins Rollen bringen.