Beiträge von 3er BMW

    Unabhängig davon scheint aber generell irgendwas komisch mit dieser BMW Website zu sein, wenn am Ende des Tages kaum Fahrzeuge ins Raster fallen - stellt ja dann den Sinn der ganzen Aktion in Frage. Ich tippe eher darauf dass irgendwas noch unklar bzw. buggy ist.


    Das ist halt auch mein Eindruck davon ^^ ... wobei ich meinen Euro6er auch mal eingegeben habe, als Antwort kam, das mein Fahrzeug für diese Massnahme überhaupt nicht vorgesehen ist und auch überhaupt nicht im System registriert wäre.

    Mich würde mal interessieren, bei welchen Fahrzeugen überhaupt ein Software-Update angezeigt wird ?(


    Ich habe den E91 20d meines Kumpels mit N47 und 177 PS auch mal durch gejagt, selbst der war nicht vorgesehen für das Update, und erfüllt alle erforderlichen Normen. Bisschen seltsam kommt mir das schon vor ... aber letztendlich halte ich von diesen Updates sowieso nicht viel, siehe VW und deren Problematik der ganzen AGR-Siff-Geschichte nach den durchgeführten Updates, die standen und stehen reihenweise mit den ausgefallenen AGR-Gedöns bei den Werkstätten auf der Matte. Denn letztendlich wird nichts anderes durch das Update gemacht, als das die AGR-Raten hochgesetzt werden. Von daher habe ich meinem Kumpel gesagt, das er froh sein soll, das er Keines bekommt oder vorgesehen ist ... zwischenzeitlich hatte ich schon den Gedanken oder die Angst, das das verpflichtend wie bei VW gemacht wird, da sonst die Karre still gelegt wird ... da ist man als Kunde letztendlich total machtlos, und musst Dich dem auch noch beugen, vollkommmen Panne das Ganze ! ! ! :spinn:

    Also bei mir ist ein defekter AGR Kühler festgestellt worden, welcher morgen kostenlos ausgetauscht wird. Ich glaube nicht, dass da wirklich was brennen kann, wenn man jetzt nicht jahrelang damit rum fährt, da ja wirklich nur eine ganz geringe Menge austritt.


    Grüße Lukas


    Lukas,
    was ist los mit Dir ... wenn Du nicht in der Lage bist, Ratschläge Anderer oder Tatsachen anzunehmen, dann nerv doch nicht weiter rum. Was ist an einer freiwilligen technischen Aktion oder Rückruf nicht zu verstehen ? Und was ist mit der Tatsache, das es Fahrzeugbrände genau wegen diesem Fehlerbild gegeben hat, und das es genau deswegen ein Rückruf ist ? Wenn Du in dem Glauben bist, das da nichts brennen kann, dann wäre mein Rat an Dich ... fahr nicht hin, lass die Aktion seitens des Herstellers nicht machen, aber nerv uns nicht weiter mit dem was Du sowieso nicht glaubst oder nicht annehmen kannst und willst.

    Weiß jemand ob die Preise bei ATU inkl. Monatge sind? Vor paar Tagen hat der Dunlop Wintersport 5 (225/50/17 94H) dort 125 Euro gekostet, zur Zeit 100 Euro.


    Kannst Du einen logischen Grund benennen, warum das so sein sollte ? :think:
    Es steht doch eindeutig unter dem Preis, ich zitiere "Preis ink. MwSt. / pro Stück versandkostenfrei nach D" ... mit welcher Begründung sollte da die Montage ohne Erwähnung dabei sein ? :think: ... zumal Dir mittlerweile jede Reifenbude offiziell und ohne verhandeln so roundabout 25 - 35 Teuronen für ein Rad mit Reifenwechsel (Entsorgung ?) + Wuchten berechnet ! ? !

    Zum Thema Hardwarenachrüstungen sickert jetzt durch, dass Angela Merkel Herrn Scheuer wohl dazu verdonnert hat, die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Unrüstung von Euro-5-Fahrzeugen zu schaffen.


