Beiträge von mrzakspeed

    Kurze Info zu den Osram Xenarc Night Breaker Unlimited:
    Nach nunmehr gut 20h Brenndauer kann ich festhalten, daß das Licht sehr gelblich ist.
    Kontrastsehen bei Nässe und Dunkelheit ist ausgesprochen gut.
    Ausleuchtung deutlich besser als bei den serienmäßigen. Keine Flecken o.ä. Schön gleichmäßig ausgeleuchtet.
    Helligkeit ist auch gut. Deutlich heller als die serienmäßigen Philips.


    Mich würde mal ein direkter Vergleich zwischen NBU und CBI interessieren.
    Muss ich mal den Pepper fragen ob wir uns für ne Night-Light-Show treffen können 8)

    Ich bin euch noch ne Antwort schuldig bzgl. PDC bei langsamer Geschwindigkeit.


    Hatte es abends während der Heimfahrt versucht zu finden -> Fehlanzeige.
    Ich vergesse es allerdings immer im Stand mit ausgeschaltetem Motor nochmal zu suchen.


    PDC-Taste lange gedrückt halten bringt das Menü auch nicht.


    Bin etwas verwirrt. Hatte die Funktion definitiv gesehen. :gruebel:




    ------------------------------------


    Noch was anderes:
    Ist es möglich den ACC vom Tempomaten abzukoppeln.
    Sprich: Tempomat aktivieren und nur der ist aktiv. Wenn ich ACC möchte kann ich das über die Taste beim Lichtschalter manuell aktivieren/deaktivieren.


    Mir geht der ACC im Berufsverkehr mit seiner Bremserei 500m vor dem Vorausfahrenden - selbst bei maximal kürzest einstellbarer Distanz - etwas auf den Zeiger.

    Dann hast du die gleiche Ausstattung wie ich, ebenfalls PDC, ACC mit Stop & Go, aber ich hab definitiv kein Auto-PDC. Laut BMW soll es doch auch Staus automatisch erkennen um da eben nicht auszulösen.


    Ah, ok. Würde Sinn machen 8)
    Probiert hatte ich das ehrlich gestanden aber nicht.
    Weil ichs halt vom Golf kannte und der Erwartung war, daß die Funktion im BMW dann ähnlich ist. Ergo Stau = PDC = mag ich nicht.
    Wobei ich mir vorstellen kann, daß lediglich bei aktiviertem Tempomaten die PDC aus bleibt. Ohne Tempomat würde PDC dann aktiviert werden?!



    Fährst Du denn einen LCI? Weil in Deinem Profil ein 320d mit Bj. 06/2014 angegeben ist.
    War nur der Menüpunkt vorhanden oder hat dieser Menüpunkt auch funktioniert und das Auto-PDC lief? Hast Du das Auto-PDC getestet?


    Denn soweit ich weiß ist das erst mit dem LCI gekommen. Ich meine das stand sogar in der Pressemappe oder so, dass es ab LCI verbaut wird.


    ActiveProtection, Parkassistent usw. habe ich auch, aber mein Stand ist, dass vor LCI dennoch andere Sensoren verbaut worden sind die kein Auto-PDC können. Es ging auch trotz Codierung nicht, zumindest Ende 2014 als ich es mal getestet hatte. Menüpunkt war da, soweit ich weiß, aber das wars dann auch. Vllt. fehlten ja auch Parameter damals, wer weiß.


    Exakt, ich habe preLCI. Wie gesagt, Produktionsdatum 18.06.2014.
    Ich hatte es ehrlich gestanden nie getestet.
    Wenn ich die Funktion mit aktuellem iLevel nachher finde aktiviert und teste ich das mal.

    Meiner ist Produktionsdatum 18.06.2014.
    Mit altem iLevel war die Funktion definitiv verfügbar.
    Ich habs auch nur deshalb in Erinnerung, weil ich das vom Firmen-Golf von ner Freundin kenne wo das so ist und ich mir bei meinem neuen nur dachte "ham se das auch endlich mal integriert".
    Funktion ist bei mir aber deaktiviert. Find ich uncool im Stau 8)


    Aktuell ist das November iLevel drauf. Schau heut abend nochmal im iDrive wo das zu finden war.


    Ich habe PDC, ACC und Aktive Geschwindigkeitsregelung + Stop&Go Funktion, aber keinen Parkassi.

    Du hast ja sicher noch das alte Steuergerät welches durch das vom PPK ersetzt wurde.
    Dann kannst du das alte bspw. mit dem neuen Kennfeld optimieren lassen und hast das PPK wenn du zum Händler fährst.

    Würde ich den F31 heute nochmal kaufen?
    Ich weiß es ehrlich gestanden nicht.


    Alles sehr durchmischt.


    Schau ich mir bspw. die Integration von Navi, Multimedia, elektronische Umsetzung insgesamt an: top. Wohl das beste auf dem Markt. iDrive simpel zu bedienen. Kein Touch-Quatsch etc.


