@onlybmw69 Passt diese "freiwillige technische Aktion" zu möglichen Brandfällen nicht recht gut auf Dein Fehlerbild und Deine Beschädigungen ?
Moin, hab genau diesen Bericht eben gelesen, mich an "onlys" Problematik erinnert, und bin wieder auf seinen Thread gestossen,
ich zitiere ...
" In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. "
Würde im Umkehrschluss bedeuten, AGR-Kühler/AGR-Modul prüfen, oder schauen, ob er in den genanngten Produktionszeitraum fällt. Laut seinen Angaben 05/2013 würde genau das zutreffend sein !
Damit würde sich dann auch die Bypass-geschichte entschärfen, die er ja laut seinen Aussagen sowieso nicht an seinem Fahrzeug geändert hatte . . .