Beiträge von 3er BMW

    ... jetzt auch nochmal bei bimmertoday ...


    DUH-Manipulationsvorwürfe: BMW will eigene Tests an 320d durchführen


    ... O-Ton am Schluss (da iss mir innerlich bisschen etwas abgegangen ^^ ) . . .


    " “Wir haben an den Fahrzeugen nicht manipuliert. Wir haben Diesel, die sind sauber.” Bis heute gibt es mit Ausnahme der ohnehin von einem zweifelhaften Ruf geplagten DUH niemanden, der diesen Aussagen widerspricht. "



    :D

    Hallo zusammen,


    mein Auto ist nunmehr beim Händler eingetroffen. Hier ein erstes Bild!


    Hhmmm, bei der Auswahl der Farben wäre/hätte ich sie nie in Betracht gezogen ... grün ist nicht so meins ^^ , aber auf Deinem Pic sieht sie auch in Verbindung mit den 704M gar nicht so schecht aus :thumbup: ... herzlichen Glühstrumpf & allzeit gute Fahrt ! ! ! :)


    Was war denn nun mit dem G30/31 ... hatte da doch mal ne kurze Anmerkung dazu gelesen :acute::D . . .

    BMW zieht auf eine 8,5 ab Werk 255er und auf eine 8J 225er. Mit der 8,5J machst du nichts falsch.


    Bist Du sicher ? :huh:


    Wenn er nen schmalen 235er erwischt (je nach Hersteller & gewähltem Modell, zieht der unter Umständen auf ner 8,5J zu weit rein & der Felgenschutz wäre mir zu sehr minimiert 8| ... da würde ich lieber auf ne 8J gehen, zumal ich mir auf der VA mit ner 8,5J gar nicht so sicher wäre ?( . . .

    Meiner dreht 2000u/Min bei 120 oder 140, bin mir jetzt nicht mehr sicher. Jedenfalls weit weg von den 3500u/min. Und ich nehme an beim 320d wird das nicht viel anders aussehen.


    Na, nicht ganz ... der 20d dreht schon etwas höher als ein 30d oder 35d, ist aber im Normalfall immer noch weit weg von den genannten Drehzahlen. Ich meine mich zu erinnern, das die 200 km/h bei meinem E91 20d Handschalter von 2012 zwischen 3000 & 3200 u/min anlagen. Der B47 hat aber nominal 20 NM & 6 PS mehr als mein alter N47, wird also eher geringfügig noch etwas weniger drehen & wird damit noch ein Stück weiter weg von den im Alltag absolut eher unrealistischen 3500 u/min sein.

    Ok, hab halt schiss gehabt wegen dem Wandler. Ich probiere es aber nachher aus.


    Dem Wandler tut das auch nicht unbedingt gut ... mal davon abgesehen, bissgen Spaß wollen wir ja alle immer mal wieder haben ... aber die LaunchControl ist so ziemlich eines der unnützesten Dinge im Serienfahrzeugbau ! Was bringen mich eventuelle Zehntelsekundenvorteile nach vorne ... nur damit man's am Stammtisch oder sonstwo kund tun kann ! ? ! Entweder hat die Karre den Bums, oder eben nicht ... wenn einer neben mir an der Ampel steht und den Ampelstart gewinnt, bitte, dann ist das so ... aber Spaß hatte ich dann trotzdem. Dem Wandler tut auf lange Sicht gesehen sowas öfter sicher nicht gut ... ich meine sogar mal irgendwo gelesen zu haben, das ein/ige Hersteller aus Schutzgründen, den LC-Start auf 10 x beschränken ... warum wohl ? ! ? :gruebel:


    Ok, das ist nur meine Meinung dazu ... aber mir ist's um meine Karre dafür ehrlich gesagt zu schade. Ab & an suche ich auch den Spaß, aber nicht um jeden Preis & jede aus meiner Sichtweise unter den Tisch kehrbare Zehntelsekunde/n.

    Zum Glück gibt es noch genügend Leute die das Thema fachlich korrekt sehen und auch wissen was die DUH eigentlich darstellt.


    Heise-Artikel


    So oder ähnlich habe ich's doch ge/beschrieben, wir sind also nicht die Einzigen die das kritisch hinterfragen & den ganzen Verein Namens DUH in Frage stellen ... noch so ein paar Aktionen von denen, und der ganze Laden wird, oder ist schon unglaubwürdig & damit hoffentlich bald tot ! :blush::bluhs:

    Die DUH ist aus meiner Sichtweise nur ein profilierungssüchtiger Drecksverein, der um seine Daseinsberechtigung & eventuell um's Überleben kämpft ...


