Mir kommen die Bremsen ziemlich klein vor. Der müsste doch normal auch vorne Festsattel haben.
Nö, serienmäßig nicht ... gibt auch keine Konfig, in der man an der Bremse etwas ändern könnte.
Mir kommen die Bremsen ziemlich klein vor. Der müsste doch normal auch vorne Festsattel haben.
Nö, serienmäßig nicht ... gibt auch keine Konfig, in der man an der Bremse etwas ändern könnte.
Moin Thorsten !
Schönes Teil & alles richtig gemacht !
Hast Du denn ne neue Stossi zugestanden bekommen ? Kann ich mir aber kaum vorstellen ! Wie ich im Forum rausgelesen habe (crazy's Blauer), isses ja bei den F30/31 ab 09/15 auch nich mehr möglich, diesen Klotz/Keil weg zu lassen. Muss mir das live dann auch erst mal anschauen, vielleicht siehts ja nich so schlimm aus.
Nen X3 35d hatte mir mein Meister des Vertrauens auch schon mal zur kurzen Ausfahrt hingestellt. Alter Schwede, der hatte wirklich Druck & war n' schönes Spielgefährt gerade auch auf der AB, da drückt man trotz Anbauwand fast alles weg beim durchladen.
Meiner hatte noch nen Wankausgleich oder so ähnlich, selbst auf den AB-Aus- & abfahrten lag der trotz seiner Höhe wie ein Brett & war dabei noch nich mal unkomfortabel.
Sehr nettes Gimmick an der Ampel die Hold-Funktion, die unserem 3er leider wegen der manuellen Handbremse verwehrt blieb ... das wirst Du lieben lernen, falls Du mal fahren darfst.
Viel Spaß mit dem Gefährt ! ! !
Tacho darf 7% zuviel anzeigen, aber keinesfalls zu wenig - www.reifenrechner.at
Hendric, den hab ich doch schon längst bemüht !
Dann frage ich mich, wie die meisten hier diese Größe abgenommen bekommen haben ?
N'Abends @all !
Hab mit meinem TÜVer bisschen hin & her geschrieben ... wollte von ihm wissen, wie aufgeschlossen er meiner Winter-Kombi gegenüber ist ! ? !
Durch lesen im Forum weiß ich, das 235/45 R18 (ET30) eigentlich kein Problem darstellen sollte. Mit der ET hat er auch kein Problem, aber die Reifengröße stört ihn. Er meint, das bei der vorgenannten Wunschgröße eine Tachoüberprüfung gemacht werden müßte. 235/40 R18 wäre für ihn kein Problem.
Jetzt bin ich am überlegen, ob er fälschlicherweise den Abrollumfang vom E9x zugrunde gelegt hat ! ? !
Wie war das mit den prozentualen Abweichungen, in eine Richtung war mehr erlaubt als in die andere ... kennt jemand die genauen Angaben ?
Moin !
Ausstattung/en Wünsche Vorstellungen sind schon etwas sehr Spezielles & letztendlich von ein paar Faktoren abhängig, die Aussenstehende schlecht kennen & einschätzen können. Letztendlich mußt Du für Dich abklären, was geht und/oder was nicht.
Nichtsdestotrotz kann man sich natürlich Meinungen Anregungen & Vorschläge einholen ... schließlich gehört das zur Vorfreude mit dazu.
Aus meiner Sichtweise:
1. Active Protection ! < < < ... wie heißt es so schön, safety first ! ! !
2. gehört zu den Sportsitzen & den PoPowärmer definitiv die Lordosenstütze dazu ! < < < irgendwann schlägt das Alter zu & es ist doch recht angenehm dort Unterstützung zu erfahren.
3. wenn schon Harman Kardon, dann bitte schön auch den DAB-Tuner ! > > > habe ich mich damals bei meinem E91 später tierisch darüber geärgert ! ! !
4. adaptives Fahrwerk ... sicherlich ebenfalls ne Generations/Alters- frage ... merkt man aber auch erst wenn man(n) älter wird
5. ich hab bei meiner Konfig. noch die Lenkradheizung mit verbastelt ... weiß aber nicht, ob das Schnulli oder sinnvoll ist ? ! ?
6. Glasdach ... hmm, ich bin kein Freund davon > > > "meine" Argumente dagegen: ... ist immer ne Schwachstelle für Feuchtigkeit / bedingt durch die Konstruktion auch ne Lärmquelle / Gewicht / ziemlich teuer / & letztendlich bin ziemlich zugempfindlich . . . aber das ist wie gesagt eine sehr persönliche Empfindung. Natürlich ist ein offenes Dach oder zumindest der Lichteinfall grundsätzlich eine sehr angenehme Sache.
7. über Head-Up & Speed Limit kann man natürlich auch streiten ... ich hab's ein paar mal bei Probefahrten erleben dürfen, war begeistert & habs bestellt ! ! ! Brauchen tut man(n) es sicher nicht zwingend . . .
Ansonsten haste Dir doch n' recht schickes Wägelchen zusammen konfiguriert mit ner relativ vernünftigen Ausstattung.
He he TMoK,
... hab mich bei den Pic's schon gewundert , das Parkdeck kenne ich doch ! ! !
Dann hat Deiner bald nen großen Bruder , ebenfalls in mineralgrau.
Gruß von & nach HRO
P.S. Die Kennzeichen würde ich aber unkenntlich machen ...
An der Größe wird es nicht liegen, benutze selber im E91 nen 64er & der zeigt das ursprünglich von Dir geschilderte Verhalten.
1. Frage wäre, mit welchem Dateisystem der 8er & der 32er formatiert sind. Wenn sich dort schon Unterschiede erkennen lassen, kennst Du sehr wahrscheinlich die Ursache.
Alternativ in der Betriebsanleitung nachschlagen ... bin mir sicher, das BMW dort einen Hinweis zur Handhabung aufzeigt.
Prima, danke Mario !
Allerdings, wenn ich rechne
ET30 zu ET34 macht 4 mm
+ 1 cm (235er) geteilt durch 2 = 5 mm
wieder + die 4 mm von der ET, macht 9 mm
... oder habe ich da nen Denkfehler ?