    Hinter den Kulissen laufen wohl auch Verhandlungen mit den Autoherstellern bzgl. finanzieller Beteiligung.


    http://www.spiegel.de/auto/akt…ieselautos-a-1229353.html


    Soeben den Spiegel-Bericht geschaut, vollkommen krank das Ganze. Das erinnert an die damalige Abwrackprämie, wo viel noch gute taugliche Autos in die Presse wanderten ... nur das es heute noch kränker als damals abläuft. Das Zögern der Autokonzerne und letztendlich der Politik hat doch nur einen Hintergrund ... zuerst wird, ich sag's mal pauschal, beschissen ... jetzt machen sich die Autohersteller und der Staat die Sache einfach, setzen uns Autokäufer unter Druck, und am Ende werden Angst und Unsicherheit dazu führen, das für die " Bescheisser " der Umsatz angekurbelt wird, ja sogar immer weiter steigende Höchstumsätze wie seit Jahrzehnten nicht mehr gefahren werden. Für die Politik ein Erhalt von Arbeitsplätzen und erneuter Schubeffekt für unsere Wirtschaft sowie Ausbau, und gleichzeitig werden Zielvorgaben der EU langfristig umgesetzt, Streitereien mit solchen Drecksbuden wie der sogenannten DUH ausgeräumt, usw. ... am Ende sind alle zufrieden, die Verursacher gewinnen sogar noch dabei, nur wir sind die Dummen. Das alles benötigte nur etwas Sitzfleisch, Zeit und Aussitzvermögen ... und wir Deutschen sind getreu wieder die blöde folgsame Herde, die hinterher trottet, zum Kotzen. :bad:

    Hab noch nen Liter ESP im Keller stehen - willste haben? Besser als auf der Restölsammelstelle. Natürlich ungeöffnet ;)

    Moin,


    kannst ihn mir vorbei bringen :tongue3: ... kannst ja eehhh nichts mehr damit anfangen. :grin: Dann wird Deine Karre mal so richtig durch gewärmt, nich immer nur das Gejuckel im Hamburger Stadtverkehr :declare: ... und dann trinken wir n' Käffchen :coffee: oder Bierchen zusammen :beer: . . .


    :friend:

    Unser "geliebtes" Mobil 1 ESP 0W-40 läuft langsam aus ...


    ... habe heute mit der technischen Auskunft von Mobil/Exxon telefoniert. Hintergrund, mein Zwischenölwechsel steht so langsam an ... bemerkt habe ich die immer mehr fehlende Verfügbarkeit im Netz schon länger. Bei meinen eigenen Recherchen bin ich auf das Mobil 1 X3 ESP 0W-40 gestossen, welches aber auf der deutschen Exxon/Mobil-Hompage (noch) nicht zu finden ist. Aussage im heutigen Telefonat war, das das X3 der kommende Nachfolger des "alten" ESP ist, allerdings ... es fehlt alleine die LL04-Freigabe seitens BMW, warum wusste der gute Mann selber nicht. Er versprach aber sich dahinter zu klemmen und zu recherchieren, auch aus eigenem Interesse, und mich dann über die Ergebnisse zu unterrrichten. Ich hatte schon länger den Gedanken/Verdacht, das es demnächst eine Umstellung geben wird ... ich melde mich wieder, sowie es News gibt.

    @onlybmw69 Passt diese "freiwillige technische Aktion" zu möglichen Brandfällen nicht recht gut auf Dein Fehlerbild und Deine Beschädigungen ?


    Moin, hab genau diesen Bericht eben gelesen, mich an "onlys" Problematik erinnert, und bin wieder auf seinen Thread gestossen,


    ich zitiere ...


    " In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. "


    Würde im Umkehrschluss bedeuten, AGR-Kühler/AGR-Modul prüfen, oder schauen, ob er in den genanngten Produktionszeitraum fällt. Laut seinen Angaben 05/2013 würde genau das zutreffend sein !


    Damit würde sich dann auch die Bypass-geschichte entschärfen, die er ja laut seinen Aussagen sowieso nicht an seinem Fahrzeug geändert hatte . . .