    Was mich am massivsten stört:
    - Regensensor
    Deutlich zu träge (neu anlernen und am Steuerrädchen drehen bringt da auch nix.) Ford kann das 10x besser. Auf mittlerer Einstellung verharrt er in seinem Intervall wenn ich auf der Überholspur in die Gischt eines LKW komme und reagiert quasi erst nach 3x wischen. Heut morgen erst wieder erlebt.


    - Variable Sportlenkung
    Schwammig, undefiniert, trotzdem nervös. Ich bügel täglich 130Km Autobahn und mich nervts immer mehr. Man fühlt sich entkoppelt. Ich lenke im Millimeterbereich und bin permanent am korrigieren. Ich muss mich in Bau-/Engstellen extrem konzentrieren weil die Lenkung mit einem Millimeter Bewegung schon reagiert.
    Dagegen hakt sie auch noch leicht bei langsamen Geschwindigkeiten.
    Zurücksetzen, neu anlernen, Softwareupdate hat alles nix gebracht. Nervt im Quadrat.
    Never never never again.


    - M-Paket Sportfahrwerk
    Wobei das den Namen ernsthaft nicht verdient hat. Viel viel viel zu weiche Abstimmung. Die Karre schaukelt sich einen zurecht das einem schlecht wird.
    Komplettes Flummifahrwerk. Ich hab zwei Bodensenken auf meiner Tour zur Arbeit. Kommste dir vor wie auf ner Schiffschaukel wenn ich da durcheier.
    Hohe Geschwindigkeiten? Vergiss es. Höchstens wenns tropfeben und geradeaus geht. Aber rechts und links ist damit mMn zu gefährlich. Frechheit von BMW.
    Selbst das Standardfahrwerk im Focus MK3 meiner Eltern ist sicherer, sportlicher und direkter als das was BMW da als M-Sportpaket verkauft.


    - Scheibenwischerarme
    In 0-Stellung nicht hochklappbar. Macht sich toll wenn man das Auto wäscht und man sich unter den Wischerblättern abmühen muss. Was ein Schwachsinn von BMW.


    - Nassbremsverhalten
    Grauenhaft. Höchst sicherheitsgefährdend. Und das schon seit der E9x Serie, also seit mehr als 10 Jahren.
    Da hilft auch die tolle Trockenbremsfunktion nix. Was ein Desaster.
    Einzige Lösung: Bremsscheiben mit Schlitzen die das Regenwasser abführen.


    - Knarzen und Knacken im Innenraum.
    Meine Mittelkonsole knackt während 40-50 Minuten Autofahrt 10-20x. Bei jeder minimalen Temperaturveränderung. BMW Händler war schon dran, hats bis jetzt aber nicht wegbekommen.
    Die knackende Mittelkonsole unterhält sich dann mit den Luftausströmern und der HUD-Abdeckung, die natürlich bereitwillig Antwort geben.
    Da könnt ich mit der Faust reinschlagen.


    - Verbrauch
    OK, aber alles andere als herausragend.
    120Km/h auf der Bahn gemütlich rollend mit welligem Gelände, maximal EcoPRO und wirklich ganz zart fahren: 5,2l.
    Da hatte ich mir eigentlich irgendwas unter 5l erwartet.
    Bei 35-40TKm im Jahr macht sich auch der halbe Liter bemerkbar. Fährt man sich mal schnell die Kosten einer Inspektion raus.


    Vollkommen überzeugt hat mich der F31 nicht.
    Die 8-Gang Automatik, toll. HUD, toll. Blendfreier Fernlichassistens, mega. Aber der Rest :cursing:
    Schau mich derzeit tatsächlich nach einem E91 um.
    Mit meinem E91 325d war ich ultra zufrieden. Top Verarbeitung, niedriger Verbrauch für 6-Zylinder und 280PS. Der hat mich nirgends genervt. Reinsetzen und Erholung pur. Sixpack full of Happiness. Wurde halt nur leider geklaut und abgefackelt ;(


    Mein Cousin interessiert sich gerade für einen F31. Werde ich den Stein vielleicht ins Rollen bringen.

    Ich hatte im E91 die CBI mit denen ich nicht gänzlich zufrieden war. Deswegen jetzt die NBU.
    Ebenfalls bei Amazon bestellt. Ebenfalls ohne Siegel. Aber bei Amazon direkt sollten keine gefälschten Teile im Umlauf sein möcht ich mal behaupten.


    Montage echt mega easy. Hatte schon Befürchtungen nachdem was ich hier gelesen hatte :D
    Ich hab jeweils das Rad noch demontiert, Wartungsklappe raus und dann den Deckel vorm Brenner vorsichtig runtergedreht (mit Schraubendreher die Nasen leicht nach unten gebogen, dann brechen die auch nicht ab).


    Hat pro Seite vielleicht 10 Minuten gedauert.
    Licht bis jetzt angenehm. Heller als die Philips Xen Start die drin waren.
    Heute abend hab ich noch 2h Autofahrt vor mir. Ich bin gespannt 8)