Beiträge von 3er BMW
-
-
meiner , 28 tsd km, meldet in 5000 km Beläge vorne fällig , iss das nicht was früh ? Die haben aussen noch ca. 6 mm .
Wieviel haben die, wenn die neu sind ?
Nehmen wir Deine 28.000, + die vorhergesagten 5000, macht 33.000 ... sind wir kulant, sind wir bei roundabout 35.000 bis 40.000 km.
Eine Frage wäre eventuell noch, ob es die Serienbremse, oder die M-Sport ist ... aber selbst für die Serienbremse, empfinde ich die 35-40k km deutlich zu früh zum Wechseln. Ähnlich wie bei Maxxa sieht es bei mir aus ... ich habe mit meinem Hobel ca. 42.000 km runter, mein BC signalisiert für VA und HA weitere erwartbare Laufleistung von 90-120k km, was mich dann in ähnliche Laufleistungsbereiche wie Maxxa zum Bremsenwechsel bringen wird.
Zugegeben, ich fahre recht vorausschauend, lasse mich viel an Kreuzungen oder Ampeln heran rollen ... das macht aber doch keine 100k km Unterschied aus.
Ich gehe bei Maxxa bezüglich der Werte ebenfalls von einer sehr vorausschauenden Fahrweise aus ... wie also soll man Deine Werte interpretieren ? -
Und doch auch nur bei den 4-Zylindern und nicht bei den 6-Endern, oder hab ich das falsch im Kopf?
Eigentlich nicht, kenne Kettenprobleme auch nur bei den N47ern ... mein Kfz-Meister des Vertrauens hat mir mal von einem Kettenriss bei einem N57 erzählt, das war aber das Einzige was ich je zur Steuerkette über die N57er gehört oder gelesen habe. -
Heute war ich bei meinem BMW-Händler und konnte mich live vom neuen G20 überzeugen. Mega Auto! Die gesamte Anmutung im Interieur hat mich komplett überzeugt. Besonders die Farbe Portimao-Blau weiß zu überzeugen, wenngleich auch weiß mit dem Shadowline Paket sehr gut aussah.
Meine Freundin und ich könnten uns wirklich vorstellen, dass das unser kommendes Auto wird.
He he Marvo, das ja lustig ... war heute auch in Winsen
, wann wart ihr denn dort ?
Warst Du etwa der Typ, mit dem wir zum Schluß am Tisch gesessen und geschwatz haben ? 
Weiß ist sicherlich eine interessante Farbwahl, aber mir erging es ähnlich, und ich empfand das portimao-Blau als stimmiger. Insgesamt ist der neue G2x ein gelungener neuer Dreier, es stimmt tatsächlich, real sieht die Karre besser aus als auf Bildern.

-
-
-
Sollte sich wenn dann aufs ansprechverhalten auswirken. Durch das e-gas und die Automatik dürfteste davon aber nicht so viel mitbekommen.
Beim 3.0l Diesel merkt man nix
Beim n47 2.0l hört und spürt man was (zum Positiven)
Das würde ich so nicht bestätigen wollen. Eure Beiträge sind von 2014, damit dürfte es sich noch um die EU5er-30d handeln ... nachdem ich alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen hatte (Bypass / AGR auf 1,5 / Ultimate ect.), gab es bei meinem EU6er-30d in den genannten Punkten deutliche Verbesserungen. Die gefühlte Gedenksekunde beim Durchtreten des Gaspedals war und ist fast weg, eigentlich ist kaum noch eine Verzögerung spürbar, als auch die wesentlich weniger präsenten Verbrennungsgeräusche. Mag sein, das es sich konzeptbedingt bei 4-Zyl. 2.0-Liter Diesel prägnanter auswirkt, aber beim Sechsender ist es ebenfalls deutlich bemerkbar.
Einzig die Unterschiede der AGR-Raten zwischen EU5 vs. EU6 lassen die bisherigen Maßnahmen beim EU5er-30d vielleicht nicht so deutlich erscheinen ... bei meinem EU6er-30d war's jedenfalls merk- und fühlbar anders. -
Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen.
Wo kommt der Faktor 7 her?
Soweit ich das richtig weiß, greift der Faktor 7 nur bei rotierenden Massen ... also im Fahrzeugbau bei Reifen und Felgen. Woher genau der Faktor kommt, kann ich nicht sagen ... ich denke es ist ein gemittelter Wert ... je größer die Rotation, umso schwerer Faktor x die (Mehr)Masse ... Stichwort Fliehkraft + Durchmesser der rotierenden Masse.
Wie Bubu bei nichtrotatorischer Masse (Sattel, Beläge ect.) auf den Faktor 7 kommt, erschließt sich mir nicht ... sicher gibt es Querbeschleunigung, Längsdynamik usw. ... aber aus meinem Verständnis heraus, würde ich dabei keinen Faktor 7 ansetzen. -
sportbremse: 340mm
performance: 370mm
appro,
bisher kannte ich Dich mit fundierten Beiträgen, egal in welchem Forum.
Aber hier muss ich Dir ein wenig widersprechen ... die M-Sportbremse gibt es als 340 mm, als auch als 370 mm. Zusätzlich gibt es die M-Performance (Name berichtigt
) als 370 mm, Sättel soweit gleich zur M-Sport ... Unterschied optisch die Farbe, + andere Scheiben und Beläge.
Will kein Klugscheißer sein, aber Ordnung muss sein.
-
Das liegt aber allein am Fahrer, nicht am Fahrwerk
Ausserdem gehörst Du ja auch zur Kategorie „Fehlende-PS-mache-ich-durch-Wahnsinn-wett“-Fahrer 
OT:
Ich protestiere
, das stimmt so nicht
... na warte mein Freund, das gibt Montag Haue. 
OT: Ende