Ausfälle , welcher Art & wie äußern sich denn diese Ausfälle ?
Beiträge von 3er BMW
-
-
Nein, Du kannst nur das Fahrwerk im Sportmodus sportlich lassen, und das Häkchen bei Antrieb heraus nehmen ... dann hast Du den Comfortmodus mit sportlichem Fahrwerk, das wars.
-
32,64,128 usw und USB 2.0 oder 3.0
So wie Staati schon schrieb, dürfte eigentlich alles gehen ... hab bei mir selber nen 64er dran, allerdings habe ich drauf geachtet, das es ein 3.0er ist. Schiebt man mal ne größere Datenmenge hin & her, dauert's mit nem 2.0er ev. lange/länger. . .
-
Aber jeder Möchtegern-Knacker könnte es hier nachlesen, wenn es "öffentlich gemacht wird".
Nein, ich möchte hier keine Anleitung zum Verbrechen finden, und ich bin sicher, die Moderatoren wollen so etwas hier auch nicht stehen haben - ...
Kann ebenfalls nicht nachvollziehen, wie man so etwas aufgeschrieben haben will ... in einem öffentlichen Forum, in dem sich Jeder anmelden & sogar ohne Anmeldung lesen kann. Schon schlimm genug, das es doch an der einen oder anderen Stelle im Forum zu lesen/finden ist. . .
Wenn Du dazu unbedingt mehr wissen willst, dann schreib den entsprechenden Usern ne PM & versuche Deine für Dich relevanten Dinge in Erfahrung zu bringen, um eventuell Gegenmassnahmen (so es diese gibt) ergreifen zu können ... aber definitiv nicht öffentlich. -
Kommen wir zum negativen Punkt: Die Michelin haben (für mich) extreme Abrollgeräusche. Besonders bei langsamer Fahrt (bis ca. 30 / 40 km/h) könnte man meinen, dass etwas kaputt sei. Bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn) fällt es weniger auf.
Ich kann den Reifen aufgrund der Fahreigenschaften empfehlen. Was das Thema Geräusch angeht, würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Moin Raik,danke für Dein Feedback
... ich meine mich zu erinnern, das das Thema Geräuschentwicklung immer wieder gerade beim 4er-Michi ein Thema war. Allerdings war ich eben zur Sicherheit auf deren Website, und habe eben erst begriffen, das sie 2 Ausführungen haben ... den von Dir gekauften/erwähnten Michelin Alpin A4, sowie den Michelin Pilot Alpin PA4.
Nun weiss ich natürlich nicht mehr, um welchen es sich bei den negativen Abrollgeräuschen gehandelt hat.
Und wenn ich mir die beiden auf deren Website so anschaue, hätte ich mir den A4 auch nicht geholt, sondern den PA4. -
... und Seite 6 dazu . . .
-
Hier mal wieder ein aktueller Test aus der AMS Heft 20 vom September 2017 . . .
-
... 400 Euro (Falls jemand einen Tipp für eine preiswertere offizielle Werkstatt in Rhein-Main hat, würde ich mich freuen). Pitstop hat knapp 220 Euro aufgerufen.
Wenn Du Preise aufrufen/abfragen möchtest, bist Du in diesem Fred schon richtig ... alles andere geht aber an dem eigentlichen Thema für diesen Thread vorbei. Der Sinn eines Forums ist sinnvoller Informtionsgehalt an den richtigen Stellen & nicht kunterbunt durcheinander gewürfelt. Stell bitte Deine Frage bezüglich des Verschleißes in einem entsprechenden anderem Thread, z.B. ...- hier > > > Service Bremse
- hier > > > Bremsbeläge hinten - sind die wirklich ´runter??- oder hier > > > Wechsel der Belege/Scheiben ....
... dann denke ich, wird es mehr Antworten dazu geben, anhand derer Du Dich eventuell orientieren kannst. Außerdem bekommst Du zusätzlich noch vielleicht einige Deiner gesuchten Info's beantwortet, z.B. > > > Zitat User hossi (alias Falk) :
" Sicher das die runter sind. Schau sie lieber mal optisch an. Bei vielen F-Modellen zählt der BC falsch. Ist ein Software Bug.
Wenn ihr Preise für Beläge braucht lässt es mich wissen.
"
Zitat Ende.
Das Ganze hat mich jetzt roundabout 10 min gekostet ... das hättest Du nicht finden können ?
-
Mischbereifung im Winter geht nicht oder?
Wollte die 18" 441 Felge mit Winterreifen fahren. Die kann ich doch nun einfach 225 rundum bestücken oder?
Warum sollte Mischbereifung im Winter nicht gehen, wer sagt oder interpretiert sowas ?Zum Nachlesen ganz speziell zum Thema hier >>> Test Mischbereifung im Winter auf F30 <<< , oder ne Antwort gerade aktuell zur selben Frage hier >>> Also kann ich bei der m400 felge überall 225/45R18 die drauf machen oder. <<<
Mit ein bisschen Suchen hätte man das vielleicht selber heraus finden könne
. . .
-
Verschlüsseln?
Was'n das für'n Quatsch ... Verschlüsselung hin oder her, die schützt doch vor dem Diebstahl nicht. Das der Dieb hinterher merkt, das er mit dem Kram ev. nichts anfangen kann, bringt das Zeugs auch nicht wieder zurück oder macht es sicherer vor Diebstahl.