    ... ich könnte mir vorstellen, das sie als Trittbrettfahrer aufgesprungen sind, kräftig in der Dieseldebatte mitmischen wollten & nun langsam merken, das ihnen die Felle davon schwimmen, weil das Thema eigentlich tot gelutscht ist & der Verbrenner noch ne ganze Weile aus der vorherrschenden Situation heraus die nächsten Jahre (wenn nicht sogar Jahrzehnte) einfach nicht wegzudenken ist.


    Mir wäre im Übrigen auch der Weg nach Lübeck nicht zu weit, wenn das eine Lösung versprechen würde. Ich wohne zwar westlich von Hamburg (Kreis PI), aber ich fahre ja gerne mit dem Wagen und bevor ich nochmal doof dastehe, auch gern dafür nach Lübeck. Gibt es da einen konkreten Ansprechpartner?


    He Farmer, Mahlzeit !


    Den angesprochenen Herrn Ditscher (ohne doppel-t ;) ) in Lübeck kenne ich auch, der erschien/erscheint mir halbwegs fähig zu sein ... ist aber natürlich wie die meisten durch seinen Arbeitgeber an die Kette gelegt & hat einen begrenzten Spielraum.


    Eine bessere Alternative (aus meiner Sichtweise) ist die immer wieder hier mal im Forum genannte Anlaufmöglichkeit bei B&K in Winsen, dies entspricht nicht nur meinen Erfahrungen, sondern auch denen einiger anderer hier im Forum oder Nachbarforen (90er z.B.). Dort ganz gezielt nach einem Termin mit dem Serviceleiter Herrn Radloff fragen ... der iss ne Kraft, sehr engagiert & hat zudem als Serviceleiter einen etwas anderen Spielraum als die Servicemeister selber. Du kannst Dich auch gerne per PM bei mir melden, und ne Empfehlung einholen lassen :thumbup: ...

    Hierzu braucht man sich nur mal die Bereifung durch den Hersteller auf originalen Felgen anschauen & in's Verhältnis setzen ... BMW liefert 225er ab Werk auf 8J-Felgen aus, 255er auf 8,5J-Felgen ... wie soll ein 225er Reifen dann auf ner 9J-Felge funktionieren ?
    Hinzu kommt, manche Reifenhersteller bauen ihre Reifen etwas schmaler oder breiter als die angegebenen 225 mm ... wenn Du dann nen Schmaleren erwischst, zieht er sich noch mehr nach innen ... Du hast es doch schon vorgerechnet.
    Die Maulweite wird in Zoll angegeben ... nehmen wir die Werksvariante 8J mit 225ern ... bedeutet Felgenmaulweite 8" x 25,4 mm = 203,2 mm ... der Reifen hat genügend Platz um sich vernünftig in die Felge zu setzen. Bei Deinem Beispiel mit einer Felgenmaulweite (innen wird immer gemessen) von 9" x 25,4 mm = 228,6 mmm ... wohlgemerkt innen, dann ist es doch logisch das die Felgenhörner draussen stehen müssen & mit Bordsteinen abklatschen. Und Dein schwammiges Fahrgefühl kann schon daher kommen, das der Reifen stark/stärker nach innen gezogen ist ... die Reifenflanke hat eine Aufgabe, der sie aber durch das ev. zu starke Ziehen nicht mehr vollumfänglich nachkommen kann.
    Ich würde Reifen.com kontaktieren, wenn möglich entweder nachbessern lassen, oder das Geschäft rückabwickeln ... falls die zu einer Einigung bereit sind. Frage wäre, ob Du die Ware so bestellt hast, oder Dich beraten lassen hast & deren Empfehlung gefolgt bist ?


    Wenn man im Forum in den entsprechenden Threads liest, stellt man schnell fest, das mit steigenden Maulweiten sich auch die Reifen verbreitern . . .

    Tach Jungs :D ,


    inspiriert wurde ich durch folgenden Artikel auf BimmerToday ...


    Diebstahlr-Risiko Komfortzugang : BMW deaktiviert auf Wunsch.


    Auch ist mir regelmässig aufgefallen, das in den unterschiedlichsten Threads dieses Thema immer wieder aufflammt & Diskussionen, sowie Pro & Contra daraus entstehen. Vielleicht lässt sich das ja kanalisieren, bündeln & in einem Anlaufthread, auch mit Informationen vereinen.


    Wenn das eventuell doch ne "blöde" Idee ist, die Resonanz aus diversen Gründen und/oder Befindlichkeiten ausbleibt ... dann bitte wieder löschen.