Wärme diesen Fred mal wieder auf,
hatte über die SUFU bissl gestöbert & mich letztendlich für diesen Thread entschieden. Mittlerweile gibt es den Wireless-Charging-Adapter modellübergreifend ... dieser Snap-In-Kram ist/war doch eeehhh Nervkram, wie schnell ändern sich die Handygegebenheiten. Also biste mit dem Snap-In-Krams jedes mal festgenagelt, oder musstest Dir nen neuen speziell für Dein Handy besorgen ... mal davon abgesehen, das sich BMW seit Samsung S4/S5 genau wegen der schnellen Fluktuation um keine weiteren speziellen Anbindungen mehr gekümmert hat.
Hab mich nun mal selber mit der Thematik auseinander gesetzt, heraus gekommen ist die modellübergreifende Teilenummer 8 410 2 449 887 . Kosten soll das Teil um die 134,- T€uro ... eventuell lässt sich übers Forum bei den bekannten Dealern (leebmann24/Matthes usw.) noch bisschen am Preis drehen, oder man organisiert ne SB & tritt damit an jemanden mit Beziehungen heran. Für den Einbau gibt's bei Youtube eine Einbau-Video-Anleitung, die wahrscheinlich von baum-bmwshop24.de selbst angefertigt & gepostet wurde. Der Vollständigkeit halber ... gefunden hat den link zum Youtube-Video vor mir schon ein anderer User, weiss aber nicht mehr wer es war & in welchem Fred mir der über den Weg gelaufen ist. 
Zusammenfassend für mich ... der lästige Kabelkram entfällt, laut Funktionsbeschreibung ist das Handy dann sogar über die Aussenantenne angebunden & BT müsste sich ganz normal weiter nutzen lassen.
Was ich heraus gelesen habe, das Teil hängt ja dann unter der Mittelarmlehne ... wenn dann BT, GPS & Co. + gleichzeitig die Ladefunktion in nem mehr oder weniger abgeschlossenen Raum anfeuern, dürfte es unter Umständen etwas "warm" werden.
Nächster Nachteil, bei Nutzung von, nennen wir sie mal Geschwindigkeitstools
, dürfte die Nutzbarkeit eingeschränkt sein. Alles in Allem bin ich noch unschlüssig, was ich tun werde. Vielleicht gibt's ja schon den Einen oder Anderen, der einen kurzen Erfahrungsbericht mit dem jeweils genutzten Handy niederschreiben kann. 