Beiträge von 3er BMW

    Danke, er macht einfach unbändig Spaß, es ist so entspannend zu fahren, mit der Gewißheit zu jeder Zeit immer Leistung abrufen zu können ;)


    I know ... hatte mal das Vergnügen für eine Probefahrt, war auch ein X3 35d, sowie ein 535d ... waren beide ziemlich brandneu & Vorführer, dieser Druck ohne Ende ^^ ... leider gab/gibt's den Motor eben nur mit der Zwangskopplung X-Drive im F31, sonst hätte ich überlegt, so isses halt der 30d, + hoffentlich bald PPK. ;)

    Alle Achtung, Neid ! ^^


    Das sind mal vernünftige Gewichtsangaben ... kein Vergleich zu den/meinen 403 mit (noch) RFT-Werksschlappen drauf ... VA irgendwas um die 25, HA um die 26 kg ... schweineschwer der Mist. 8| ;( 8|

    Gibt es eigentlich offizielle Leistungsdiagramme im Vergleich Serie vs. PPK ... kannte so etwas aus'm 90er, da konnte man schön die Diagramme vergleichen. Mich würde interessieren, wann & wieviel früher die Drehmomentenkurve beim PPK im Vergleich zur Serie ansetzt usw. ... werd hier nochmal durchwühlen, bekommt die ZF auch ne andere Schaltcharakteristik ?

    Welche Sommerreifen würdet ihr lieber nehmen. Pirelli Cinturato P7 oder Bridgestone Potenza S0001 ?


    Keinen von beiden ! :thumbsup:





    Für solche Fragen gibt es 1. extra Threads, siehe >>> Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch) <<<, oder 2. >>> [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort ! <<< ! ! !


    Wieso denken viele Neuankömmlinge immer, sie stellen Fragen & eröffnen Themen, die noch nicht im Forum aufgetaucht sind, oder seit Erscheinen des F3x noch nie abgehandelt worden sind ? :think:


    Bitte :tc:

    Welchem Wert kann/sollte man eher vertrauen?


    Hhmmm ... sagen wir es mal so, das Luft-Schätzeisen an der Tanke, schätz unter Umständen 4x verkehrt, dafür aber immer gleich verkehrt. Wir haben aber alle jeweils 4 unterschiedliche Schätzeisen (Sensoren ^^ ) verbaut, von denen keiner weiß, in oder mit welchem Toleranzbereich die arbeiten oder hergestellt worden sind. Ich versuche an der Tanke so genau wie möglich zu arbeiten, und korrigiere auch nochmal nach. Außerdem fülle ich ca. 0,2 -0,3 bar mehr rein, als das was ich haben will ... iss mir schon mehrfach so ergangen, das ich genau vorgenannte Werte weniger als Tankstellenanzeige hinterher drauf hatte. Aber ganz ehrlich, so genau scheisst kein Hund ... was haben die Leute wohl früher ohne RDKS gemacht ?
    Füll das rein was Du haben willst/mußt, und lass die 0,1-0,2 bar Unterschied gut sein ... das macht den Kohl nicht fett & wenn Du es nicht auf dem Display sehen würdest, könnte kein Mensch diese geringen Druckunterschiede bemerken/erfahren/fühlen.
    Und, wir wissen immer noch nicht, ob das auch Messtoleranzen der Sensoren sind/sein können.

    Kann man eigentlich was zur Genauigkeit der RDC Sensoren sagen? Ich habe heute seit dem Reifenwechsel eine Differenz von teilweise 0,2 Bar zwischen der Anzeige im Auto und der Anzeige am Automaten an der Tankstelle.

    Ist vollkommen normal, damit kämpft wohl jeder. Allerdings habe ich letztens irgendwo hier im Forum gelesen, das es neue Sensoren oder eine neue Revision geben soll ... weiß aber nicht mehr wo. Eventuell eine Problematik die bekannt war, und nun verbessert worden ist ... vielleicht. :rolleyes: