He he TMoK,
... hab mich bei den Pic's schon gewundert
, das Parkdeck kenne ich doch ! ! !
Dann hat Deiner bald nen großen Bruder
, ebenfalls in mineralgrau.
Gruß von & nach HRO
P.S. Die Kennzeichen würde ich aber unkenntlich machen ...
He he TMoK,
... hab mich bei den Pic's schon gewundert
, das Parkdeck kenne ich doch ! ! !
Dann hat Deiner bald nen großen Bruder
, ebenfalls in mineralgrau.
Gruß von & nach HRO
P.S. Die Kennzeichen würde ich aber unkenntlich machen ...
An der Größe wird es nicht liegen, benutze selber im E91 nen 64er & der zeigt das ursprünglich von Dir geschilderte Verhalten.
1. Frage wäre, mit welchem Dateisystem der 8er & der 32er formatiert sind. Wenn sich dort schon Unterschiede erkennen lassen, kennst Du sehr wahrscheinlich die Ursache.
Alternativ in der Betriebsanleitung nachschlagen ... bin mir sicher, das BMW dort einen Hinweis zur Handhabung aufzeigt.
Prima, danke Mario !
Allerdings, wenn ich rechne
ET30 zu ET34 macht 4 mm
+ 1 cm (235er) geteilt durch 2 = 5 mm
wieder + die 4 mm von der ET, macht 9 mm
... oder habe ich da nen Denkfehler ?
Wenn ich das so lese, dürfte auf nem F31 dann eine 8J Felge mit ET30 & Reifen 235/45 R18 rundum wohl keine Probleme darstellen ?
Allerdings, das Fahrwerk der F3x-LCI wurde überarbeitet ... ist schon bekannt, inwieweit sich die Achsgeometriewerte am LCI dadurch geändert haben ? ? ?
Bei der E9x-Baureihe gab es beim LCI diesbezüglich damals auch Änderungen.
habe heute die ersten Fotos von meinem f31 330d LCI bekommen. Ab Werk wurden Goodyear Eagle F1 auf den 403M 19" Felgen montiert.
Eagle F1 RSC denke ich...
Da bin ich ja mal gespannt, mit welchen meiner ausgeliefert wird ? ! ?
Thorsten's LCI wurde auf den Bridgestone Potenza S001 RFT ausgeliefert.
Danke Leute!
Hoff dass dann wieder alles passt! War ja vorher auch schön zu fahren das Teil
![]()
Dann kommt er endlich mal auf die Deutsche Autobahn...
Der letzte Beitrag ist knapp nen Monat her, wie sieht's aus mhg ?
Konntest Du nach dem Wechsel auf komplett nonRFT & der Anpassung des Luftdruckes nach unten ein positives Ergebnis verzeichnen ?
Sehr schön, Glückwunsch ! ! !
Freut uns natürlich, wenn wir Dir etwas unter die Arme greifen konnten.
Was iss es denn jetzt geworden, Schalter oder Automatik ?
28 NM nur für die Innensechskant ?
Hatte beim E9x schon Werte (allerdings nie überprüft) von 35 NM gehört . . .
... ihr seid alle gemeine Hunde
. . .
Na dann, habe ich nichts gesagt,
der 25d wäre ja auch nur wieder ein aufgepusteter N47N mit 218 PS gewesen & nicht der gepustete B47 mit 231. Quasi Glück gehbat !