Beiträge von 3er BMW

    :flash: ... sehr schön umgesetzt, und den ganzen Irrsinn plus Fakten mal mit der satirischen Keule behandelt :dash2:


    :thumbsup:


    P.S. Hab kein Frazendreck, konnte es mir zumindest auf'm Tablet trotzdem anschauen . . .

    Ich sehe das ähnlich wie Hendric ... dieses Forum gibt es seit Anbeginn des F3x, somit auch genügend Erfahrungen und Quellen zum Suchen und Finden. Ob nun die SuFu optimal ist, sei dahin gestellt, wenn man(n) wirklich etwas dazu erfahren will, sich die Arbeit auch macht, wird man(n) auch fündig.


    Zum eigentlichen Thema,
    ich würde von allem möglichen Optionen die Finger lassen ... aus eigener Erfahrung kenne ich die Situation. Als ich jung war, reichte die Kohle auch nur für nen 72-PS-Scirocco (statt 90 oder gar mehr), und auch das nur mit Ach und Krach ... da kam schnell der Wunsch nach mehr auf, im Klartext ... ich war kaum in der Lage die Karre zu erhalten.
    Wenn es also nur für nen 318d gereicht hat, dann ist die beste Lösung, das auch so jetzt zu akzeptieren. Alles "Billigtunegepfusche" bringt gerade bei den kleinen Motorisierungen nichts, der Ärger ist oder kann am Ende größer als alles andere sein.

    Bin schon den 330d gefahren und bei dem ist das völlig anders.


    Ist doch vollkommen logisch, so wie TheBMW das schon subtil angedeutet hat, sind 25d und 30d zum heutigen Zeitpunkt konzeptbedingt 2 unterschiedliche Motoren. Der 25d ein 4Zyl., der 30d ein 6er in Reihe ... wenn man sich die unterschiedlichen Newtonmeterangaben beider Motoren, sowie den Drehmomentenverlauf anschaut, sollte doch wohl klar sein, das der 25d in der Regel höher dreht als der 30er.
    Und um es weiter zu komplettieren, der 25d war früher mal ein 6-Zyl. ebenfalls in Reihe, nur "eingeschnürt" ... heute schöpft er seine Kraft aus 2.0 Litern, und ist entsprechend mehr aufgepustet.

    ab März 2018 gab es doch Adblue auch für den 330d, das dürfte der Grund sein. Ich nehme an Du hast das? (also wirklich BJ und nicht nur EZ 5/18)Würde ja eine Neuabstimmung des PPk erfordern. Das hat BMW nicht gemacht, die hatten mit der WLTP sicher genug zu tun...


    Ach, schau mal einer an 8| ... bist Du Dir da sicher ?
    Die haben für den N57 noch Adblue realisiert ? ? ?
    Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, das der Aufwand zu hoch wäre, und die bald auslaufenden Modellreihen nicht mehr angefasst werden :think: ... und es ja auch laut Aussage von Herrn Krüger gar nicht machbar wäre :rolleyes: . . .


    Edit:


    Der BMW 3er Touring.
    Stand Juli 2018


    Seite 16 : 30d mit Adblue Einspritzung, Tankinhalt 21,9 Liter ... und trotzdem nur Euro 6c ? ! ? 8|