Beiträge von mrzakspeed

    Also das BMW Bike ist echt grusselig vom Preis/Leistung.
    Ausgestattet wie ein 400€-Bauparkrad zum Preis von einem top ausgestatteten Hardtail.



    Ich hätte noch ein Radon ZR Race 7.0 aus 2014 zu verkaufen. Wenig gefahren wegen Umstieg auf Enduro. Rahmengr. L.
    Falls dich das interessieren sollte und von der Rahmengröße passt, am WE stell ich das ins Netz.

    Kommt ja auch auf die Strecke an.


    Die 4,4l im 30d find ich schon knaller.
    Selbst unter 5,5l ist richtig gut.


    Bin am WE vom Saarland aus nach Frankfurt und zurück. Mit den 403M inkl. noch Runflat hatte ich 5,6l im Durchschnitt. Bei 120-130Km/h und wenig Betrieb. Ist halt alles sehr sehr hügelig.
    Aber im Vgl. zu den 18" Winterrädern mit 225 rundum muß ich im Sommer gut 0,5l drauflegen.

    Der N47 ist offenbar nur mit AdBlue-Einspritzung auf Euro6 zu bekommen.


    Meiner 2014er 320d hat S163A Blue Performance und EU6 aber kein AdBlue. Oder man hat den Tank derart gut versteckt, daß es dem mündigen Kunden unmöglich ist, hier nachzutanken.



    Die Frage nach einer Umrüstung von EU5 auf EU6 scheitert wahrscheinlich an den bürokratischen Hürden?! Müsste von irgendwem ja anerkannt werden.
    ABER: im E90-Forum haben damals einige beim 320d den DPF rausgeworfen. Es gab das Modell anfänglich nämlich mit EU4 ohne DPF. Somit war es möglich "zurückzurüsten".
    Der TÜV hat das sogar eingetragen bzw. in dem Fall den DPF ausgetragen. Grüne Plakette blieb erhalten (gab ja auch einen E46 330d ohne DPF mit EU4 und grüner Plakette).
    Die Jungs haben beim Umbau dann die Motorsteuerung vom 320d-nonDPF aufgespielt wenn ich das recht in Erinnerung habe.


    Kleines Manko: der EU6 Blue Performance KAT/DPF kostet gemütliche 1.500€ + Kleinteile + Einbau (sofern man das nicht selber machen kann) + Motorsteuerung + die Ungewissheit obs der TÜV überhaupt abnimmt und die neue Schadstoffklasse anerkannt wird.
    Also eher was für absolute Überzeugungstäter und DIY-Handwerker.

    Ist das ein QR-Code auf dem Sattel?
    Kann man ggf. darüber was rausfinden?


    Blöd natürlich wenn die Maße der 340er und 370er Sättel identisch sind.
    Gehts wohl nur über die Sattelaufnahme.


    Aber interessant, daß es die 370er auch in blau gibt.
    Ich dachte die gäbs als Nachrüstung nur in rot/schwarz/gelb?!

    Das laute Abrollgeräusch wird sich auch nicht legen.
    Ich fahr den gleichen Reifen in der gleichen Dimension und Lastindex.


    Ich hatte die Reifen bei Michelin reklamiert.
    Nach 4 Wochen kam tatsächlich eine Antwort: ich soll mit den Reifen zum Michelinpartner. Dort werden die Demontiert und von Michelin abgeholt und überprüft.
    Hab ich bislang noch nicht gemacht. Werde ich aber definitiv tun.

    Esso hat edel Diesel?


    Also in Luxemburg schon.
    Nennt sich "Esso Synergy Supreme+ Diesel"
    http://www.esso.lu/de/diesel



    Tanke immer je nach Reichweite entweder am Flughafen (Esso Senningerberg oder Aral Findel) oder manchmal wenn ich Laune hab aufn Rückweg zu tanken und es noch klappt dann aufn Heimweg in Wasserbillig an der Total.


    Wie zufrieden bist du mit dem Sprit von Total?
    Ich hatte zu Zeiten meines Peugeot 206 HDi an der in Wasserbillig echt richtig miese Erfahrung gemacht.
    Gelaufen wie'n Sack Nüsse und erhöhter Spritverbrauch. Seitdem hab ichs gemieden dort zu tanken.
    Wenn ich kann, geh ich bevorzugt zur Esso.


    Um die "Spezialbezahlungsmöglichkeit" an der Esso am Potaschberg weißt du?! 8)

    Tanke AU immer nur in Luxemburg :D Zuletzt im Februar. Bin gespannt ob sie da auch erhöht haben.


    Nope: http://www.aral.de/de_lu/luxem…lle-kraftstoffpreise.html
    Ist ja alles gesetzlich geregelt und gedeckelt.
    Daher auch Einheitspreise im ganzen Land.


    Da ich in Leudelange quasi neben der Esso Tanke sitze hau ich mir deren Edelzeug rein.
    Der ruppige 20d läuft damit schonmal weicher. Sehr angenehm.
    Verbrauch hat sich bei mir aber nichts geändert.