Beiträge von 3er BMW

    Welcher ist denn der Hersteller Deiner Reifen ?
    Bisher habe ich mir immer eine Reifenluftdruckempfehlung vom Hersteller selber geben lassen & auch bekommen.


    Ob die angegebenen Fahrzeugherstellerangaben (BMW) brauchbar sind, ist ne andere Frage ... man darf hierbei nicht vergessen, das BMW nach wie vor RFT-Bereifung für seine Fahrzeuge vorsieht, dementsprechend gibt's oder sind die Luftdruckangaben im Holm schon mal mit Vorsicht zu geniessen. In den BMW-Foren ist es schon so lange eine Glaubensfrage & teils Dauerdebatte, welcher Luftdruck bei RFT als auch bei den Umrüstern auf non-RFT "der Richtige" ist, solange es diese Teile gibt. Mal ganz außen vor gelassen, die eigentliche Diskussion um die Vor- & Nachteile jeweils von RFT vs. non-RFT :floet23: . . .
    Meine Erfahrungen besagen ganz klar, bei non-RFT ... runter mit den angegeben Luftdrücken im Holm. Mittlerweile sind aber die RFT-Reifen auch nicht mehr das was sie mal zu Anfang waren, nämlich Holzreifen. Die Entwicklung ist auch dort seitens der Reifenhersteller weiter gegangen & die Teile etwas geschmeidiger geworden ... dementsprechend meine ich bei den von BMW vorgegebenen Luftdrücken beobachtet zu haben, das sie sich auch weiter nach unten (weniger Luftdruck) korrigiert haben.


    Um Deine Frage zu beantworten ... ich nehme auch hier an, Deine 235er sind non-RFT ... nach meinem Gusto, würde ich einen leicht höheren Druck als bei den vergleichbaren 225ern Standard als Ausgangsbasis versuchen. Heisst im Klartext, auf meinen Dunlop Winter Sport 5 - 225/45 R18 Standard fahre ich kalt VA 2,2-2,3 / HA 2,5 ... da der 235er ne leicht höhere Aufstandsfläche hat, die er auch über die Felge verteilen muss, würde ich von kalt VA 2,4-2,5 & HA 2,6-2,7 ausgehen.
    Nächste Frage ist aber schon wieder, welchen Geschwindigkeits- & Lastindex hast Du ? Ist er jeweils höher, geht man wieder leicht (0,1-0,2 bar) runter mit dem Druck, ist er niedriger, erhöht man besser wieder.


    Diese Antwort steht genauso für den User BMWFan75 ... solange keine konkreten Daten der Reifen gepostet werden, ist das alles nur ein Ratespiel, es gibt keine Faustregeln mehr wie ganz früher. Dazu ist auch dieses Thema mittlerweile zu komplex geworden ... ein bisschen lesen in den einschlägigen Threads würde gut tun, denn dort ist dieses Thema jedes Jahr das Gleiche :rolleyes: , und 2. sind derlei Fragen über den/die Threads verteilt, schon mehrfach beantwortet worden.

    Hallo,


    hat niemand Erfahrungswerte mit der o.G. Bereifung in bezug auf den Reifendruck??

    Wie sollen wir auch 8| ... jeder Reifenhersteller wird Dir für seine Reifen eine etwas andere Luftdruckempfehlung geben. Sollen wir raten welche Reifen Du auf Deinen Rädern fährts ? 8| Und selbst wenn Du Deine Reifen postest, hängt es noch von einigen anderen Faktoren (Motorisierung/RFT vs. nonRFT, Limo/Kombi/QP/Caby/GC, Lastindex, Geschwindigkeitsindex, usw.) ab, welcher Luftdruck konkret der richtige für Dein Fahrzeug ist. Glaube kaum, das irgendeiner im Forum alle Luftdrücke & deren Variabelen im Kopf hat :floet23: ...
    Ich gehe mal davon aus, das Du non RFT fährst ... ich fahre meine Winterpellen in 225/45 R18 mit ca. VA 2,2 / HA 2,4 auf nem 6ender ... ob das für Sommerpellen auf nen 4-Zyl. genauso zutrifft ! ? ! :KNOW:

    Korrekt ist 225/45 R18 ...


    ... und ja, auch auf der HA ... fahre ich selber & viele andere auch so im Winter.
    Ich würde das den Händler regulieren lassen, ist/war schließlich sein Fehler ! Was für ein Händler ist das überhaupt, der nicht mal ne korrekte Reifengröße für ein Fahrzeug ermitteln kann ? ? ? 8| :think:

    Zitat von »3er BMW«




    Heute getestet, dieses "nok nok" habe ich auch ... aber ganz ehrlich, mit meiner Lenung ist bisher alles ready, und ich werde das nicht weiter verfolgen ... wozu auch.
    Versteh ich nicht. Mich regt das ziemlich auf. Vorallem höre ich dieses "tok tok" auch wenn ich über Unebenheiten fahre. Find ich nicht wirklich cool.
    Der neueste 3er Kombi läuft und federt ruhig wie ein Schiff. Ok, der hat den neueren Moor und keine VSL :rolleyes:


    Vielleicht habe ich mich dann nicht korrekt genug ausgedrückt ...


    Wenn ich den Eingangspost & Thread insgesamt richtig verstanden habe, ging es doch um das "Tok Tok" bei Motor aus (also ohne Lenkunterstützung) ... nichts anderes habe ich bei mir reproduziert. Wenn mein Motor läuft, oder ich beim Fahren bin, ist meine Lenkung unauffällig & hat auch kein "Nok Nok" oder sonstiges Klappern.


    Jetzt comprende ? ? ? :D

    Oooch Leute ...


    ... in letzter Zeit fällt mir wieder auf, das vermehrt wegen jedem Ding/Sache/Problem gerade von den Anfängern mit wenigen Beiträgen ein eigener Thread eröffnet wird, obwohl derlei Themen entweder schon öfter besprochen oder thematisiert wurden !


    Warum ist es einfach nicht möglich,


    a: ... zu schauen, ob das eigene Thema/Problem schon in einem der entsprechende Threads behandelt wurde,


    oder


    b: ... die Frage/das Problem in einem der vorhandenen Threads zu stellen ? ? ?


    @Admin/Mods Bitte in einem der entsprechenden Threads zusammenführen ? ! ?

    Interessant wäre zu wissen wer ein neueres Bj. mit VSL hat und NICHT dieses Problem??


    Hab mir das nach dem Lesen Deines Threads schon auf meine Agenda geschrieben, um zu berichten ... meiner iss BJ 10/2015 mit VSL & Adaptivem FW . . .


    Meine aber, sowieso aufmerksam geworden durch das grundsätzliche Klapperthema der VSL, das meine das nicht macht, werde es aber explizit für uns/mich testen.
    Aufgrund des Klapperthemas, hatte ich mich auch schon mal in die Problematik herein gelesen, und meine aus der Erinnerung heraus zu wissen, das mit Einführung des LCI einige grundsätzliche Änderungen (zusätzlich zu den ganzen Revisionen) an der VSL vorgenommen wurden. Kann mich (glaube ich :rolleyes: ) zum Beispiel an die Änderung der Aufnahme von 3-Punkt auf 5-Punkt erinnern. Soweit ich feststellen konnte, bin ich zumindest von dieser Problematik bei ca. 28.000 km Laufleistung bisher nicht betroffen.
    Dein tok tok werde ich bei Gelegenheit & wenn ich dran denke :rolleyes: (das Alter :D ^^ ) überprüfen . . .