Vielleicht sollte Ihr Genies mal zu BMW gehen und denen erklären wie man ein Bypassrohr auslegt!
Ob wir Genies sind, steht überhaupt nicht zur Debatte ... wir haben einfach nur bisschen mehr in der allgemeinen Schulbildung aufgepasst, und grundlegende physikalische Kenntnisse sollten bei fast jedem hängen bleiben/können.
Und ob BMW zu blöd ist, einen Bypass zu konstruieren/umzusetzen oder Ähnliches, bleibt ebenso ungeklärt ... ich werd's denen nicht erklären. Und alleine schon die Annahme, das der Bypass aus einem anderen (minderwertigeren) Material als der AGR-Kühler selber bestehen sollte, ist reichlich Panne ... die Zusammenführung eines Materialmixes mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften in einem Bauteil, wird weitaus teurer & ist unlogisch. Warum also sollte ganz konkret der Bypass nicht für konstant hohe Temperaturen ausgelegt sein & wegschmelzen, wenn er durch den AGR-Kühler selber die übernommene Energie/Wärme aus dem Abgas übertragen bekommt & mindestens genauso heiß wird, wie der AGR-Kühler selber ? ![]()
